Environment

Bürgerinitiative Ossiacher See - Für Unverbaute Seeufer

Petition is addressed to
Kärntner Landtag, Kärntner Beteiligungsverwaltung (K-BV)

3,094 signatures

329 from 160 for quorum in Steindorf am Ossiacher See Steindorf am Ossiacher See

3,094 signatures

329 from 160 for quorum in Steindorf am Ossiacher See Steindorf am Ossiacher See
  1. Launched October 2024
  2. Time remaining > 3 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

05/08/2025, 09:37

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter!

Vielen Dank an alle, die uns am vergangenen Sonntag in Steindorf durch ihr Kommen unterstützt haben. Im Laufe des Tages konnten wir zahlreiche interessante Gespräche führen, viel Zustimmung erfahren und Hunderte neue Unterschriften für unsere Petition gegen den Verbau der Steinhauswiese sammeln.

Schon in den nächsten Tagen steht ein weiterer wichtiger Termin an: Am Montag, den 12. Mai, wird die Zukunft der Steinhauswiese Thema der ORF-Diskussionsreihe „Ein Ort am Wort“ sein. Die Sendung wird auf Radio Kärnten live ab 20 Uhr aus dem Gasthaus Urbaniwirt in Bodensdorf am Ossiacher See übertragen.

Ein Aufruf – insbesondere an diejenigen von euch, die in Steindorf, Bodensdorf oder in der Nähe des Ossiacher Sees wohnen: Kommt am kommenden Montag zum Urbaniwirt (bitte spätestens um 19:30 Uhr vor Ort sein) und unterstützt unser gemeinsames Anliegen im Rahmen dieser Sendung! Es besteht auch die Möglichkeit für Wortmeldungen aus dem Publikum, die wir unbedingt nutzen sollten.

Den Medien haben wir entnommen, dass die K-BV inzwischen konkret mit einigen möglichen Investoren über die Realisierung des riesigen Hotelprojekts verhandelt, das eine unwiederbringliche Verbauung und Versiegelung der Steinhauswiese bedeuten würde. Es ist unbedingt notwendig, dass wir uns JETZT lautstark zu Wort melden, bevor es zu spät ist!!

Liebe Grüße,
Manfred Zniva
Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer


04/28/2025, 02:15

Am Sonntag, den 4. Mai, veranstaltet die Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer eine Fahrradaktion, um auf den Schutz der Steinhauswiese vor Verbauung aufmerksam zu machen.

Treffpunkt für alle Mitstreiter*innen ist um 10 Uhr auf der Steinhauswiese in Steindorf am Ossiacher See. Gegen 10.30 Uhr setzten sich die Radfahrer*innen in Bewegung. Mit durch kleine Plakate mit entsprechenden Slogans und Sprüchen „dekorierten“ Fahrrädern wird eine gemütliche Runde um den Ossiacher See gedreht.

Zusätzlich wird an zwei Infoständen – auf der Steinhauswiese und auf der Hauptstraße – die Bedeu-tung einer unverbauten, für Einheimische und Urlaubsgäste nutzbaren Steinhauswiese thematisiert.

Die Bürgerinitiative hofft, dass möglichst viele Menschen durch ihre Teilnahme ein Zeichen gegen die Versiegelung der wertvollen Uferfläche durch das geplante Hotelprojekt setzen.


04/24/2025, 13:01

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,

am Sonntag, den 4. Mai, wollen wir den Tag „Ossiacher See autofrei“ nutzen, um auf unser Anliegen, die Steinhauswiese vor Verbauung zu schützen, aufmerksam zu machen.

Treffpunkt für alle Mitstreiter*innen - wenn möglich mit Fahrrädern - ist um 10 Uhr auf der Steinhauswiese in Steindorf am Ossiacher See. Die Fahrräder können gerne mit Slogans oder Sprüchen dekoriert sein, wie zum Beispiel: „Freie Uferfläche für alle“, „Keine Verbauung der Steinhauswiese“, etc. Auch Unterstützer*innen ohne Rad sind herzlich willkommen. Je mehr Menschen, desto besser!

