Family

Initiative gegen die Erhöhung der Elternbeiträge in Lüdenscheid

Petitioner not public
Petition is directed to
Dieter Dzewas
1,464 supporters 1,242 in Lüdenscheid

The petition is denied.

1,464 supporters 1,242 in Lüdenscheid

The petition is denied.

  1. Launched 2015
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Elternbeitragserhöhung

Die Folgen dieser Politik sind absehbar... Buchungszeiten werden reduziert... Personal wird gekürzt... Aufnahmezahlen sinken... Eltern werden sich vermehrt dem Betreuungsgeld zuwenden und somit den KiTas zusätzliche Gelder entziehen...

Source:

2.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Fortsetzung - Schulferien, die Spielplätze verkommen zusehns und es werden immer weniger, ... und jetzt sollen auch noch die Kindergartenbeiträge erhöht werden? Familienfreundlich geht anders!

Source:

1.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Lüdenscheid ist für Familien mit Kindern schon unattraktiv genug und hat kaum noch etwas zu bieten. - Das Wellenbad wurde geschlossen, - das "Familienbad" am Nattenberg ist total unattraktiv (letztens wurden sogar die Preis erhöht, für eine Familienkarte um mehr als 40%), - das Tommywood ist zu, - immer mehr Bolzplätze werden bebaut und vernichtet, - die Öffnungszeiten von Kinder- und Jugendtreffs werden immer mehr verkürzt und Personal abgebaut, - Grundschulen werden geschlossen, die Schulwege länger, - es gibt für berufstätige Eltnicht genügend Betreuungsmöglichkeiten in den Schu

Source:

1.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Der generelle Trend für die Elternbeiträge sollte doch politisch gegen Null, sprich freie Kindergartenplätze für alle, gehen. Warum stellt sich Lüdenscheid gegen diesen Grundsatz? Bestimmt nicht für ein Familienfreundliches Städtebild.

Source:

0.8

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Die Stadt kann das fehlende Geld im Haushalt auch durch diese Erhöhung nicht ausgleichen. Kinderbetreuung sollte möglichst kein Geld kosten und wenn, dann in jeder Stadt gleichviel. Ein Jahr Kinderbetreuung kostet mehr als 3 Mio, das Land erstattet für das beitragsfreie Jahr gerade mal 600.000 Euro. Das Land macht Geschenke und die Eltern müssen es bezahlen.

Source:

0.0

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Reales Kostenbeispiel

Unverhältnismäßig hohe Steigerung - Beispiel: Zwillinge, 35h-Betreuung -> aktuelle Kosten: 318€ + 2*60€ Essengeld + 2*25€ Beitrag = 488€ -> Kosten 2018: 406,68€ + 203,34€ 50% 2. Kind + 2*60€ Essengeld + 2*25€ Beitrag = 780€ --> Steigerung um 60%!!! War sehr das bezahlen?

Source:

0.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now