Region: Bern
Success
Sports

Rettet das Beachcenter in der Stadt Bern!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Gemeinderat der Stadt Bern

2,707 signatures

Petition has contributed to the success

2,707 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

News

12/24/2024, 18:47

Das HOME OF BEACH kann gebaut werden!

Im Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen entsteht das neue Beachcenter und Nationale Leistungszentrum. Ein ressourceneffizientes und kreislauffähiges Leuchtturmprojekt als Basis für zukünftige internationale Beachvolleyballerfolge der Schweizer Nationalteams und für den Jugend-, Breiten- und Schulsport.

Das erfolgreiche Beachcenter und Nationale Leistungszentrum zieht um und wird in Bern Ausserholligen als HOME OF BEACH noch attraktiver neu entstehen.

Seit 2007 betreibt der Verein Beachvolley Bern das Beachcenter im Quartier Weissenbühl. Die schweizweit einzigartige Sportinfrastruktur beinhaltet das Nationale Leistungszentrum der Beachvolleyball-Nationalteams und bietet verschiedenen Beachsportarten im Schul- und Breitensport ein umfangreiches Angebot. Mit insgesamt über 15'000 Stunden Freiwilligenarbeit wurden im Beachcenter von 2007-2024 rund 600 Turniere und Kurse organisiert. Am heutigen Standort wird die Stadt Bern ab April 2025 ein Schulhausprojekt realisieren. Der Verein Beachvolley Bern fand – in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und dank der Unterstützung unserer Petition in 2020 - in Ausserholligen, in unmittelbarer Nähe zum Freibad Weyermannshaus, ein neues Zuhause und kann dort das «HOME OF BEACH» realisieren.

Ohne Einsprache ist die Baubewilligung eingetroffen und rechtsgültig. Somit konnte am 12.12.2024 der feierliche Baubeginn mit einem offiziellen Spatenstich in Anwesenheit von Franziska Teuscher (Leiterin Direktion Bildung, Soziales und Sport, Stadt Bern), Philippe Saxer (CEO Swiss Volley), den Beachvolleyball Nationalteams Anouk und Zoé Vergé-Dépré sowie Marco Krattiger und Leo Dillier, erfolgen. Das Erreichen dieses Meilensteins wurde mit dem ganzen Projektteam, rund 50 Gästen aus der Nachbarschaft, Politik und Unterstützern gefeiert.

Die Medienmitteilung zum Spatenstich sowie diverse Medienberichte findest du unter homeofbeach.ch/medien/.

Dank dem Crowdfunding, Sponsoren, Fördermitteln von Bund und Kanton, Eigenmitteln, Eigenleistungen des Vereins Beachvolley Bern, Darlehen und einer Zusage für die Fremdfinanzierung kann das HOME OF BEACH gebaut werden. Das HOME OF BEACH wird für alle Sandsportarten zugänglich sein und soll zu einem zweiten Zuhause für die Sportlerinnen und Sportler werden. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf CHF 18.5 Mio. Ins Projekt integriert ist eine Einstellhalle, welche neben den Parkplätzen für das HOME OF BEACH auch die benötigten Plätze für die Freizeitanlage Weyermannshaus enthält. Die Einstellhalle wird im Auftrag der Stadt Bern erstellt.

Informationen zum HOME OF BEACH findest du unter www.homeofbeach.ch.

Willst du über den Bau des HOME OF BEACH weiterhin auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere den Newsletter unter homeofbeach.ch/newsletter/.

Wir wünschen frohe Festtage und alles Gute im 2025!
Projektteam HOME OF BEACH


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now