Region: Chemnitz
Kultur

Sichere die Zukunft der Filmnächte Chemnitz 2025 auf dem Theaterplatz!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Sven Schulze
2.773 Unterstützende 1.949 in Chemnitz

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

2.773 Unterstützende 1.949 in Chemnitz

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet Juli 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 12.10.2022
  4. Dialog
  5. Gescheitert

09.08.2022, 15:09

Liebe Unterstützende,

Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:

+++ Facebook: www.facebook.com/photo/?fbid=429042242582983&set=pb.100064316336784.-2207520000..

+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1556958873319260162/photo/1

+++ Instagram: www.instagram.com/p/ChCUuw1uvuo/

Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.

Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:

+++ Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/filmnaechte2025

Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team





18.07.2022, 18:36

Ich habe die Ziel-URL der Filmnächte-Webseite angepasst. Michael Claus


Neuer Petitionstext:

Nach 13 Jahren Filmnächte auf dem Theaterplatz in Chemnitz soll nun 2023 Schluss sein.

Ab 2024 ist der Theaterplatz für zahlreiche Veranstaltungen im Vorfeld und im Laufe des Kulturhauptstadtjahres 2025 vorgesehen. Das begrüßen wir grundsätzlich! Aktuell laufen jedoch alle Planungen komplett ohne uns! Wir stellen uns und euch die Frage:

Warum werden wir von den Planungen für den Theaterplatz ab 2024 ausgeschlossen?

Wir wissen es nicht! Unsere Gesprächsangebote an die Stadtpolitik zur frühzeitigen Klärung einer gemeinsamen Zusammenarbeit ab 2024 und über das Jahr 2025 hinaus an diesem für uns zur Heimat gewordenen Ort wurden nicht angenommen. Uns fehlt es nun an Planungssicherheit und Perspektive. Deshalb nehmen wir unsere Zukunft auf dem Theaterplatz selbst in die Hand:

Wir fordern eine Kulturhaupstadt Europas 2025 mit den Filmnächten Chemnitz auf dem Theaterplatz!

Wir sind der festen Überzeugung, dass die Einbeziehung der Filmnächte die beste Lösung für die Chemnitzer Stadtgesellschaft und die Kulturregion ist. Mit unserer jahrelangen Kompetenz und Erfahrung werden wir den Theaterplatz in Partnerschaft mit den politischen Verantwortlichen, der Stadtverwaltung, der Kulturhauptststadt GmbH und allen beteiligten Akteur*innen bereichern und weiter beleben - auch über 2025 hinaus!

Möglich macht dies ein neuer Rahmenvertrag für die Filmnächte auf dem Theaterplatz bis 2028 noch in diesem Jahr und ein gemeinsames Finanzierungs-, Programm- und Produktionskonzept für ein Kulturquartier Theaterplatz mit allen beteiligten Kulturakteur*innen, Stadtverwaltung, Kulturhauptstadt GmbH und den zuständigen politischen Entscheidungsträger*innen.

Wenn du das auch möchtest, dann gib uns deine Stimme! Diese Petition wird dann im Stadtrat oder einem Fachausschuss vorgelegt und zur Abstimmung gebracht. Das ist unsere Chance auf Mitbestimmung!

Mehr Informationen findest du hier:

filmnaechte-chemnitz.de/theaterplatz.2025/filmnaechte-chemnitz.de/theaterplatz2025

www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/buergerbeteiligung/engagement-und-mitwirkung/petitionen/index.html

Vielen Dank!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 33 (19 in Chemnitz)


15.07.2022, 20:08

Ausbesserung redaktioneller Fehler aufgrund von Wortwiederholungen


Neuer Petitionstext:

Nach 13 Jahren Filmnächte auf dem Theaterplatz in Chemnitz soll nun 2023 Schluss sein.

Ab 2024 ist der Theaterplatz ist für zahlreiche Veranstaltungen inim Vorfeld und im Laufe des Kulturhauptstadtjahres 2025 vorgesehen. Das begrüßen wir grundsätzlich! Aktuell laufen jedoch alle Planungen komplett ohne uns! Wir stellen uns und euch die Frage:

Warum werden wir von den Planungen für den Theaterplatz ab 2024 ausgeschlossen?

Wir wissen es nicht! Unsere Gesprächsangebote an die Stadtpolitik zur frühzeitigen Klärung einer gemeinsamen Zusammenarbeit ab 2024 und über das Jahr 2025 hinaus an diesem für uns zur Heimat gewordenen Ort hinaus wurden nicht angenommen. Uns fehlt es nun an Planungssicherheit und Perspektive,Perspektive. daherDeshalb nehmen wir unsere Zukunft auf dem Theaterplatz selbst in die Hand:

Wir fordern eine Kulturhaupstadt Europas 2025 mit den Filmnächten Chemnitz auf dem Theaterplatz!

Wir sind der festen Überzeugung, dass die Einbeziehung der Filmnächte die beste Lösung für die Chemnitzer Stadtgesellschaft und die Kulturregion ist. Mit unserer jahrelangen Kompetenz und Erfahrung werden wir den Theaterplatz in Partnerschaft mit den politischen Verantwortlichen, der Stadtverwaltung, der Kulturhauptststadt GmbH und allen beteiligten Akteur*innen bereichern und weiter beleben - auch über 2025 hinaus!

Möglich macht dies ein neuer Rahmenvertrag für die Filmnächte auf dem Theaterplatz bis 2028 noch in diesem Jahr und ein gemeinsames Finanzierungs-, Programm- und Produktionskonzept für ein Kulturquartier Theaterplatz mit allen beteiligten Kulturakteur*innen, Stadtverwaltung, Kulturhauptstadt GmbH und den zuständigen politischen Entscheidungsträger*innen.

Wenn du das auch möchtest, dann gib uns deine Stimme! Diese Petition wird dann im Stadtrat oder einem Fachausschuss vorgelegt und zur Abstimmung gebracht. Das ist unsere Chance auf Mitbestimmung!

Mehr Informationen findest du hier:

filmnaechte-chemnitz.de/theaterplatz.2025/

www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/buergerbeteiligung/engagement-und-mitwirkung/petitionen/index.html

Vielen Dank!



Neue Begründung:

Mein Name ist Michael Claus, ich bin Veranstalter der Filmnächte Chemnitz. Seit 2011 tragen die Filmnächte mit einem breit gefächerten Angebot mit dem Schwerpunkt auf Kino und Konzerten zu einer kulturell vielfältigen Stadt bei. Mein Team und ich haben unzählige Stunden dafür gearbeitet, oftmals unter erheblichen persönlichen Entbehrungen. Das ist zwar unser Job, geht aber weit über eine reine Arbeitsbeziehung hinaus. Nach 12 Jahren ist es für mich, für uns abseits der professionellen Ebene auch eine Frage der Wertschätzung an über ein Jahrzehnt geleistete (oft) Pionierarbeit zur Innenstadtbelebung für ein attraktives Chemnitz, eine lebendige "Stadt nach Acht"!

Wir lieben unsere Filmnächte und euch unvergessliche Erlebnisse zu bereiten. Es ist uns eine Herzenssache,Herzenssache - für Chemnitz!

---

Filmnächten Chemnitz

2010-2021

* über 800 Veranstaltungen

* über 200.000 Zuschauer*innen

* 50.000 Arbeitsstunden von über 300 Angestellten und Saisonkräften

* über 1.500.0000 Euro eingeworbene Sponsorenmittel

* über 1.000.000 Euro Auftragsvergaben an (überwiegend) regionale Unternehmen


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 11 (10 in Chemnitz)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern