Regione: Frisinga
Trasporti

Johannispark soll keine Haltestelle für Touristenbusse werden

Firmatorio non aperto al pubblico
La petizione va a
Freisinger Stadtrat
946 Supporto 779 in Frisinga

Il firmatario non ha presentato/depositato la petizione.

946 Supporto 779 in Frisinga

Il firmatario non ha presentato/depositato la petizione.

  1. Iniziato 2020
  2. Raccolta voti terminata
  3. Presentata
  4. Dialogo
  5. Mancate

18/02/2021, 15:20

Text für das verwendete Foto wurde verändert, da ein anderes Foto verwendet wird.


Neue Begründung:

Diese Fläche wird als schützenswerter Freibereich eingestuft; der hohe Versiegelungsgrad und der anhaltende Verlust von Grünflächen durch Überbauung in der Altstadt wird schon länger als Mangel festgestellt und dementsprechend wurde schon früher von der Stadt das Ziel festgelegt, diesen Park zu schützen.

In einem früheren Plan ist hier eine Bepflanzung mit Bäumen entlang der Johannisstraße vorgesehen. Auch in anderen gültigen Plänen ist der Park als öffentliche Grünfläche/Parkanlage verzeichnet!

Ganz aktuell wurde Freising als Modellkommune für ihr Konzept für "modernen, klimagerechten Städtebau" vom Bayerischen Staatsministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr ausgezeichnet. Der Bau von Haltebuchten mit Pavillon, mit WC, Touristeninfo und Wartedach in diesem schützenswerten Park, der für das Stadtbild und das Stadtklima relevant ist, entspricht nicht den Zielen der Stadt. Es gibt genügend andere Stellen in der Stadt, bei denen ohne so einen starken Eingriff in das Stadtgrün diese Haltestelle für Touristenbusse umgesetzt werden kann. Deshalb stimme ich dafür, dass der Johannispark keine Haltestelle für Busse wird.

Verwendetes Foto: verändet nach VorlageFotomontage von RainerMarius LehmannBallasus


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 426 (319 in Freising)


Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora