Gesundheit

Schluss mit „dicker Luft“ im Klassenzimmer!

Petition richtet sich an
Politische Entscheidungsträger:innen aus Bund und Ländern
776 Unterstützende 753 in Österreich
4% von 18.000 für Quorum
776 Unterstützende 753 in Österreich
4% von 18.000 für Quorum
  1. Gestartet März 2024
  2. Sammlung noch > 6 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

06.06.2024, 13:06

Liebe Freunde der guten Luft !

Herzlichen Dank für die unzähligen Unterstützungserklärungen, die uns in den letzten Tagen erreicht haben.
Wir haben die parlamentarischen Vorgaben (500 originale Unterschriften) damit - locker - erfüllt und haben die Möglichkeit erhalten, die Initiative am 27.6 im österreichischen Parlament (Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen) persönlich vorzustellen.

Diese Möglichkeit bietet sich nur rund 10-12 Petitionen pro Jahr und zeigt uns, dass das Thema wichtig ist und bei vielen Menschen Betroffenheit hervorruft. Alle Infos dazu gibt es hier: www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/BI/70

Es können auf dieser Seite auch Stellungnahmen und/oder erneute Unterstützungen abgegeben werden. Wir freuen uns jedenfalls über jede weitere Unterstützung.

Wir informieren über den weiteren Verlauf unserer Initiative weiterhin über diese Plattform. Sie kennen noch Menschen, denen gute Luft in Schulen und Kindergärten wichtig ist? Wir freuen uns über jede Weiterleitung.

Herzlichst
Wolfgang Hucek
www.Initiative-Raumluft.at




23.05.2024, 14:23

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative Raumluft!

Im Namen der Initiatoren möchte ich mich bei Ihnen sehr herzlich für die bisherigen Unterstützungserklärungen zur Einbringung der Initiative ins Parlament bedanken.

Sollen Sie noch nicht dazugekommen sein, können Sie uns trotzdem weiterhin unterstützen.

Bitte senden Sie dazu die ausgefüllte Erklärung im Anhang per Post an

Hrn. Wolfgang Hucek
Lichtblaustraße 15
1220 Wien

Gerne können Sie auch Freunde, Bekannte, Kollegen ermutigen Ihre Unterschrift für gesunde Raumluft in Bildungseinrichtungen abzugeben. Jede Unterschrift hilft.

Per e-mail übermittelte Erklärungen können aus formellen Gründen der Parlamentsdirektion leider nicht mehr eingebracht werden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter office@zuluft.at zur Verfügung.
Wir halten Sie über den weiteren Verlauf der Initiative regelmäßig am Laufenden.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hucek


21.05.2024, 15:57

Dokument anzeigen

- Einbringung ins Parlament - Ihre Unterschrift wird benötigt!

Liebe Unterstützer der Initiative Raumluft!

Wir dürfen uns sehr herzlich für die Zeichnung der Online Petition bedanken. Wir stehen nun vor der Einbringung ins Parlament, die nochmals Ihre Unterstützung in Form einer Unterschrift benötigt! Leider reicht die online Petition dazu nicht aus und wir bitte Sie beiliegendes Formular ausgefüllt an office@zuluft.at zu übermitteln!

Sie kennen Unterstützer aus Ihrer Umgebung? Bitten Sie sie unser Anliegen ins Parlament einzubringen und das angehängte Formblatt ebenfalls auszufüllen. Jede Unterschrift zählt.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Wolfgang Hucek
Vorsitzender des Vorstands

ZULuft - Zukunft Luft Austria
Vereinssitz: Wien

+43 664 8350711

Lichtblaustraße 15
1220 Wien
Österreich

Email-Adresse: office@zuluft.at
Web: www.zuluft.at
ZVR-Zahl: 1656774573


02.05.2024, 16:40

Gespräche mit Entscheidungsträgern finden über die ursprünglich anvisierte Dauer an.


Neues Zeichnungsende: 31.12.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 726 (703 in Österreich)






Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern