2,475 signatures
Petition is addressed to: Kärntner Landtag, Kärntner Beteiligungsverwaltung (K-BV)
Die letzte öffentliche freie Wiese am Ossiacher See darf nicht verbaut werden!
Das Seegrundstück in Steindorf am Ossiacher See mit einer Größe von ca.1,6 ha liegt in unmittelbarer Nähe des Europaschutzgebietes Bleistätter Moor und grenzt an das international bekannte Domenig Steinhaus. Ein einzigartiger Standort im Uferbereich des Sees, der zurzeit als ein sehr beliebter und stark frequentierter Ort zur Entspannung und Erholung für alle zur Verfügung steht.
Zubetonieren ist keine Tourismusstrategie – es geht auch anders!
Im Mai 2024 genehmigt die Landesregierung den Ankauf eines Teils der Wiese von der Gemeinde. In der Presseaussendung ist ausschließlich der Bau eines Badehauses angeführt. Später ist zusätzlich von einem Hotelbetrieb die Rede. Obwohl es keinen wirklich plausiblen Grund für die Verbauung dieses Standortes gibt, hält die Politik weiter an ihren Plänen fest. Ein nachhaltiges touristisches Erschließungskonzept für die Region Ossiacher See, in dem Natur- und Umweltschutz Berücksichtigung finden, fehlt bislang. Auch die vom Kärntner Seenvolksbegehren 2022 erreichten Änderungen der Kärntner Landesverfassung, die unter anderem den Schutz unserer Lebensgrundlagen, unserer Umwelt und den Erhalt der Eigenart und Schönheit der Kärntner Landschaft fordern, werden ignoriert.
Kein NEIN zu einem Badehaus – aber nicht an diesem Standort!
Die Bürgerinitiative spricht sich gegen einen weiteren Hotelbau aus, gegen ein Badehaus am Ossiacher See hingegen nicht, nur nicht an diesem unverbauten Seegrundstück! Alternativstandorte wären Bodensdorf und Ossiach, in Bodensdorf das ehemalige Hallenbad im Bereich des öffentlichen Bades und in Ossiach die ehemalige, zurzeit nicht genutzte Ferienanlage Sotour Austria. Die gesamte notwendige Infrastruktur (Parkplätze, Zufahrten, etc.) wäre an diesen Standorten bereits vorhanden und keine zusätzliche Bodenversiegelung erforderlich.
Reason
Freier Seezugang Für Alle - Stopp der Uferverbauung am Ossiacher See!
Im September 2024 kam es zur ersten sehr erfolgreichen Protestaktion mit über 250 teilnehmenden Personen, die auch in den Medien großen Anklang fand. Die überwiegende Mehrheit der Menschen in unserem Land und auch unsere Urlaubsgäste wollen keine weitere Verbauung der Ufer unserer Seen.
Diese Petition ist nun ein weiterer Schritt, um möglichst vielen Menschen, auch denen die nicht vor Ort sind, die Möglichkeit zu bieten, diese Bürgerinitiative zu unterstützen.
!!!Wir fordern, dass dieser besondere, einmalige Standort unbebaut bleibt und es zu einer zukunftsmutigen Lösung für uns Alle kommt!!!
Für die „Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer“ stehen derzeit u.a. folgende Personen: Andreas Fuchs, Angelika Fuchs-Pertl, Gerhard Godescha, Brigitte Nachbar, Walter Polesnik, Andrea Spendier und Manfred Zniva.
Weiterführende Links:
https://kaernten.orf.at/stories/3274121/
https://architektur-kaernten.at/kontakt/presse/kleine-zeitung-das-ist-ein-faustschlag-ins-gesicht
https://www.ossiachersee-news.at/steindorf-neuen-holzklotz-braucht-hier-keiner/
Wie gehen wir mit unseren Seen um? Handbuch zur Raumplanung an Kärntner Seen, 2020, Amt der Kärntner Landesregierung, Klagenfurt, www.ktn.gv.at
Baukulturelle Leitlinien des Landes Kärnten, 2020, Amt der Kärntner Landesregierung, Klagenfurt, www.ktn.gv.at
Petition details
Petition started:
10/29/2024
Petition ends:
09/30/2025
Region:
Steindorf am Ossiacher See
Topic:
Environment
Translate this petition now
new language versionNews
-
Am Sonntag, den 4. Mai, veranstaltet die Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer eine Fahrradaktion, um auf den Schutz der Steinhauswiese vor Verbauung aufmerksam zu machen.
Treffpunkt für alle Mitstreiter*innen ist um 10 Uhr auf der Steinhauswiese in Steindorf am Ossiacher See. Gegen 10.30 Uhr setzten sich die Radfahrer*innen in Bewegung. Mit durch kleine Plakate mit entsprechenden Slogans und Sprüchen „dekorierten“ Fahrrädern wird eine gemütliche Runde um den Ossiacher See gedreht.
Zusätzlich wird an zwei Infoständen – auf der Steinhauswiese und auf der Hauptstraße – die Bedeu-tung einer unverbauten, für Einheimische und Urlaubsgäste nutzbaren Steinhauswiese thematisiert.
Die Bürgerinitiative hofft, dass möglichst viele Menschen durch ihre Teilnahme ein Zeichen gegen die Versiegelung der wertvollen Uferfläche durch das geplante Hotelprojekt setzen. -
Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
am Sonntag, den 4. Mai, wollen wir den Tag „Ossiacher See autofrei“ nutzen, um auf unser Anliegen, die Steinhauswiese vor Verbauung zu schützen, aufmerksam zu machen.
Treffpunkt für alle Mitstreiter*innen - wenn möglich mit Fahrrädern - ist um 10 Uhr auf der Steinhauswiese in Steindorf am Ossiacher See. Die Fahrräder können gerne mit Slogans oder Sprüchen dekoriert sein, wie zum Beispiel: „Freie Uferfläche für alle“, „Keine Verbauung der Steinhauswiese“, etc. Auch Unterstützer*innen ohne Rad sind herzlich willkommen. Je mehr Menschen, desto besser!
Gegen 10.30 Uhr werden wir uns mit den Rädern in Bewegung setzen und eine gemütliche Runde um den Ossiacher See drehen. Jeder fährt in seinem eigenen Tempo eine Gemeinschaftsfahrt wie bei einer „Raddemo“ ist nicht geplant. Ein gemeinsamer Abschluss ist ebenfalls nicht vorgesehen, die dekorierten Fahrräder, die dann rund um den See unterwegs sind, werden aber trotzdem hoffentlich auffallen und für Aufmerksamkeit sorgen.
Informationen zum Tag „Ossiacher See autofrei“ gibt es unter www.ossiachersee-autofrei.at
Unterstütze uns durch Deine Anwesenheit! Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Erhalt der letzten freien öffentlichen Wiese am Ossiacher See!
SONNTAG, 4.MAI, STEINHAUSWIESE, 10 UHR – WIR HOFFEN AUF DEIN KOMMEN!!
Liebe Grüße, Manfred Zniva
Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer
P.S. Bitte leite diese Info an möglichst viele Menschen weiter! -
Änderungen an der Petition
on 29 Mar 2025
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil ich als Kind noch den Seewirt kenne. Und dieser Platz ist einmalig und einzigartig. Soll auf KEINEN Fall verbaut werden..
Der See gehört allen und der Zugang muss auch allen möglich sein. Nicht jeder hat einen Pool zuhause, um sich abzukühlen.
Als Bewohner am Ossiacher See seit 75 Jahren und als Opa von 6 Enkelkindern wünsche ich mir letzte unverbaute Seezugänge.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
To safe the environment and secure public space