Reģions: Bezirk Freistadt
Vide

Erhalten wir das Naturjuwel Thurytal!

Petīcijas iesniedzējs nav publisks
Petīcija ir adresēta
Hochwasserschutzverband Aist
2 694 Atbalstošs

Petīcijas autors petīciju nav iesniedzis

2 694 Atbalstošs

Petīcijas autors petīciju nav iesniedzis

  1. Sākās 2015
  2. Kolekcija beidzās
  3. Iesniegts
  4. Dialogs
  5. Neizdevās

Dem Naturjuwel Thurytal droht ein Hochwasserrückhaltebecken mit 350 000 m³ Stauraum, eine Betonstaumauer mit 13,5 m Höhe (wie ein vierstöckiges Haus) und ein Damm mit 66 m Länge, sowie eine 650 m lange, dauerhaft LKW–befahrbare Zufahrtsstraße.

Die INITIATIVE FÜR ÖKOLOGISCHEN UND NACHHALTIGEN HOCHWASSERSCHUTZ - AIST sagt NEIN zum großen Rückhaltebecken im Thurytal, jedoch JA zu mehreren dezentralen, kleineren Rückhaltebecken in den Kleingewässern des Einzugsgebietes. Die Eingriffe in unsere Gewässer durch Begradigungen, Ableitungen, sowie Siedlungs- und Straßenbau sind hauptverantwortlich für die Erhöhung der Abflussspitzen. Dies führte zur Erhöhung der Hochwassergefahr und zur Zerstörung der Gewässerläufe und zu negativen Auswirkungen auf die Gewässerökologie. Die wenigen noch vorhandenen natürlichen Gewässerläufe können diesem schwallartigen Wasserabfluss nicht standhalten und sind dementsprechend zerstört.

Pamatojums

HOCHWASSERSCHUTZ UND ÖKOLOGIE GEHÖREN ZUSAMMEN!

Daher müssen auch die Kleingewässer in die Hochwasserschutz-Planung einbezogen werden. Es gibt kaum noch Fische, Krebse und KEINE Flussperlmuscheln mehr! Warum wollen die Verantwortlichen des Hochwasserschutzverbandes Aist sich dieser ganzheitlichen Herausforderung nicht annehmen?

Wussten Sie schon, dass die Hochwasser-Abflusswerte für Freistadt durch die angeführten Veränderungen für ein 100–jährliches Hochwasser um 70% angehoben werden mussten? Immer größere Flächen des Einzugsgebietes können keinen Starkregen mehr aufnehmen. Das Wasser fließt über Verrohrungen und begradigte Gewässerläufe ohne Zwischenstopp mit hoher Geschwindigkeit ab und verursacht daher immer öfter und immer größere Hochwasser. Wie viele Argumente braucht es noch, bis bei unseren Politkern und bei den Hochwasserschutz-Planern die Alarmglocken zu läuten beginnen?

Warum soll das Thurytal für die gewässerbaulichen Fehler der Vergangenheit herhalten müssen?

• JA zum Hochwasserschutz • NEIN zum Hochwasserrückhaltebecken Thurytal • JA zu mehreren Rückhaltebecken im Kleingewässer zum Schutz vor Erosion • JA zur Verbesserung der Gewässerökologie, um Fisch und Co. wieder ihre Heimat zurückzugeben

BITTE HELFEN SIE MIT!

Weitere Informationen dazu gibt es auf unserer Homepage https://www.initiative-aist.at oder kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail: info@initiative-aist.at

VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Paldies par atbalstu

Saite uz petīciju

Attēls ar QR kodu

Noplēšama lapiņa ar QR kodu

lejupielādēt (PDF)

Jaunumi

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Liebe Unterstützer!

    Gestern konnten wir nach rund einmonatigem Unterschriftensammeln unsere Petition mit einem großartigen Erfolg beenden. Insgesammt 2694 Unterschriften durch 992 Onlineunterschriften sowie 1702 handschriftliche Unterschriften auf 201 Bögen Papier sind eingelangt.

    Bereits während der Petitionslaufzeit hat der Hochwasserschutzverband Aist den großen Widerstand erkannt und das Thurytalbecken aufgegeben. Ein großartiger Erfolg!

    Nun wurde aber angekündigt, dass als Alternative neuerlich ein Becken einige hundert Meter oberhalb des Teufelsfelsen (oberhalb der Einmündung des Grünbaches) geplant wird. Damit würde der Hochwasserschutzverband der Botschaft von 2694 Bürgern und der INITIATIVE nicht gerecht werden.

    Die zentralen... vairāk

  • BEREITS ÜBER 1000 UNTERSCHRIFTEN!

    Dank Ihrer Unterstützung haben wir bereits jetzt einen großartigen Erfolg zu verbuchen: Schon mehr als 1000 Unterschriften (online und handschriftlich) sind bei uns eingegangen.
    Dafür bedanken wir uns bei Ihnen recht herzlich! Sie haben damit jetzt schon einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Umweltschutz und zukunftsorientierte Planung des Hochwasserschutzes gesetzt.

    Um den Druck auf die Entscheidungsträger noch weiter zu erhöhen, braucht es weitere Unterschriften. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Petition weiterhin unterstützen, indem Sie die Petition teilen (Facebook, Twitter, usw.) beziehungsweise an Verwandte, Bekannte und Freunde schicken oder Ihnen davon erzählen.
    Die Petition... vairāk

Debates

Im VerbundenSEIN mit Natur sanfte und sinnvolle Lösungen verwirklichen, mit Wertschätzung und Dankbarkeit für alle Wesen! :)

Pagaidām nav PRET argumentu.

Vairāk par šo tēmu Vide

11 450 Paraksti
367 dienas atlikušais

Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt