Prostředí

Artenschutz und Biodiversität: Blütenpflanzen wachsen lassen!

Navrhovatel není veřejný
Petice je adresována
Stadtrat & Umweltdezernentin Helga Stulgies
312 186 v Düsseldorf

Navrhovatel nepodal petici.

312 186 v Düsseldorf

Navrhovatel nepodal petici.

  1. Zahájena 2019
  2. Sbírka byla dokončena
  3. Předloženy
  4. Dialog
  5. Neúspěšný

Wir fordern vom Umweltdezernat der Landeshaupstadt Düsseldorf die im Jahr 2018 beauftragte Mähaktion an die AWISTA - unter dem Motto „Sauberes Düsseldorf“ - in diesem Jahr im Stadtgebiet zu unterlassen!

Zudem sollen nicht mehr von Anwohnern ausgesäte und gepflegte Glockenblumen, Stockrosen oder Königskerzen einfach weggemäht werden, denn auch das ist aus ökologischer Sicht nicht nachvollziehbar. Wir fordern, dass sich diese Aktion 2019 nicht wiederholt. Daher unser Aufruf: Wachsen lassen!

Odůvodnění

Heimische Blütenpflanzen sind wichtige Insektennahrung, sie tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei und sind insbesondere für Tag- und Nachtfalter von besonderer Wichtigkeit. Der Erhalt eines lebenswerten Stadtraums ist dringlicher als einem Sauberkeitsbegriff aus den Jahren der Beton- und Asphaltkultur zu folgen.

Děkujeme za vaši podporu

Odkaz na petici

Obrázek s QR kódem

Odtrhávací lístek s QR kódem

download (PDF)

zprávy

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Im Rahmen der Veranstaltung zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 24.5.2019 kommentierten und überreichten Uli Schürfeld und Andrea Vogelgesang von der Baumschutzgruppe Düsseldorf die Ergebnisse der Unterschriftenlisten zu der für das lokale Klima so wichtigen Aktion Blütenpflanzen wachsen lassen!

    Sie beinhaltet die Forderung an die Umweltdezernentin Helga Stulgies, die von der Landeshauptstadt Düsseldorf im Jahr 2018 erstmals beauftragte Mähaktion an die AWISTA unter dem Motto „Sauberes Düsseldorf“ in diesem Jahr im Stadtgebiet auf keinen Fall zu wiederholen!

    "Heimische Blütenpflanzen sind wichtige Insektennahrung, sie tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei und sind insbesondere für Tag- und Nachtfalter von besonderer Wichtigkeit.... více

rozprava

Ich sehe uns nachfolgenden Generationen gegenüber in der Verantwortung, die wenigen städtischen und stadtnahen Grünflächen zu nutzen, um der Artenvielfalt in Flora und Fauna einen Raum zu geben, damit sie auch zur Freude unserer Kinder und Enkelkinder erhalten bleiben. Bitte geben Sie den Bürgern die Möglichkeit in diesem Sinne zu handeln.

Zatím žádný argument CONTRA.

Pomozte posílit občanskou účast. Chceme, aby vaše obavy byly vyslyšeny a zůstaly nezávislé.

Povýšte nyní