Die Klinische Abteilung für Lungenkrankheiten am LKH Universitätsklinikum Graz wird aufgrund einer unzureichenden Versorgung mit Pflegekräften demontiert. Am 1. April 2023 wird die Pulmologische Station sowie die Respiratory Care Unit (RCU) gesperrt. Seither steht diese moderne RCU leer!•Das stationäre Pflegeteam (25 Personen) wurde aufgelöst und auf andere Stationen verteilt. Mittlerweile haben etwa die Hälfte bereits gekündigt. Das bedeutet, dass der Pflegemangel - bersonders das des pneumologisch gut ausgebildeten Pflegepersonals - durch diese Maßnahmen noch verschärft wird!
Damit verbunden wird die Zahl der Pulmo-Betten von ursprünglich 27 + 1 auf 12 - in Worten ZWÖLF - reduziert. Die Zahl der RCU Betten wird von 6 auf 2 Betten abgespeckt. Durch diese Maßnahmen sehen wir die Versorgungssicherheit von Lungenpatienten in der Steiermark nicht mehr gegeben!
Reason
Die verbliebenen Betten werden auf andere interne Abteilungen aufgeteilt und von den Pflegekräften der jeweiligen Station betreut. Das spezialisierte Pulmo-Pflegepersonal wird dort nicht eingesetzt. Worauf mehr als die Hälfte des Pflegepersonals der RCU und der Pulmologischen Abteilung angekündigt haben, das Unternehmen KAGES jetzt zu verlassen! Daher ist es mehr als fraglich, ob die RCU zum Herbst hin wiedereröffnet werden kann.
Personen mit Lungenkrankheiten sind zumeist in einem sehr eingeschränkten körperlichen Zustand und stehen oft unter großer psychischer Belastung. Sie bedürfen einer qualitativ hochstehenden Pflege. Die Auflösung dieser Abteilung bedeutet für viele Patient:innen aus dem Großraum Graz und darüber hinaus schlichtweg eine Katastrophe.
Die Leistungsfähigkeit einer pulmologischen Station darf nicht zulasten der Gesundheit für die Patient:innen eingeschränkt werden.
Wir fordern die Verantwortlichen im Gesundheitsressort des Landes Steiermark, in der KAGES sowie die medizinische Leitung des LKH-Universitätsklinikum Graz auf, Verantwortung für Menschen mit Lungenkrankheiten zu übernehmen und diese Entscheidungen, bei einer ständig steigenden Zahl von Lungenerkrankungen, rückgängig zu machen!
• Zum Schutz der auskunftgebenden Personen werden an dieser Stelle keine Quellen genannt.
Translate this petition now
new language version-
Gefahr in Verzug bei weiteren Betten-Schließungen
on 29 Apr 2023 -
Änderungen an der Petition
on 28 Apr 2023 -
Änderungen an der Petition
on 28 Apr 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
-
region: Keutschach am See
-
region: Lower Austria
Why people sign
Niederal
In der Steiermark wird im gesamten Gesundheitsbereich eingespart - siehe auch Obersteiermark.
Gratwein-Strassengel
Bin selbst ein COPD ll Patient und es wäre mir wichtig für diese nicht kleine Patientengruppe eine entsprechende medizinische Versorgung auch zukünftig sicherzustellen!
Bad Gleichenberg
Erhalten der Fachabteilung
Pyhra
Cf Kind
Steyrermühl
weil ich Grazerin bin und mich lungenmässig in Graz behandeln lasse, hatte erst im Sommer eine Lungenembolie .hatte und das Sperren verschiedener Abteilungen somit erlebt habe