Kultur

Benennung des Platzes am Siegesdenkmal in Freiburg

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Dieter Salomon, Bürgermeister von Kirchbach, Gemeinderat
463 Unterstützende 369 in Freiburg im Breisgau

Der Petition wurde teilweise entsprochen

463 Unterstützende 369 in Freiburg im Breisgau

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet 2017
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

16.12.2017, 17:35

Das Siegesdenkmal ist ausgerüstet. Der Gemeinderat hat einem Antrag, die Beiträge aus dem Kunstwettbewerb prüfen zu lassen nicht zugestimmt, weil eine erneute Diskussion um die Gestaltung des Siegesdenkmals derzeit nicht mehr gewünscht wird. Im Februar soll dies im Zuge der Entscheidung über die Platzbenennung und dem Text einer Hinweistafel des Gemeinderats wieder auf den Tisch kommen. Wir wollen den Diskurs über die Kunst am Leben erhalten und haben Menschen, die diesen unkommentierten Zustand am Siegesdenkmal nicht länger hinnehmen wollen aufgerufen, die Kunst selbst zum Denkmal zu bringen. So wurde aus vielen unterschiedlichen, kreativen und vor allem gewaltfreien Ideen unserem Protest vor Ort Ausdruck verliehen und den Passanten näher gebracht. Danke an alle Beteilgte! )


02.12.2017, 00:07

Liebe Leute,

wir haben bis heute knapp über 200 in Freiburg gezeichnete Unterschriften! Das heißt, jeder von uns müßte nur noch 9 weitere Unterzeichner*innen finden um das Quorum zu erreichen. Das sollte doch machbar sein, oder?

Zwischenzeitlich haben wir uns mit der letzten Gemeinderatssitzung auseinander gesetzt. Die meisten Gemeinderat*innen (33) haben einem Antrag, die aktuellen Wettbewerbsbeiträge prüfen zu lassen nicht zugestimmt, weil eine erneute Diskussion um die Gestaltung des Siegesdenkmals nicht mehr gewünscht wird. Sie sind es wohl leid oder einfach Müde. Ich sage: Es wird Zeit, dass sich der eine oder die andere Gemeinderat*in vielleicht zurückzieht und sich erholt?

Wir wollen den Diskurs am Leben erhalten und haben beschlossen alle Menschen, die diesen unkommentierten Zustand am Siegesdenkmal nicht länger hinnehmen wollen aufzurufen, die Kunst selbst zum Denkmal zu bringen. Mit unserer 2. Aktion wollen wir mit möglichst vielen unterschiedlichen, kreativen und vor allem gewaltfreien Ideen unseren Protest vor Ort Ausdruck verleihen. Lasst Euch etwas einfallen! Was könnt Ihr dazu beitragen? Ob Satire, Aktionskunst, Grafiken, Bilder, Gesänge, lasst Eurer Kreativität freien lauf und schaut vorbei.

Wir werden auf jeden Fall am Samstag 16.12.17 ab 11:00 Uhr da sein und gegen das Kriegerdenkmal protestieren.

Ideen und weitere Infos findet Ihr unter: www.facebook.com/IniPlatzname-1448267251954935/

Natürlich könnt Ihr auch zu jeder anderen Zeit eine Kunstaktion am Platz durchführen. Sachbeschädigung lehnen wir ab. Macht Bilder, Filme und verteilt / schickt Sie uns an ini.platzname@web.de

Bastian Gabel für
Initiative Platzbenennung Siegesdenkmal


30.11.2017, 01:02

Die Fraktion UL, hat mit JPG zusammen, einen Antrag auf inhaltliche Befassung des Gemeinderats mit den Ergebnissen des Wettbewerbs gestellt. Dieser wurde Vorgestern am 28.11. formal im Gemeinderat augehebelt und zur Abstimmung gebracht. 15 Stimmen von 48 waren dafür. Die Mehrheit wollte nicht mehr diskutieren. Eine erneute Ausstellung der Ergebnisse soll im Januar statt finden. Viel wichtiger ist jedoch, dass die Namensgebung ins rollen gebracht wurde. Die Fraktionen haben noch recht unterschiedliche Meinungen zur Platzbenennung, ein Konsens soll bis Mitte Dezember gefunden werden. Eine Benennung des Platzes scheint in greifbarer Nähe! Und trotzdem werden wir weiter auch für einen ordentlichen Kunstwettbewerb mit den dann vorliegenden Gegebenheiten im nächsten Jahr als Grundlage kämpfen. Hierzu benötigen wir jede Stimme, wir bitten um Ihre / Eure Unterstützung!


30.11.2017, 00:16

Ein gelungener Auftakt am Siegesdenkmal! Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken. In der kürze der Zeit haben wir unser Anliegen doch sehr gut verbreiten können.
Die Badische Zeitung hat am Samstag von unserer ersten Aktion am Siegesdenkmal berichtet:
www.badische-zeitung.de/protest-in-freiburg-gegen-neue-strassennamen
Radio und Fernsehen waren ebenfalls vor Ort.
Von der Straße weg, auch noch 35 Unterschriften, wir sind damit schon über die 200 und lagen damit bei 10% in einer Woche.
Jetzt heißt es dranbleibem, die Diskussion aufrecht halten und noch mehr Stimmen gewinnen für einen eindeutigen, zeitgemäßen Namen und Kunstwerk am Platz des Siegesdenkmals.

Bastian.

mehr unter: www.facebook.com/IniPlatzname-1448267251954935/


21.11.2017, 00:39

Liebe Menschen aus Freiburg und darüber hinaus,
der Platz um das wieder aufgestellte Denkmal des Sieges im Jahr 1871 über französische Soldaten hat bis heute formal keinen Namen, sondern war zuletzt nur mit der Straßenbahnhaltestelle "Siegesdenkmal“ verbunden. Durch unsere Initiative wollen wir das ändern und nun kurzfristig vor der nächsten Gemeinderatssitzung am Dienstag 28.11.17, in der unseres Wissens nach darüber gesprochen werden soll, eine Mahnwache abhalten und weitere UnterstützerInnen für einen Namen finden. Wir bitten deshalb um eure Unterstützung!

Mehr unter: www.facebook.com/events/353799811711159/


20.11.2017, 17:46

Erreicht eine oPetition die nötigen Unterschriften für das openPetition-Quorum (hier sind es 2.000), werden von allen gewählten Vertretern des Gemeinderats eine Stellungnahme eingefordert.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern