Область: Люденшайд
Изображение петиции Initiative gegen die Erhöhung der Elternbeiträge in Lüdenscheid
Семье

Initiative gegen die Erhöhung der Elternbeiträge in Lüdenscheid

Заявитель не публичный
Петиция адресована к
Dieter Dzewas
1 464 Поддерживающий 1 242 через Люденшайд

Петиция была отклонена.

1 464 Поддерживающий 1 242 через Люденшайд

Петиция была отклонена.

  1. Начат 2015
  2. Сбор закончен
  3. Отправлено
  4. Диалог
  5. Законченно

19.05.2015, 11:48

Lieber Unterstützer/in,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken - für Ihre Unterstützung bei unserem gemeinsamen Projekt, für die vielen guten Anregungen, Ihre kritischen Hinweise, aber auch Ihre wertvollen Erfahrungen, die sie beigesteuert und die Petition maßgeblich mit zum Teilerfolg geführt haben. Einiger Politiker (CDU, Linken,Jusos) haben sich gegen die Erhöhung gestellt. Sicherlich werden sich diese Reaktionen/Entscheidungen auf die nächste Wahl in Lüdenscheid auswirken.

Gerne möchte ich Ihnen den aktuellen Beschluss der Stadt und der Räte übersenden.

Mit 24 Ja-Stimmen aus der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP, bei 20 Gegenstimmen von CDU, AfL, und Linken sowie zwei Enthaltungen hat die folgende Erhöhung der Kindergartenbeiträge den Rat passiert

Eltern müssen sich jetzt zunächst darauf einstellen, dass zum 1. August 2015 die Beiträge um 2,5 Prozent erhöht werden. Zum 1. August 2016 steigen die Beiträge um 11,2 Prozent und zum Kindergartenjahr 2018 nochmals um 12,2 Prozent. Vorerst werden keine Beiträge für Geschwisterkinder erhoben. Ab 1. August 2017 werden 25 Prozent des Regelbeitrags fällig. Zum Kindergartenjahr 2019 erfolgt dann eine weitere Anhebung um 25 Prozent.
(Quelle: unserluensche.de/protest-verpufft-elternbeitraege-fuer-kitas-werden-wie-geplant-angehoben/)

Viele Grüße und herzlichen Dank
Oliver Kunzmann


Подробнее об этой теме Семье

Помогите укрепить гражданское участие. Мы хотим, чтобы ваши проблемы были услышаны, оставаясь независимыми.

Пожертвовать сейчас