Region: Glarus
Erfolg
Verkehr

Querspange Netstal: überlastet anstelle entlastend!

Petition richtet sich an
Kt. Glarus / Abteilung Mobilität und Tiefbau
2.534 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

2.534 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!


13.12.2023, 10:42

Heute, 13.12. nimmt der Regierungsrat zur Problematik Stellung.
Es heisst darin u.a. wie folgt: "Die Verkehrsströme werden aktuell gemessen und analysiert. Bis Ende Januar 2024 soll belastbares Datenmaterialvorliegen. Parallel dazu wird der Regierungsrat mögliche Anpassungen im Verkehrsregime eingehend prüfen. Geeignete Massnahmen können danach zeitnahumgesetzt werden."


12.12.2023, 16:05

Geschätzte Unterstützende
Wie angekündigt habe ich heute beim Departement Bau und Umwelt angefragt. Es haben bereits fast 2'500 Leute unterzeichnet.
Es wurde mit von Hr. Kaspar Becker (Departementsvorsteher & Landesstatthalter) mitgeteilt, dass morgen Mittwoch, 13.12. eine Mitteilung des Regierungsrats veröffentlicht und entsprechend auf die Inputs und Forderungen der verschiedenen Schreiben (auch zur Petition) eingegangen werde.
Ich werde diese auf der Petitionsseite veröffentlichen.

Damit aber konkret auf die Petition eingegangen werden könne, müsse diese (ob abgeschlossen oder nicht) der Staatskanzlei Glarus eingereicht werden. Dies habe ich sogleich getan und der Empfang wurde bestätigt. Somit ist die geforderte Formvorschrift erfüllt, dass sich der Regierungsrat damit auseinandersetzen muss.
Die finale Unterschriftenliste wird nach Beendigung der Petition ab 1. Januar der Staatskanzlei nachgereicht.

Nun sind wir alle gespannt, was morgen berichtet wird.
Weiterhin vielen Dank für Eure Unterstützung.

Manuel Schwitter, Mollis, Initiant der Petition







07.12.2023, 19:59

Geschätzte Unterstützende
Was geschieht nun mit der Petition?

Diese wird unabhängig vom Fortschritt der Lösungsfindung per 1.1.2024 beendet.

Ich werde mich nach einer Woche Petitionszeit (ab Dienstag, 12.12.) mit dem Hauptabteilungsleiter "Mobilität und Tiefbau" in Verbindung setzen und nach dem Stand der "Ermittlungen" anfragen und zugleich erneut auf die Dringlichkeit hinweisen. Allenfalls gibt es bis zu diesem Zeitpunkt bereits eine öffentliche Stellungnahme in den Medien.

Falls bis zum Neujahr keine adäquate Reaktion/Sofortmassnahme der Behörden erfolgt ist, wird die finale Petitionsliste anfangs Januar dem Departement Bau & Umwelt eingereicht und eine schriftliche Stellungnahme inkl. Massnahmenplan im Namen aller Unterzeichnenden eingefordert.

Bitte teilt die Petition weiterhin fleissig; wir sind bereits bei 2'000 Stimmen angelangt. So ein starkes Zeichen kann nicht einfach ignoriert werden.

Danke für Euren Support und weiterhin viel Geduld im Stau...

Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit allerseits.
Manuel Schwitter, Mollis, Initiant der Petition



Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern