Region: Laudenbach
Bauen

Funkturm nahe Wohngebiet und Schulzentrum (Laudenbach/Hemsbach) verhindern

Petition richtet sich an
Bürgermeister Benjamin Köpfle
164 Unterstützende 104 in Laudenbach
50% von 210 für Quorum
164 Unterstützende 104 in Laudenbach
50% von 210 für Quorum
  1. Gestartet 07.04.2024
  2. Sammlung noch 5 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Die Deutsche Funkturm GmbH (Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom) will in Laudenbach in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten und einem Schulzentrum, in dem ca. 1000 Schülerinnen und Schüler den Großteil ihres Tages verbringen, einen 43,20 Meter hohen Funkmast errichten.

Dieser Funkmast soll laut Niederschrift der Gemeinderatssitzung Laudenbach vom 27.6.2022 vor allem einen lückenlosen Empfang der ICE Bahnstrecke gewährleisten. Für die Gemeinde Laudenbach selbst sind bereits genügend Funkmasten für eine gute Netzabdeckung vorhanden.
Der Standort ist allen Menschen, die in Laudenbach leben und allen Schülerinnen und Schülern, die in Hemsbach zur Schule gehen, nicht zuzumuten.
Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift, den Bau an dem geplanten Standort, südlich der Kleintierzüchteranlage, zu verhindern und einen alternativen und besser verträglichen Standort zu finden.

Begründung

Dieser Funkmast soll laut Niederschrift der Gemeinderatssitzung Laudenbach vom 27.6.2022 vor allem einen lückenlosen Empfang der ICE Bahnstrecke gewährleisten. Für die Gemeinde Laudenbach selbst sind bereits genügend Funkmasten für eine gute Netzabdeckung vorhanden.
Der Standort ist allen Menschen, die in Laudenbach leben und allen Schülerinnen und Schülern, die in Hemsbach zur Schule gehen, nicht zuzumuten.
Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift, den Bau an dem geplanten Standort, südlich der Kleintierzüchteranlage, zu verhindern und einen alternativen und besser verträglichen Standort zu finden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Stefan Pfeiffer aus Laudenbach
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Petition,

    seit der letzten Sitzung des technischen Ausschusses, in der die Abstimmung über den Bau des Funkturms vertagt wurde, sind nun vier Wochen vergangen. Die Abstimmung wurde verschoben, weil laut Bürgermeister noch Gesprächsbedarf mit dem Betreiber bestand. Mittlerweile hat ein Gespräch des Bürgermeisters mit dem Betreiber stattgefunden, allerdings wissen wir noch nichts über die Ergebnisse.

    Heute Abend, Montag, 13. Mai 2024 findet um 19:00 Uhr im Rathaus die nächste Gemeinderatssitzung statt. Das Thema „Funkturm“ ist nicht auf der Tagesordnung. Eine Sitzung des technischen Ausschusses, in dem das Thema entschieden wird, findet nicht statt.
    Nun interessiert es uns natürlich, warum das... weiter

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    aufgrund der nun veränderten Lage und der vielen neu aufgetauchten und offenen Fragen hat Bürgermeister Köpfle uns mitgeteilt, dass er den Termin zur Abstimmung über den Bauantrag des 43 m Turms um vier Wochen verschiebt.

    Er sieht nun erneuten Gesprächsbedarf mit dem Betreiber und dem Bauamt.

    Dies wurde durch Ihre Hilfe erreicht und dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken!

    Da der Tagesordnungspunkt zur Abstimmung verschoben wurde, gehen wir davon aus, dass Herr Köpfle und eventuell auch die Fraktionen des Gemeinderats Erklärungen zum Thema abgeben werden.
    Um ein starkes Zeichen unseres Anliegens zu setzen, möchten wir Sie alle bitten,

    am kommenden Montag, 15.04., von 18:30 - 19:00 Uhr

    zur... weiter

Noch kein PRO Argument.

Die Aktion "Glasfaser" wird doch Schritt für Schritt hier eingedampft. Die meisten brauchen volle Bandbreite. Also her mit dem Turm. Standort möglichst nahe damit 5G auch funktioniert.

Warum Menschen unterschreiben

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern