Alueella: Grebenhain
Menestys
Kulttuuri

Hände weg von unserer historischen Eisenbahnbrücke, kein Abriss sondern Erhalt des Denkmals

Hakija ei ole julkinen
Vetoomus on osoitettu
Gemeindevorstand
1 263 Tukeva 425 sisään Grebenhain

Vetoomus on hyväksytty.

1 263 Tukeva 425 sisään Grebenhain

Vetoomus on hyväksytty.

  1. Aloitti 2017
  2. Keräys valmis
  3. Lähetetty
  4. Valintaikkuna
  5. Menestys

Vetoomus onnistui!

Lue uutiset

30.03.2017 klo 12.13

Unser Ziel waren 1.000 Unterstützer. Es wurden vor Ablauf der Zeichnungsfrist deutlich mehr: Seit dem 14. Januar 2017 sind bisher 1.131 Unterschriften für den Erhalt der Hartmannshainer Brücke zusammengekommen. Davon wurden 785 auf Papier in der Gemeinde Grebenhain geleistet, 346 online.

Vor Ort haben sich diverse Aktivisten um die Unterstützung gekümmert. Das Engagement der Hartmannshainer ist bemerkenswert: Sie haben 415 Menschen aus ihrer Gemeinde zu einer Unterstützung bewegen können – das sind knapp 10 % aller EinwohnerInnen (Greise und Kleinkinder inbegriffen), was den breiten Rückhalt der Menschen in Grebenhain für den Erhalt ihrer Brücke belegt.

Mittlerweile hat sich dort auch ein Förderverein mit Vorstand formiert, der die Eintragung ins Vereinsregister und den Status der Gemeinnützigkeit beantragt hat. Übrigens: Dem Förderverein kann man für 15 Euro im Jahr beitreten und so die gute Sache weiter unterstützen.

Darüber hinaus ist es schön zu sehen, dass die Bemühungen um den Erhalt der historischen Brücke auch über Grebenhain hinaus ein Echo gefunden haben. Unterschriften aus allen Regionen Deutschlands zeigen, dass die Menschen den Verlust unserer historischen Bausubstanz nicht klaglos hinnehmen wollen. Auch die vielfältige Unterstützung durch die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (Kontaktstelle Birstein) soll nicht unerwähnt bleiben.

Auf ihre Initiative hin kam es beispielsweise im März erstmals (!) zu einer Besichtigung der Brücke durch den Vogelsberger Denkmalbeirat. Der Eindruck des Denkmalbeirats war: Die Brücke ist nicht gefährdet und sollte erhalten werden.

Wie geht es nun weiter? Sieht man sich die erst kürzlich angebrachten Markierungen an den Böschungen im Bereich der Brücke an, so plant dort wohl immer noch jemand recht aktiv deren Abriss. Trotz beschwichtigender Äußerungen des Bürgermeisters muss immer noch mit dem Schlimmsten gerechnet werden, denn wie man an den angebrachten Markierungen erkennen kann, wird offenbar mehr Energie in Abrissplanungen gesteckt als in Bemühungen zum Erhalt.

Deshalb wäre es prima, wenn wir in den letzten zwei Wochen noch einen Endspurt in Sachen Petition hinbekämen. Zu den bisherigen 346 Online-Unterzeichnern können sicher noch weitere kommen, wenn wir unser Anliegen nochmals bewerben. Jede und jeder Einzelne kann das tun, indem auf die Petition im eigenen Bekannten- und Freundeskreis hingewiesen wird. Das kann per eMail geschehen, auf Facebook und in allen anderen Netzwerken.

Machen Sie nochmal mit? Wir würden uns sehr freuen und bedanken uns für Ihre Hilfe!

Gerd Köhler, Petent und Vorsitzender des Fördervereins Historische Brücke Hartmannshain
hartmannshainer-bruecke.de/
---
Foto: erstmalige Besichtigung der Brücke durch den Denkmalbeirat am 9. März 2017


Lisätietoja aiheesta Kulttuuri

10 104 allekirjoitukset
29 päivää jäljellä

Auta vahvistamaan kansalaisten osallistumista. Haluamme saada huolesi kuuluviin ja pysyä itsenäisinä.

Lahjoita nyt