Região: Seckenheim
Família

Trotz Vollzeitarbeit: Verzweifelte Seckenheimer Familien bekommen keinen Hortplatz für ihre Kinder!

A petição é dirigida a
Dirk Grunert, Bürgermeister in Mannheim für Jugend, Kinder, Bildung, Familie und Gesundheit
434 Apoiador
87% alcançado 500 para objectivo de colecta
434 Apoiador
87% alcançado 500 para objectivo de colecta
  1. Iniciado 31-03-2024
  2. Colecta ainda > 4 semanas
  3. Submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Concordo que meus dados serão armazenados . Eu decido quem pode ver meu apoio. Posso revogar este consentimento a qualquer momento .

 

07/04/2024 11:41

AUFRUF ZUR DEMO FÜR MEHR BETREUUNGSPLÄTZE
DONNERSTAG, 11.04., 15.30-16 Uhr! Vor dem STADTHAUS N1 (Eingang Paradeplatz)

Liebe Mitstreiter*innen,

schon seit Jahren ist die Betreuungssituation von Schulkindern schwierig und sie spitzt sich immer weiter zu! Dieses Jahr haben unzählige Eltern im Mannheimer Süden trotz Vollzeitarbeit keinen Betreuungsplatz erhalten.

Von daher wollen wir vor dem zuständigen Ausschuss für Bildung & Gesundheit für mehr Betreuungsplätze demonstrieren! Dieser Ausschuss tagt nächste Woche Donnerstag (11.04.) um 16 Uhr in einer öffentlichen Sitzung (Ratssaal, Stadthaus N 1, 68161 Mannheim, weitere Infos unter: buergerinfo.mannheim.de/buergerinfo/si0050.asp?__ksinr=10280).

Wir wollen vor Beginn der Sitzung lautstark auf unser Anliegen aufmerksam machen!
Nehmt Eure Kinder mit, malt Plakate, bringt Trillerpfeifen mit!

Wir treffen uns vor dem Stadthaus N1 (Haupteingang am Paradeplatz), die Demo findet zeitlich vor der Sitzung statt (also um 15:30 - 16 Uhr). Wer im Anschluss mit in die Sitzung will, ist herzlich eingeladen (sie ist öffentlich), während der Sitzung wird jedoch nicht demonstriert. Im Anschluss können wir jedoch unsere Fragen einbringen.

Je mehr wir vor Ort sind, desto besser können wir uns Gehör verschaffen!

Bis Donnerstag fröhliches Plakatemalen :-)
Nina


Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora