838 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: Bürgermeister Peter Hanser
Wir sind gegen eine Ansiedlung der Pilzzucht an der Dorfstraße, welche wahrscheinlich von langer Hand geplant und jetzt während der Corona-Krise schnell und ohne Informieren der Bürger durchgeboxt werden soll. In der Tiroler Tageszeitung wurde das Projekt durch ein schönes Konzeptbild des Bürogebäudes abgebildet, um es der Bevölkerung schmackhaft zu machen.
Es gibt in Mils sowie in der gesamten Region bestimmt bessere Plätze, die für solche Industriebetriebe geeignet wären.
Wir wollen keinen Gewerbepark Mils 3 am Plateau!
Reason
Mit der geplanten Ansiedlung der Pilzzucht in der Milser Dorfstraße, gegenüber der Firma Wedl, läuft dieser Ortsteil, Gefahr zum Industriegebiet zu verkommen. Mit der Erstansiedlung eines solchen Betriebes sind auch weiteren Industriebetrieben Tür und Tor geöffnet.
Die ohnehin schon an die Belastungsgrenze gekommene Kreuzung Dorfstraße/Bundesstraße wird weiters durch Schwerverkehr sowie Pendlerverkehr der Mitarbeiter und der Abhof-Kundschaften belastet. Außerdem ist auch eine Geruchsbelästigung durch das benötigte Substrat, von Pferde- und Hühnermist, zu befürchten. Weiters ist abzuklären, ob auch eine Emissionsbelastung durch Sporen oder anderer Partikel nicht gesundheitliche Auswirkungen für die Anrainer zu Folge hat. Durch den häufig auftretenden Ostwind ist es auch gut möglich, dass auch das nahe Siedlungsgebiet und das Krankenhaus in Hall davon betroffen sind.
Bedenken deutscher Bürger gegen eine Pilzzucht: https://mobil.ksta.de/den-bedburger-nachbarn-schmeckt-die-pilzzucht-nicht-14287982?originalReferrer=
Petition details
Petition started:
04/21/2020
Collection ends:
06/15/2020
Region:
Mils
Topic:
Construction
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 16 Jun 2021Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 18 May 2020 -
Petition in Zeichnung - Aktueller Stand
on 08 May 2020Sehr geehrter Unterstützer,
wir haben Neuigkeiten und brisante Informationen zu unserer Petition:
Aktueller Stand zur geplanten Pilzzucht
Durch unsere Initiative wurde in der Gemeinderatssitzung vom 5. Mai der Bebauungsplan des betroffenen Grundstückes revidiert. Dieser Bebauungsplan bestand zu Unrecht, da dieser für das ursprünglich geplante Wohnprojekt (welches weiter nach Norden verlegt wurde) angedacht war. Mit dem Versetzen des Wohnbaus hätte dieser sofort aufgehoben werden müssen, was der Gemeinderat leider übersehen hat. (Anmerkung: durch den vorhandenen Bebauungsplan, hätte man einfach drauf los bauen können, ohne dass die Gemeinde noch irgendein Mitspracherecht hat)
Faktenlage zur weiteren Entwicklung des Marklfeldes:
- Die Firma Bio Pilze will ihre Produktionshalle (auf ca. 7000m²) im Marklfeld errichten
- Frau Plank hat bereits ihre Erweiterungswünsche geäußert (als ihr ein anderes geeignetes Grundstück angeboten wurde)
- Die Firma Wedl will mit Frau Plank kooperieren und einen Gemüseverarbeitungsbetrieb daneben errichten
- Herr Wedl plant auch eine Tiefkühlhalle östlich der Dorfstraße mit Überführung zum bestehenden Betrieb
Durch diese Pläne haben wir in wenigen Jahren nicht nur einen Gewerbepark, sondern einen Industriepark direkt am Dorfkern. Solche Betriebe gehören fernab von Wohngebieten. Mit einer anderen Standortwahl gehen keine Arbeitsplätze verloren. Das Milser Gewerbegebiet in der Tiefebene hat noch einiges an Erweiterungspotenzial und belastet auch keine Anrainer.
Wir fordern daher umso mehr, dass das Milser Plateau von Industrie- und industrieähnlichen Bauten sowie großen Gewerbeansiedlungen freigehalten wird. Um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen, ist es wichtig, unsere Petition weiter zu verbreiten, um noch mehr Unterstützer zu gewinnen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
P.S.: So kann jeder seinen Beitrag leisten:
- das Thema im Gespräch halten
- den Link zur Petition verbreiten
- für ältere Personen in seinem Umfeld Unterschriftenlisten ausdrucken
Wir brauchen jede Stimme!
Debate
Als Anwohner der bestehenden Biochampignonzucht auf dem Kasernenareal sind wir in unserer Wohnqualität beeinträchtigt. Geruchsbelästigung beim Befüllen und Entleeren der Anlagen, sowie Maschinenlärm durch Traktoren, Mischanlagen und Förderbändern lassen ein erholsames Wohnen kaum zu. Ein Benützen der Terrasse ist oft unerträglich. Besonders störend ist das nicht Einhalten der Arbeitsruhe, Sonn- und Feiertage, Mittagszeit und Nachtruhe. Andere Nachbarn haben sich über den Rechtsweg über diese Zustände beklagt. Die Freude an unserem Heim und dessen finanzieller Wert ist stark beeinträchtigt.
No CONTRA argument yet.