Gegen 10.30 Uhr werden wir uns mit den Rädern in Bewegung setzen und eine gemütliche Runde um den Ossiacher See drehen. Jeder fährt in seinem eigenen Tempo eine Gemeinschaftsfahrt wie bei einer „Raddemo“ ist nicht geplant. Ein gemeinsamer Abschluss ist ebenfalls nicht vorgesehen, die dekorierten Fahrräder, die dann rund um den See unterwegs sind, werden aber trotzdem hoffentlich auffallen und für Aufmerksamkeit sorgen.

Informationen zum Tag „Ossiacher See autofrei“ gibt es unter www.ossiachersee-autofrei.at

Unterstütze uns durch Deine Anwesenheit! Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Erhalt der letzten freien öffentlichen Wiese am Ossiacher See!

SONNTAG, 4.MAI, STEINHAUSWIESE, 10 UHR – WIR HOFFEN AUF DEIN KOMMEN!!

Liebe Grüße, Manfred Zniva
Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer

P.S. Bitte leite diese Info an möglichst viele Menschen weiter!


03/29/2025, 06:44

Die Dauer der Petition wurde bis Ende September 2025 verlängert. Zum einen sehen wir, dass täglich neue Unterschriften dazukommen und immer wieder weitere Menschen von der Petition erfahren. Daher ist es wichtig, dass auch diese Personen noch die Möglichkeit haben, zu unterschreiben. Ein weitere Grund dafür ist, dass es auch sehr viele Urlaubsgästen ein Anliegen ist, die Steinhauswiese vor Verbauung zu schützen. Diese Urlaubsgäste zu erreichen und zu informieren ist natürlich in den Sommermonaten wesentlich einfacher, daher haben wir uns dafür entschieden diesen Schritt zu setzen.


Neues Zeichnungsende: 30.09.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2.384 (272 in Steindorf am Ossiacher See)


03/21/2025, 09:30

View document

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,

im Anhang findest Du den Text, den wir als Presseaussendung an verschiedene Medien verschickt haben. Als Reaktion darauf sind bereits einige Artikel erschienen, unter anderem in der Kleinen Zeitung und der Kronen Zeitung.
Seit Beginn unseres Engagements war es uns nicht nur ein Anliegen, die Verbauung und Versiegelung der einzigartigen Uferfläche durch das geplante Hotelprojekt zu verhindern, sondern auch Vorschläge für eine nachhaltige Nutzung der Wiese zu erarbeiten, die ALLEN, Einheimischen wie Urlaubsgästen, zugutekommen.
Die Ausschreibung zur Investorensuche der Kärntner Beteiligungsverwaltung (K-BV) wurde nun bereits zum dritten Mal verlängert und läuft bis zum 22. April 2025. Am Sonntag, den 4. Mai, möchten wir durch eine Aktion auf unsere Bemühungen zur Rettung der Steinhauswiese aufmerksam machen (im Rahmen des Erlebnistages Ossiacher See autofrei). Weitere Informationen dazu folgen rechtzeitig per E-Mail.

So kannst Du uns unterstützen:
• Teile den Link zur Petition mit so vielen Menschen wie möglich. Je mehr Unterschriften, desto stärker wird das Signal des Protests gegen die Verbauung der Steinhauswiese! Besonders effektiv hat sich erwiesen, den Link für einen Tag im eigenen WhatsApp-Status zu posten.
Link: www.openpetition.eu/at/petition/online/buergerinitiative-ossiacher-see-fuer-unverbaute-seeufer
• Sprich mit Familie, Freunden und Bekannten über die drohende Verbauung der Steinhauswiese. Immer wieder stellen wir fest, dass vielen Kärntner:innen nicht bewusst ist, welch schöner Uferbereich dadurch verloren gehen würde.
• Halte Dir den 4. Mai frei und unterstütze unsere Aktion am autofreien Tag.
• Folge uns auf Instagram: [buergerinitiative_ossiachersee].

Vielen Dank für Dein Engagement und Deine Mithilfe!
Deine Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer

PS: Möchtest Du uns schreiben? Bitte antworte nicht direkt auf diese E-Mail, sondern nutze das Formular in der Petition und sende uns über „Frage an den Initiator“ eine Nachricht. Vielen Dank!


