Region: Wienerwald
Sport

Stopp der Steinzeit: Petition für verbesserte Reitwege im Wienerwald

Petition richtet sich an
Österreichische Bundesforste
1.542 Unterstützende

Sammlung beendet

1.542 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet August 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

18.01.2024, 22:05

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet. Zunächst möchte ich mich bei dir für die andauernde Unterstützung bedanken. Die Petition steht bei 1.475 Unterschriften 💪 Ich bin zuversichtlich, dass wir die Latte von 1.500 Unterstützungen erreichen können.

Hast du schon versucht, eine neue Marke zu kaufen, dann weißt du, was jetzt kommt: Die Jahresmarke für 2024 ist im Vergleich zum Vorjahr um 10 Euro teurer geworden 💸
Gerade vor dem Hintergrund der vielen und langwierigen Streckensperren im Vorjahr sowie der groben Schotterwege, auf denen pferdegerechte Bewegung nicht oder nur stark eingeschränkt möglich ist, fällt es schwer, hierfür Verständnis aufzubringen. Leider sieht der aktuelle Nutzungsvertrag zwischen Reitregion und Bundesforsten eine Wertsicherung durch den Verpraucherpreisindex vor – insofern ist diese Preiserhöhung „Formsache“🤨

Darüber hinaus möchte ich dich über ein bevorstehendes Event informieren: "Die Zukunft des Reitens im Wienerwald". Die Reitregion Wienerwald und die Bundesforste laden zu einem runden Tisch.

Neben Partner wie dem Wienerwald Tourismus ist als Vertretung der Reiterschaft der Niederösterreichische Pferdesportverband geladen. Als Initiatorin der Petition wurde auch ich zu diesem Event geladen.

Die Bundesforste selbst formulieren ein hohes Ziel für dieses Zusammenkommen, nämlich die aktuellen Gegebenheiten so weiterzuentwickeln, dass ein, in der breiten Masse akzeptiertes Reiten im Wienerwald möglich ist.

Ich verstehe diese Einladung als große Chance, um auf unsere Bedürfnisse und die unserer Pferde (!!!) aufmerksam zu machen. Die rund 650 Kommentare und vielen Unterschriften sind eindeutig: 100% wollen pferdegerechte, sichere Reitwege für eine entspannte Zeit in der Natur. In diesem Sinne setze ich mich dafür ein, dass auch deine Stimmen gehört und verstanden wird.

Das Treffen findet am 23. Jänner statt und ich werde dich an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

Bis es soweit ist, teile bitte diese Petition weiter über Social Media und in deinem persönlichen Umfeld. Je mehr Menschen wir mobilisieren können, desto stärker wird unsere Position, um positive Veränderungen herbeizuführen ✍️

Vielen Dank für dein anhaltendes Engagement und deine Solidarität 🙏
Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag leisten – für erholsame Ausritte im Wienerwald 🐴🌳
Herzliche Grüße
claudia


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern