Region: Vienna
Image of the petition Brief des Elternvereins der Praxisvolksschule der PH Wien an den Bildungsminister
Education

Brief des Elternvereins der Praxisvolksschule der PH Wien an den Bildungsminister

Petition is addressed to
der Bildungsminister

68 signatures

Collection finished

68 signatures

Collection finished

  1. Launched 08/12/2024
  2. Collection finished
  3. Submission on the 16 Dec 2024
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: der Bildungsminister

Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift dieses dringende Ansuchen an den Bildungsminister!

Sehr geehrter Herr Bildungsminister Polaschek,

Als Eltern der PVS Ettenreichgasse wenden wir uns mit einem dringenden Ansuchen an Sie, denn unsere Nachmittagsbetreuung befindet sich nun bereits das zweite Jahr in einem tragischen Ausnahmezustand. Unsere Kinder, so wie auch wir Familien und der gesamte Lehrkörper werden stark durch diese Situation belastet, und die Qualität der Bildung und Fürsorge ist in dieser Situation stark beeinträchtigt. 

Über die allgemeine Situation wissen Sie bestimmt schon einiges: die Nachmittagsbetreuung an unsere Schule unterliegt dem Gehaltsschema des Bildungsministeriums, welches diese wichtige BetreuerInnenrolle einem sehr prekären Vertragstyp angleicht - mit einem Gehalt dass deutlich unter jenem liegt, dass die städtischen Schulen für die gleiche Arbeit bezahlen. Diese Situation führt dazu, dass sich für unsere Schule kaum BetreuerInnen bewerben oder diese schnell wieder abspringen. 

Viele unserer Kinder haben in diesen 1,5 Jahren schon vier verschiedene BetreuerInnen kommen und gehen sehen, es gibt einen akuten Personalmangel, und viele der Kinder und Eltern haben seit geraumer Zeit keine fixe Ansprechperson für die Nachmittagsbetreuung. Das Lehrpersonal versucht hier so gut wie möglich zu kompensieren, aber es ist nicht deren Auftrag die Nachmittagsbetreuung zu organisieren und durchzuführen. Es kam bereits drei mal dazu, dass nur Notbetreuung angeboten werden konnte und die Eltern gebeten wurden, die Kinder zu Hause zu betreuen. Von qualitativ hochwertiger Bildung, dem Aufbau von Beziehungen und auch von Kinderschutz können hier keine Rede sein, denn unsere Kinder sind einem ständigen Wechsel der Betreuerinnen ausgesetzt, der zu Verwirrung und Unruhe führt. Vor allem für die jüngeren Kinder ist es eine große Herausforderung sich immer wieder auf neue Personen oder gar Gruppen einzustellen.

Wir ersuchen Sie, diese Situation ernst zu nehmen und das Nachmittagsbetreuungspersonal auf angemessene Weise einzustufen und zu bezahlen, damit an den Bundesschulen die gleiche Betreuungsqualität angeboten werden kann wie an den städtischen Schulen. Es entspricht einer Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule nicht, derart schlechte Bedingungen für Arbeit und Bildung vorherrschen zu lassen, wenn doch unsere Schule ein Beispiel für hochwertige Bildung sein sollte.

Wir bitten Sie um einen schnellstmöglichen Gesprächstermin und Zusicherung konkreter Schritte, damit wir im nächsten Semester nicht wieder vor der gleichen unhaltbaren Situation stehen, und uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren können, unsere Kinder.

der Elternverein der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Wien, im Namen der Familien und Verbündeten

Reason

Diese Petition ist wichtig um uns Gehör zu verschaffen für das Wohlergehen und die Bildung unserer Kinder, die die Nachmittagsbetreuung besuchen.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/08/2024
Petition ends: 12/16/2024
Region: Vienna
Topic: Education

News

  • Liebe Unterstützende der Petition,

    Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zur Übergabe der Petition und zu einem Gespräch in das Bildungsministerium eingeladen wurden. Der Termin wird nächste Woche Donnerstag (30.1.) um 17:00 stattfinden. Ich werde die Petition überreichen und mit Verantwortlichen des Ministeriums und der PH Wien über die weiteren Schritte sprechen. Ich hoffe sehr, Ihnen danach berichten zu können, dass im Sinne der Kinder an einer Lösung gearbeitet wird. Vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Unterschrift dazu beigetragen haben, Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu ziehen!

    Herzliche Grüße,

    Stefanie März
    für den Elternverein der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Wien

  • Liebe Unterstützende der Petition!

    Ich wünsche Ihnen viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2025 und möchte mich sehr herzlich für die Unterstützung der Petition bedanken!
    Der Sammelzeitraum war nur eine Woche lang und trotzdem konnten wir für dieses Anliegen 68 Unterschriften sammeln! Das zeigt, wie viele der Betroffenen sich eine Veränderung wünschen.

    Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der Bildungsminister und sein Team bisher nicht auf unsere Anfrage nach einem Gesprächstermin reagiert hat. Wir versuchen weiter mit gesteigerter Intensität einen Gesprächstermin und eine Stellungnahme zu bekommen und halten Sie auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt.

    Ein erholsames Wochenende und liebe Grüße,

    Stefanie März
    für den Elternverein... further

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now