01/24/2025, 12:05

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer!

Vielen Dank, dass Du durch Deine Unterschrift unsere Initiative zum Schutz der letzten freien öffentlichen Wiese am Ossiacher See unterstützt hast. Bis zum heutigen Tag haben bereits mehr als 1850 Menschen die Petition unterschrieben.

Die Kärntner Beteiligungsverwaltung (K-BV) hält an ihren Verbauungsplänen fest und sucht im Auftrag des Landes Kärnten weiterhin nach Investoren, die das Hotelprojekt auf der „Steinhauswiese“ umsetzen sollen. Die Frist für die Investorensuche wurde zum wiederholten Male verlängert – diesmal bis zum 28. Februar 2025.

Durch unsere Petition, die bis Ende April läuft, und weitere geplante Aktionen wollen wir der Landespolitik klarmachen: Die Mehrheit der Menschen in unserem Land und auch unsere Urlaubsgäste wollen keine weitere Verbauung der Ufer unserer Seen!

Teile bitte den Link zur Petition mit möglichst vielen Menschen. Je mehr Unterschriften, desto stärker das Signal des Protests gegen die Verbauung und Versiegelung der Wiese!

Noch einmal vielen Dank für Dein Engagement!
Bürgerinitiative Ossiacher See – Für unverbaute Seeufer


Folge uns auch auf Instagram: @buergerinitiative_ossiachersee
Link zur Petition: www.openpetition.eu/!seeufer


11/10/2024, 05:01

Wir wollen mit dem vor den Links eingefügten Absatz lediglich informieren, welche Personen hinter dem Namen "Bürgerinitiative Ossiacher See - Für Unverbaute Seeufer" stehen.


Neue Begründung:

Freier Seezugang Für Alle - Stopp der Uferverbauung am Ossiacher See!Im September 2024 kam es zur ersten sehr erfolgreichen Protestaktion mit über 250 teilnehmenden Personen, die auch in den Medien großen Anklang fand. Die überwiegende Mehrheit der Menschen in unserem Land und auch unsere Urlaubsgäste wollen keine weitere Verbauung der Ufer unserer Seen.Diese Petition ist nun ein weiterer Schritt, um möglichst vielen Menschen, auch denen die nicht vor Ort sind, die Möglichkeit zu bieten, diese Bürgerinitiative zu unterstützen.  !!!Wir fordern, dass dieser besondere, einmalige Standort unbebaut bleibt und es zu einer zukunftsmutigen Lösung für uns Alle kommt!!!

Für die „Bürgerinitiative Ossiacher See – Für Unverbaute Seeufer“ stehen derzeit u.a. folgende Personen: Andreas Fuchs, Angelika Fuchs-Pertl, Gerhard Godescha, Brigitte Nachbar, Walter Polesnik, Andrea Spendier und Manfred Zniva.

Weiterführende Links:https://kaernten.orf.at/stories/3274121/https://architektur-kaernten.at/kontakt/presse/kleine-zeitung-das-ist-ein-faustschlag-ins-gesichthttps://www.ossiachersee-news.at/steindorf-neuen-holzklotz-braucht-hier-keiner/Wie gehen wir mit unseren Seen um? Handbuch zur Raumplanung an Kärntner Seen, 2020, Amt der Kärntner Landesregierung, Klagenfurt, www.ktn.gv.atBaukulturelle Leitlinien des Landes Kärnten, 2020, Amt der Kärntner Landesregierung, Klagenfurt, www.ktn.gv.at



Neues Zeichnungsende: 28.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 1.246 (189 in Steindorf am Ossiacher See)


11/03/2024, 04:47




Neues Zeichnungsende: 28.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 219 (51 in Steindorf am Ossiacher See)


11/01/2024, 12:35




Neues Zeichnungsende: 28.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 19 (6 in Steindorf am Ossiacher See)


11/01/2024, 08:41




Neues Zeichnungsende: 28.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 18 (5 in Steindorf am Ossiacher See)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now