Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer! Sehr geehrte Mitglieder der Salzburger Landesregierung!
Die ORF-Beiträge über das neue Flüchtlingslager Kare Tepe, eigentlich ein provisorisches Zeltlager, auf Lesbos und die Berichte darüber von ÄRZTE OHNE GRENZEN, der CARITAS und der UNICEF haben uns tief erschüttert.
Wir appellieren eindringlich an Sie, sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, Familien aus diesem Lager nach Österreich kommen zu lassen!
Aktuell leben dort 7800 Flüchtlinge und Migrant*innen unter menschenunwürdigen und unzumutbaren Zuständen, welche mit den andauernden Regenfällen und dem bevorstehenden Winter mit jedem Tag unerträglicher werden. Die Zelte sind nicht wasserdicht, so sind die Matratzen wie auch alles andere durchnässt und es gibt keine Duschen. Laut ÄRZTE OHNE GRENZEN ist die häufigste notwendige medizinische Versorgung Rattenbisse bei Kindern, die in der Nacht angeknabbert werden. (https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/article/lager-auf-den-griechischen-inseln-muessen-dringend-evakuiert-werden) Wenn wir uns einen Moment lang vorstellen, einem unserer Kinder oder Enkelkinder wäre nur eine einzige Nacht diesem unvorstellbaren Elend ausgesetzt, würden wir wohl alles Menschenmögliche unternehmen, um diese Situation umgehend zu beenden.
Angesichts des bevorstehenden Winters müssen sofort die Schwächsten dort, also Familien mit Kindern, sowie pflegebedürftige und kranke Menschen evakuiert werden! Es werden dort sonst Kinder erfrieren!!!
Eine Soforthilfe ist unumgänglich, auf eine gesamteuropäische Lösung des Flüchtlingsproblems dürfen wir nicht warten. Jedes Land, jedes Bundesland, jeder Ort ist hier aufgerufen zu handeln, und zwar schnell. Ein „Da-kann-man-leider-nichts-machen“ dürfen wir nicht gelten lassen!
Hier geht es nicht um politisches Kalkül, in welcher Richtung auch immer, sondern um naheliegendes Mitgefühl, um dringend gebotene Mitmenschlichkeit über alle Grenzen hinweg. Oberndorf bei Salzburg (der Ort, nebenbei bemerkt, in dem die Stille Nacht Kapelle steht), macht es uns vor: Als erste Salzburger Gemeinde hat sie eine Resolution verabschiedet, in der sie sich für eine maßvolle Aufnahme von geflüchteten Kindern und Familien aus den griechischen Lagern an der EU-Außengrenze ausspricht und an die Bundesregierung appelliert, von ihrem bisherigen harten Kurs abzuweichen. Die Gemeinde Oberndorf ist auch bereit, Flüchtlingsfamilien aufzunehmen, sobald die Bundesregierung grünes Licht dafür gibt. (https://www.facebook.com/infomediaworx/posts/4077767475586258)
Die Initiative „Courage - Mut zur Menschlichkeit“ (Katarina Stemberger u.a.) hat mindestens 3188 sichere Plätze in Österreich für Menschen aus dem griechischen Lager zur Verfügung; auch in Salzburg läuft diese Initiative unter “Salzburg hat Platz“. (https://www.courage.jetzt/aktuelles/; http://www.menschenrechte-salzburg.at/home/home-single-news/article/salzburg-hat-platz-fuer-gefluechtete.html)
Wir appellieren an Sie und an die gesamte Landesregierung Salzburg:
Setzen wir hier in Salzburg ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit!
Setzen Sie sich bei der Bundesregierung dafür ein, dass österreichische bzw. Salzburger Gemeinden Flüchtlinge aus Kare Tepe aufnehmen dürfen!
Reason
Es ist eine Frage der Humanität, angesichts dieses Elends in Europa nicht untätig zu bleiben. Über 3000 sichere Plätze stehen in Österreich für Menschen aus dem griechischen Lager schon zur Verfügung - es fehlt nur die Einwilligung der Bundesregierung! (https://www.courage.jetzt/landkarte-der-sicheren-plaetze/)
News
-
Die Petition wurde eingereicht
2 days agoLiebe Unterstützer*innen,
wie angekündigt haben wir diese Petition nun abgeschlossen und die fast 1700 Unterschriften und die über 600 Kommentare der Salzburger Landesregierung und dem Landeshauptmann übermittelt.
Wenn wir eine Antwort bekommen, werden wir euch diese selbstverständlich weiterleiten.
Es freut uns, dass wir gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen für Solidarität mit den geflüchteten Menschen in den Lagern an den EU-Außengrenzen setzen konnten.
Die Appelle an die verantwortlichen Politiker*innen gehen weiter!
Das symbolische Zeltlager "Ein Wochenende für Moria" von Aktivist*innen der Plattform für Menschenrechte und des Solidarischen Salzburg letztes Wochenende am Mozartplatz war eine weitere Aktion, um Politiker*innen und andere... further -
Petition wurde eingereicht!
3 days agoHeute wurde die Petition offiziell eingereicht.
-
Mahnwache am 13. 1.
6 days agoMahnwache am 13. 1.
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Welfare
-
region: Upper Austria1.514 signatures70 days remaining
-
region: Ried im Innkreis District718 signatures125 days remaining
-
586 signatures124 days remaining