Region: Pfullingen
Erfolg
Umwelt

Rettet den Landenberger Park

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Michael Schrenk
692 Unterstützende 474 in Pfullingen

Petition hat zum Erfolg beigetragen

692 Unterstützende 474 in Pfullingen

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2016
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

03.03.2016, 07:55

Im GEA Artikel von gestern www.gea.de/region+reutlingen/pfullingen+eningen+lichtenstein/protest+gegen+zwei+geplante+fluechtlingsunterkuenfte.4681685.htm hat unser Bürgermeister sinngemäß dazu Aufgerufen nicht nur zu sagen warum ein Standort nicht genutzt werden sollte sondern stattdessen Lösungsvorschläge zu bringen wo die Flüchtlinge unterkommen sollen.
Und dazu habe ich hier in den Kommentaren einen meines Erachtenns nach nahezu perfekten Vorschlag entdeckt:
"Ein seit Jahren bestehender schöner Park zur innerstädtischen Naherholung sollte für eine kurzzeitige Unterbringung von Containers für Zuwanderer nicht genutzt werden. Eine Wiederherstellung nach Abbau der Conatiner würde Jahrzehnte dauern und die heutigen Bürger hätten nichts mehr davon. Da der Bürgermeister Alternativvorschläge wünscht: früherer Schleckermarkt im Lindachbau, frühere Räume der Fa, Freya, Böhmler-Hochhaus bis zu anderweitiger Nutzung/Abbruch, ehemaliger Vieh- und Schlachthof, Gelände und Räume der ehemaligen Disco Jaba Daba in der Klosterstr. (BSU-Areal). Vorhandene leerstehende Gebäude sollten vorrangig genutzt werden."

Die Nutzung der Leerstehenden Gebäude würde gleich mehrere Probleme auf einmal lösen:
- es müssten keine neuen Gebäude auf Grüner Wiese entstehen
- vermutlich kostengünstiger
- bessere Verteilung und somit bessere Integrationsmöglichkeiten das hat sich auch bei den bisherigen Flüchtlingen bewährt, wenn 100 Flüchtlinge auf engen Raum zusammengepfercht sind werden sie eher ausgegrenzt wenn sie verteilt werden können Sie viel leichter integriert werden und auch die Stimmung unter den Flüchtlingen wäre besser.
- auch hier in der Nähe gibt es leerstehende Gebäude die Flüchtlingskinder könnten mit unseren Kindern im Park spielen und würden so optimal integriet. -> Unser Park schöner könnte erhalten bleiben und vieleicht sogar wieder mit einem Spielplatz wie in der Umfrage www.umfrageonline.com/s/59c0251 erweitert werden.Bisher ist dort eine Mehrheit für einen kleinen Spielplatz Bereich.

Anmerkung: Dies ist meine persönliche Meinung und muss nicht die Meinung aller unterschriebenen Parkretter wiederspiegeln.

Vielen Dank für eure zahlreiche Unterstützung zur Rettung unseres Parks


02.03.2016, 08:13

Hallo zusammen,

dank unseres sehr angagierten Nachbars Herr Weidner wird am morgeigen Donnerstag um 18 Uhr ein Reporter des Reutlinger GEA (Echaz-Bote) wegen unseres anliegens in den Landenberger Park kommen. Es wäre toll wenn möglichst viele von euch kommen könnten um Ihm eure Argumente für den erhalt unseres schönen Parks zu nennen.

Auch wurde ich scchon von vielen Familien abgepsrochen dass es doch besser wäre im Park wieder einen kleinen Spielplatz zu errichten. Der letzte wurde leider bereits vor dem neubau der direkt angrenzden Reihenhaussiedlung Goethestr. 25-39 entfernt. Aber gerade hier sind viele junge Familien mit jungen Kindern die sich einen Spielplatz in der Nähe wünschen ohne viele Straßen überqueren zu müssen. das ist gerade in Zeiten wichtig wo die Unterhaltungselektronik sonst viele Kinder daheim auf dem Sofa hält.
Dazu habe ich hier mal eine kleine Umfrage angelegt. Sollte die Beteiligung auch hier hoch sein würden wir uns, sollte unser Park bestehen bleiben eine Initiative zum Bau eines kleine Spielplatzes im Park mit 2-3 Gerätem (z.B. Schaukel,/Wippe/Rutsche) starten.
Die Umfrage zum Spielplatz findet ihr hier:
www.umfrageonline.com/s/59c0251

Einen schönen Tag und empfehlt unser anliegen weiterhin auch an Freunde/Bekannte/Nachbarn/ weiter.

Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!


01.03.2016, 07:28

Hallo zusammen,

inzwischen haben wir fast 100 Pfullinger Unterschriften gesammelt. Damit wir die Chancen steigern können unser Ziel zu erreichen, wäre es super wenn ihr den Petitionslink mit Freunden/Bekannten/Nachbarn teilen könntet. Wenn eure Nachbarn kein Internet haben auch kein Problem, hier gibt es das passende Formular zum ausdrucken und ausfüllen.
www.openpetition.de/pdf/unterschriftenformular/rettet-den-landenberger-park

Dieses dann einfach abfotografieren oder einscannen und an gunnar.neu@gmail.com senden. Dann werde ich die gesammelten unterschriften der Petition hinzufügen.

Vielen Dank für eure tolle Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Lea & Gunnar Neumann


29.02.2016, 18:55

Genauere Beschreibung der Lage des Parks, da dieser nicht jedem Pfullinger als Landenberger Park bekannt ist.
Neuer Petitionstext: Mit dieser Petition wollen wir uns dafür Einsetzen den Landenberger Park (Gegenüber der Jet Tankstelle) in Pfullingen zu erhalten und nicht durch ein Betonklotz für ein Flüchtlingsheim zu verschandeln.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern