Region: Graz
Success
Traffic & transportation

Förderzentrum Graz-Rosenberggürtel: Freie Fahrt für große und kleine Radfahrer:innen

Petition is addressed to
Stadtrat Graz & Hausverwaltung des Förderzentrums

29 signatures

Petition has contributed to the success

29 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched May 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Stadtrat Graz & Hausverwaltung des Förderzentrums

Zum Förderzentrum, in dem mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen untergebracht sind, fahren immer mehr Eltern und ihre Kinder mit dem Rad. Das ist sehr umweltfreundlich und auch den Kinder macht es Spaß.
Wir fordern eine geregelte Zufahrt für alle Radfahrer:innen und eine Umgestaltung jetzigen Parkplatzes vor Kindergarten und Schule, sodass zu keinen gefährlichen Konflikten mit Autos kommt und Fußgänger:innen und Radfahrer:innen aller Alterstufen sicher zu ihren Betreuungsplätzen kommen.

Reason

Leider gibt für die Zufahrt nur ein kleines Tor, das sich Fußgänger:innen und Radfahrer:innen teilen müssen. Die Hausverwaltung hat dort ein Schild aufgestellt: "Radfahrer absteigen und schieben!". Das ist natürlich mobilitätstechnisch und pädagogisch kontraproduktiv und lebensfremd.
Erstens, weil die Entfernung vom Tor bis zum Eingang zu den Einrichtungen noch über 100 m beträgt,
zweitens, weil man Kinder mit ihren Rädern nicht davon abhalten kann, zu fahren,
und drittens, weil man ein Lastenrad unmöglich so weit schieben kann. DIe Liegenschaftsverwaltung, auf diesen Mißstand angesprochen, antwortet sinngemäß, dass man auf dem Areal hinter dem Tor keine Fahrräder wünsche, da es zu Konflikten mit den Autos komme, die dort parken.
Wir fragen: Wer bitte hat im Vorbereich von Kindergarten und Schule Priorität? Eine Änderung ist dringend erforderlich, denn die Problematik betrifft nicht nur den Alltag heute, sondern prägt auch das Mobilitätsverhalten der nächsten Generation, die gerne zu Fuß und mit dem Rad unterwegs ist!

Thank you for your support, Johannes Fiedler , Graz
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/10/2024
Petition ends: 08/09/2024
Region: Graz
Topic: Traffic & transportation

News

  • Wie Sie sicher bereits bemerkt haben, steht das Rolltor nun in den Betriebszeiten ein Stück offen, sodass wir mit den Rädern ungehindert durchfahren können. Leider ist diese einfache Lösung erst durch Hartnäckigkeit und nach mehrfachen Urgenzen umgesetzt worden. Jetzt müssen noch die dummen Schilder weg...
  • Liebe Unterstützer:innen
    Leider ist in Bezug auf die Fahrradzufahrt nichts weitergegangen. Es wurde lediglich ein zusätzliches Schild gegen Radfahrer:innen angebracht (...Kennzeichenpflicht für Räder....!?). Nachdem auch von den amtlichen Stellen nichts gekommen ist, möchte ich vorschlagen, eine "Begehung" zu organisieren - mit Eltern/Großeltern, mit den Leiter:innen der Einrichtungen und mit der Liegenschaftsverwaltung.
    Termin: Mittwoch, 23.10. ab 7:45, beim Tor. Ich werde im Anschluss, also für 8:30, auch Medien einladen. Eine Zusage der Kleinen Zeitung gibt es bereits.
    Bitte um Rückmledung, wer an dieser Begehung teilnehmen kann, bitte an fiedler@arch-urb.at bzw. 0664 9409622.
    mit besten Grüßen
    Johannes Fiedler
  • Der Schulbeginn naht und es wäre schön, wenn wir nun mit unseren Kleinen ungehindert und nicht angefeindet mit dem Rad zufahren könnten! Ich habe unser Anliegen im Juli bei der LIG (Landesimmobiliengsellschaft, Eigentümerin der Anlage), dem Land Steiermark - Abteilung Verkehr und Baudirektion (Baukulturbeauftragter), sowie beim Fahrradbeauftragten der Stadt Graz deponiert.Die einzige Rückmeldung kam von Herrn Bogensberger, Baukulturbeauftragter, mit der Zusicherung, dass er sich einsetzen werde. Falls jemand von euch Zugang zu einer dieser Stellen hat, bitte auch dort direkt nachzufragen!
    Liebe Grüße
    Johnnes Fiedler

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now