Bölge : Almanya
Başarı
Bilim

Für gute Arbeit in der Wissenschaft - Offener Brief an die Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Dilekçe halka açık değil
Dilekçe yönlendirildi
Deutsche Gesellschaft für Soziologie
2.751 Destekleyici

Dilekçe kabul edildi

2.751 Destekleyici

Dilekçe kabul edildi

  1. Başladı 2014
  2. Koleksiyon tamamlandı
  3. Gönderilen
  4. Diyalog
  5. Başarı

Dilekçe başarılı oldu!

Haberleri oku

Pro

Dilekçeyi destekleyen argümanlar nelerdir?

Argüman yaz

Gönderimi yayınlayarak openPetition Kullanım Koşulları ve Gizlilik Politikası kabul ediyorum. Hakaret, hakaret ve yanlış gerçek beyanları rapor edilir.

Solidarität

Ich finde es Schade, dass sich diese Petition im Haupttext nur auf die Situation im Fach Soziologie bezieht und diese nicht in Deutschland insgesamt anprangert. Die Situation für Forscher ist fächerübergreifend dieselbe. Damit nimmt sie sich die Möglichkeit einer viel breiteren Unterstützung, vor allem aber reduziert sich damit ihre Aussagefähigkeit und ein möglicher Impakt auf das genannte Fach. Es ist wichtig, dass nicht jeder seine eigenen Brötchen backt und dass alle solidarisch sich für die Verbesserung der Situation in allen Bereichen einsetzen. Dennoch ist die Petition zu unterstützen.

kaynak :

3.8

0 karşı argümanlar
Karşı argümanla cevap ver

Gönderimi yayınlayarak openPetition Kullanım Koşulları ve Gizlilik Politikası kabul ediyorum. Hakaret, hakaret ve yanlış gerçek beyanları rapor edilir.

Überfällige Debatte über die Gestaltungsspielräume in der Wissenschaft anstoßen

Es ist begrüßenswert, dass das Anliegen des Briefes bei einigen Entscheidungsträgern bereits angekommen ist, siehe der Kommentar von Stephan Lessenich, Vorsitzender der DGS (<a href="http://www.forschung-und-lehre.de/wordpress/?page_id=298" rel="nofollow">www.forschung-und-lehre.de/wordpress/?page_id=298</a>), aber die Verbreitung des Anliegens muss definitiv noch weiter gehen! Viele, die Arbeitsbedingungen in ihrer Verantwortung ganz praktisch mitgestalten, hat der Brief noch nicht erreicht!

kaynak :

3.3

0 karşı argümanlar
Karşı argümanla cevap ver

Gönderimi yayınlayarak openPetition Kullanım Koşulları ve Gizlilik Politikası kabul ediyorum. Hakaret, hakaret ve yanlış gerçek beyanları rapor edilir.

Selbstverwirklichung und Prekarisierung

Wissenschaft ist wie Leistungssport, ist sehr wettbewerblich und erzieht zu selbstverachtendem Arbeitsstil und Ausbeutung. Ich fürchte, dass dies immer schon so war. Als Wissenschaftsexilantin kann ich aber den Umgang mit der heute in der BRD so extrem eskalierten Situation der Prekarisierung überhaupt nicht mehr nachvollziehen: Zu viele junge Menschen zerstören sich ihr Leben, bauen nur auf Selbstverwirklichung, machen sich aber zugleich von einem völlig unsozialen System und teils nicht vertrauenswürdigen Akteuren abhängig. Das gesamte Forschungssystem muss auf den Prüfstand.

kaynak :

3.3

0 karşı argümanlar
Karşı argümanla cevap ver

Gönderimi yayınlayarak openPetition Kullanım Koşulları ve Gizlilik Politikası kabul ediyorum. Hakaret, hakaret ve yanlış gerçek beyanları rapor edilir.

Contra

Dilekçeye karşı olan argümanlar nelerdir?

Argüman yaz

Gönderimi yayınlayarak openPetition Kullanım Koşulları ve Gizlilik Politikası kabul ediyorum. Hakaret, hakaret ve yanlış gerçek beyanları rapor edilir.

"unechte" Teilzeit anprangern, nicht Teilzeit verteufeln

Ich finde die Nennung der Teilzeit als prekäres Beschäftigungsverhältnis nicht differneziert genug! Nur die "unechte" Teilzeit, nach dem Motto: bekomme 20 Sunden bezahlt und arbeite 40" ist bekämpfenswert! Arbeitszeitreduzierung sollte aus Gewerkschaftssicht eigentlich gefördert werden!

kaynak : Richard Rath, MES-Student, Viadrina, Verdi-Mitglied, Freiberufler

3.8

1 karşı argüman
Karşı argümanları göster

Gönderimi yayınlayarak openPetition Kullanım Koşulları ve Gizlilik Politikası kabul ediyorum. Hakaret, hakaret ve yanlış gerçek beyanları rapor edilir.

Sivil katılımı güçlendirmek için yardımcı olun. Bağımsız kalırken endişelerinizi duyurmak istiyoruz.

Şimdi Bağış yap