Region: Laufen
Habitation

Für ein Morgengeläut erst ab 7:00 Uhr

Petition is addressed to
Römisch-katholische Kirche Laufen (BL)

199 signatures

100 for collection target

199 signatures

100 for collection target
  1. Launched 11/06/2025
  2. Time remaining > 7 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Römisch-katholische Kirche Laufen (BL)

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer

Bereits nach wenigen Tagen haben wir unser Sammelziel von 100 Unterschriften erreicht – herzlichen Dank für eure wertvolle Unterstützung!
Um deutlich zu machen, wie belastend das Geläut um 6.00 Uhr empfunden wird, sind wir weiterhin auf möglichst viele Unterschriften angewiesen - deshalb bitte weiter unterschreiben und mit allen teilen, die ihr in Laufen kennt.

Vielen Dank!
Komitee „Laufen miteinander"

Unsere Forderung ist klar und moderat: Das Läuten der Römisch-katholische Herz-Jesu-Kirche in Laufen soll nicht gestrichen, sondern lediglich von 6:00 Uhr auf 7:00 Uhr verschoben werden. 

Wir haben bereits das direkte Gespräch mit der Römisch-katholischen Kirche gesucht. Dabei wurde uns mitgeteilt, dass es sich bei unseren Anliegen um Einzelfälle handelt, weshalb bislang keine Verschiebungen vorgenommen wurden. Wir starten diese Petition, um herauszufinden, wer sich ebenfalls um 6:00 Uhr früh vom Glockengeläut gestört fühlt. Eine hohe Unterschriftenzahl würde deutlich machen, dass unser Anliegen viele Menschen bewegt – quer durch alle Altersgruppen, Berufe und Hintergründe. Wenn wir mehr als 100 Unterschriften sammeln, bringen wir das Anliegen gemeinsam zum Kirchenrat und zur Kirchgemeinde und informieren parallel auch die Stadt Laufen.

Wer unterschreiben darf:

Alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Religion – dürfen diese Petition unterzeichnen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit ihrer Stimme zu zeigen, dass ihnen gesunder Schlaf und gegenseitige Rücksichtnahme wichtig sind. 

Für Kinder ohne E-Mail-Adresse: Bitte die E-Mail-Adresse der Erziehungsberechtigten angeben und dies im Kommentar vermerken.

Reason

 📌 Anliegen: Wir fordern, dass das werktägliche Morgengeläut der Römisch-katholischen Kirche in Laufen künftig erst um 7:00 Uhr beginnt – anstelle von derzeit 6:00 Uhr. Das Geläut soll nicht abgeschafft, sondern lediglich zeitlich angepasst werden.

📌 Warum das wichtig ist: Die Kirche befindet sich mitten in einem sehr dicht bewohnten Gebiet und weckt täglich viele Menschen unsanft – selbst durch geschlossene Fenster. 

📌 Gesundheitliche Folgen: Zahlreiche wissenschaftliche Studien, unter anderem von der ETH Zürich, zeigen, dass Glockenläuten in den frühen Morgenstunden den Schlaf empfindlich stört. Das beeinträchtigt nicht nur die Schlafqualität, sondern erhöht nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Erschöpfung, psychische Belastungen und verminderte Konzentrationsfähigkeit bei Kindern wie Erwachsenen. Ebenso wichtig ist die Erkenntnis, dass solcher Lärm – selbst wenn er subjektiv nicht als störend empfunden wird – dennoch gesundheitsschädlich ist.

📌 Gesellschaftlicher Wandel: Heute müssen viele Menschen nicht mehr um 6:00 Uhr aufstehen – sei es durch flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice oder andere Lebensumstände. Auch für Schichtarbeitende ist es entscheidend, ihren wohlverdienten Schlaf dann zu bekommen, wenn sie ihn brauchen – und das ist oft morgens. Ebenfalls die Primarschule und der Kindergarten starten zwischen 8.00 und 8.30 Uhr. Es ist also klar, dass sich die Lebensrealität verändert hat – und es ist legitim, dass sich auch Traditionen daran anpassen. Nach Angaben der Eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung (EKLB) sind um 6:00 Uhr morgens rund 70 % der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz noch am Schlafen – Kinder sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt.

📌 Andere Gemeinden gehen voran: Viele katholische Kirchen in der Region – z. B. Aesch, Arlesheim, Pfeffingen, Binningen, Liestal, Ettingen oder Pratteln – haben das Morgengeläut ganz ausgesetzt oder auf 7:00 Uhr verschoben. Warum also nicht auch in Laufen?

📌 Ein Kompromiss für alle: Das Geläut um 7:00 Uhr wäre immer noch früh genug, um den Tag mit einem traditionellen Klang einzuläuten – aber spät genug, um dem Bedürfnis nach erholsamem Schlaf Rechnung zu tragen.

📌 Vorteile für die Kirche: Eine Anpassung würde zeigen, dass die Kirche bereit ist, auf die Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft Rücksicht zu nehmen – ohne dabei ihre Traditionen aufzugeben. Es wäre ein starkes Zeichen für Dialogbereitschaft, Mitgefühl und Modernität.

Quellen:

1) Bundesamt für Umwelt (BAFU). (2023). Lärmbelastung und Gesundheit. Abgerufen am 30. November 2024, von https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/laerm.html
2) Eidgenössische Kommission für Lärmbekämpfung (EKLB). (2023). Berichte und Analysen zu Lärmschutzmassnahmen. Abgerufen am 30. November 2024, von https://www.eklb.admin.ch/
3)  Brink, M., Omlin, S., Müller, C., Pieren, R., & Basner, M. (2011). An event-related analysis of awakening reactions due to nocturnal church bell noise. Science of The Total Environment, 409(24), 5210–5220. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2011.09.020
4)  Gusmão, C. R., & de Abreu, M. A. (2011). Health effects of noise pollution in urban areas. Science of The Total Environment, 409(24), 5267-5273. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2011.08.005
5) Umweltbundesamt. (2018). Gesundheitliche Belastungen durch Lärm. Abgerufen von https://www.umweltbundesamt.de
6) National Geographic. (2023). Die gefährlichen Folgen von Lärm. Abgerufen von https://www.nationalgeographic.de
7) Gesund.bund.de. (2023). Auswirkungen von Lärm auf die Gesundheit. Abgerufen von https://gesund.bund.de
8) Bundesamt für Umwelt (BAFU). (2023). Lärmbelastung in der Schweiz: Auswirkungen und Massnahmen. Abgerufen am 30. November 2024, von https://www.bafu.admin.ch
9)  Bundesamt für Statistik (BFS). (2022). Gesundheitsbefragung der Schweiz: Ergebnisse zur Schlafdauer und -qualität. Abgerufen am 30. November 2024, von https://www.bfs.admin.ch

Diese Petition wird initiiert von:

  • Benjamin Speich 
  • Claudio Eiselin
  • Marcio Hamann
  • Sophia Arnold
Thank you for your support, Komitee Laufen miteinander , Laufen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/11/2025
Collection ends: 08/31/2025
Region: Laufen
Topic: Habitation

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

Klar ist die Forderung mit der Verschiebung um eine Stunde moderat, aber genau diese Stunde macht zwar nicht den Unterschied, ist aber wieder mal eine Veränderung wo es keine Veränderung braucht.

Why people sign

Es gibt m.E. in der heutigen Zeit keinen stichhaltigen Grund, wieso nächtliches Kirchengeläut Menschen aus dem Schlaf wecken muss (bin selber, jedoch in einer anderen Gemeinde betroffen - hier läutet die Kirche die ganze Nacht, alle 15 Minuten).

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now