Region: Vorarlberg
Education

Schulen für die Kinder und Jugendlichen unserer Zeit

Petition is addressed to
Landesregierung Vorarlberg

1,223 signatures

The petition is partly accepted.

1,223 signatures

The petition is partly accepted.

  1. Launched 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted on 04 Jul 2023
  4. Dialogue
  5. Partial success

News

05/14/2024, 08:49

Der Bürgerrat ist beendet und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Folgendes Bild von Schule ist im Beteiligungsprozess entstanden:

- Die Schulen unserer Zeit lassen Fähigkeiten wachsen!
- Wichtige Fähigkeiten werden erlernt - nicht reines Wissen gepaukt.
- Die Talente der einzelnen Kinder werden gefördert.
- Spannende Fragen und Projekte geben Aufwind.
- Zusammenarbeit, wertschätzendes Feedback und Mitbestimmung sind selbstverständlich.

Damit wir dieses Zielbild erreichen, ist auf allen Ebenen noch viel zu tun: Neben den wichtigen Personalinitiativen, muss die Schulautonomie ausgebaut werden. Die Schulen brauchen eigene Budgets, Hürden müssen abgebaut und die gemeinsame Schule realisiert werden. Hier sind die Verantwortlichen stark gefordert – das machten die Bürger:innen deutlich.

Andererseits gibt es in Vorarlberg bereits viele ermutigende Beispiele und engagierte Personen. Diese Energie zu bündeln und die Chancen, die sich durch die neuen Lehrpläne ergeben, gemeinsam zu nutzen – das ist die Aufgabe, an der wir gemeinsam dranbleiben wollen.

Hier zwei Möglichkeiten, aktiv zu bleiben:

Österreichweiter Aktionstag Bildung – 6.6.2024 (aktion-bildung.at)
in Vorarlberg: 6.6.2024, 16:00 Uhr, Vorarlberger Landhaus

FREI DAY (frei-day.at)
scrum4schools, Dialog mit Margret Rasfeld, FREI DAY Summer Lounge, u.v.m.

Herzlichen Dank nochmal für eure Unterstützung!

Das Initiativteam
Landeselternverband Vorarlberg, Vorarlberger Familienverband und Landesschüler:innenvertretung


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now