Région: Allemagne
Éducation

Präsenzunterricht ist unverzichtbar. Stellen Sie Konzepte bereit. Jetzt.

La pétition est adressée à
Ministerin Karliczek, Minister Spahn sowie die Ministerinnen und Minister der Landesministerien für Bildung, Familien und Gesundheit
1 507 Soutien 1 500 en Allemagne

Le destinataire de la pétition n'a pas réagi

1 507 Soutien 1 500 en Allemagne

Le destinataire de la pétition n'a pas réagi

  1. Lancé 2021
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Echoué

31/01/2022 à 22:36

Liebe Eltern,

1) Umfrage der Landeselternkonferenz (LEK NRW)

Wir begrüßen es, dass sich die LEK ein Meinungsbild einholt, wenngleich die Umfrage einige Mängel in der Objektivität aufweist.
Unseres Erachtens ist es unerlässlich, dass jedes Elternteil zumindest die Möglichkeit hat,
mitzumachen, wenn sie/er eine Meinung zu den dortigen Fragen hat. Die LEK wird politisch gehört.
Abweichend von den Forderungen von #KinderBrauchenSchule fordert die Landeselternkonferenz (LEK NRW) für Kinder FFP2-Masken(pflicht) und tägliche Testungen symptomloser Kinder.

Bittet gern auch eure Elternvertreter vor Ort, den Link zu teilen.
So bekommt die LEK und damit das Ministerium ein gutes Bild der Elternmeinung in NRW.

umfragen.lek-nrw.de/
www.kinderbrauchenschule.de/blog/umfrage-der-landeselternkonferenz

2) Strategiewechsel zum Übergang in die Endemie

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) ist eine medizinische Fachgesellschaft, die sich mit der Verhütung und Bekämpfung
krankenhaus- und praxisassoziierter Erkrankungen mit den Schwerpunkten Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung und Umweltschutz auseinandersetzt.

In ihrer aktuellen Stellungnahme fordert die DGKH einen Strategiewechsel zum Übergang in die Endemie.
Hierzu gehört die u.a. Abschaffung des Maskenpflicht für Kinder unter 12 Jahren.

www.krankenhaushygiene.de/informationen/881


3) Corona-Expertenrat-Mitglied fordert Ende der Quarantäne für Kinder

Kinderklinikdirektor Prof. Berner hält tägliche Testungen wegen geringer Gesundheitsgefährdung für "nicht mehr verhältnismäßig". Er warnt vor der Benachteiligung ungeimpfter Kinder und fordert eine Abschaffung der Quarantänepflicht für Kita- und Schulkinder.
www.presseportal.de/pm/58964/5128443


Diese und eine Reihe anderer Infos sammeln wir weiter für euch in unserem Infoblog:
www.kinderbrauchenschule.de

Danke für eure Zeit und liebe Grüße
von euerm Team von #kinderbrauchenschule

--

Dr. Cristina Tinkl, Telgte


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant