Região: Haßberge
Imagem da petição Abschschaffung der Maskenpflicht an Grundschulen in Landkreis Hassberge
Educação

Abschschaffung der Maskenpflicht an Grundschulen in Landkreis Hassberge

Requerente não público
A petição é dirigida a
Landratsamt Hassberge
237 Apoiador 196 em Haßberge

O peticionário não entregou a petição.

237 Apoiador 196 em Haßberge

O peticionário não entregou a petição.

  1. Iniciado 2020
  2. Colecta finalizada
  3. Submetido
  4. Diálogo
  5. Falhado

30/10/2021 02:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


27/10/2020 11:35

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


23/10/2020 12:38

Wegen fehlendem Verweis auf Quelle meiner Begründung wurde die Petition gesperrt.


Neue Begründung: An den Grundschulen kann auf die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung Von Kindern geht ein geringeres Risiko aus.
verzichtet werden, weil die ,,Kinderstudie" der Universitätskliniken u.a. im Land Baden-Württemberg ergeben hat, das das lnfektions- und Übertragungsrisiko bei Kindern bis zum Alter von zehn
Jahren deutlich geringer ist.
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/erste-ergebnisse-der-studie-ueber-corona-bei-kindern/

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 96 (89 in Landkreis Haßberge)


23/10/2020 11:38

Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

Bitte geben Sie Quellen für folgende Aussagen an:

"... weil die ,,Kinderstudie" der Universitätskliniken u.a. im Land Baden-Württemberg ergeben hat, das das lnfektions- und Übertragungsrisiko bei Kindern bis zum Alter von zehn Jahren deutlich geringer ist."


Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora