555 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Stadtsenat Innsbruck
Wir, der Elternbeirat des Kindergartens Arzl, appellieren an den nächsten Innsbrucker Gemeinderat und die zukünftige Stadtregierung, dringende Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Schulwegs für unsere Kinder in Arzl zu ergreifen.
Es ist an der Zeit, dass die Stadtverwaltung konkrete Schritte unternimmt, um die Verkehrssicherheit in Arzl nachhaltig zu verbessern. Wir fordern die Installation oder Straßenmarkierung von Gehsteigen, zusätzliche Zebrastreifen an neuralgischen Punkten sowie die Implementierung weiterer Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.
Die im folgenden aufgelisteten Gefahrenbereiche sind den zuständigen Mitarbeiter_innen im Innsbrucker Stadtmagistrat bekannt. An einer vom Elternbeirat initiierten örtlichen Begehung am 23. Jänner 2024 hat zudem auch die für die Verkehrsplanung und Mobilität zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl teilgenommen.
- Purnhofweg/Johannesgasse/Schnellmanngasse/Schobergasse/Canisiusweg
- Alois-Schrott-Straße (insbesondere bei den Straßenquerungen/Treppenaufgängen) /Zimmeterweg
- Schusterbergweg (Zebrastreifen zur Bushaltestelle) und Kreuzgasse
Reason
Arzl, ein historischer Stadtteil von Innsbruck mit seinen charmanten alten Gebäuden, leidet unter unzureichenden Gehsteigen und einem Mangel an Zebrastreifen. Diese Umstände gefährden täglich das Leben unserer Kinder, wenn sie zur Schule gehen und auch wenn sie in ihrer Freizeit unterwegs sind.
Eine besondere Dringlichkeit sehen wir auch aufgrund der bevorstehenden Bauarbeiten am Bildungscampus Arzl als gegeben. In den kommenden zwei Jahren ist in der Alois-Schrott-Straße, in der Schlöglgasse und am Framsweg mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Hinzu kommt, dass wir Eltern von der Stadt Innsbruck für den Zeitraum der Bauausführungen (bis Herbst 2026) dringend angehalten wurden, unsere Kinder nicht über den Framsweg zum Kindergarten bzw. zur Volksschule zu bringen, sondern zu Fuß über den Zimmeterweg. Der Schulweg wird daher für deutlich mehr Kinder als bisher über die Alois-Schrott-Straße führen. Also genau dort, wo demnächst auch die Baufahrzeuge, Lastkraftwagen und Handwerker die Baustelle erreichen werden.
Trotz wiederholter Forderungen früherer Elterngenerationen nach Verbesserungen der Verkehrssicherheit wurden bisher nur unzureichende Maßnahmen ergriffen. Einige Kunststoffpoller an strategischen Punkten und Straßenmarkierungen alleine reichen aus unserer Sicht nicht aus, um eine auch im Vergleich mit anderen Stadtteilen größtmögliche Sicherheit unserer Kinder zu gewährleisten. Auch seit der örtlichen Begehung im Jänner 2024 wurden - wohl auch aufgrund der anstehenden Gemeinderatswahl und der vom Gemeinderat beschlossenen Haushaltssperre - bislang keine Maßnahmen gesetzt.
Der Schutz unserer Kinder auf dem Schulweg sollte oberste Priorität haben. Daher fordern wir den neuen Gemeinderat und die zukünftige Stadtregierung auf, unserer Petition Gehör zu schenken und umgehend Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Schulwegs in Arzl zu ergreifen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
03/06/2024
Petition ends:
06/05/2024
Region:
Innsbruck Arzl
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Petition für einen sicheren Schulweg in Arzl übergeben
on 13 Jun 2024Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir möchten Euch darüber informieren, dass wir Eure 555 Unterstützungserklärungen für einen sicheren Schulweg in Innsbruck/Arzl heute an den neuen Innsbrucker Bürgermeister, Johannes Anzengruber, übergeben haben.
Die Problematik und die Notwendigkeit von Verbesserungen der Verkehrssicherheit in Arzl sind dem Bürgermeister als ortkundigem Anrainer absolut bewusst. Herr Anzengruber hat uns sehr glaubwürdig versichert, dass er sich im Rahmen der baurechtlichen Möglichkeiten persönlich für nachhaltige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, -beruhigung und -lenkung in unserem schönen Stadtteil Arzl einsetzen wird.
Unabhängig von diesem Versprechen und den bereits laufenden konkreten Planungen wurden zwischenzeitlich... further -
Die Petition wurde eingereicht
on 13 Jun 2024Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir möchten Euch darüber informieren, dass wir Eure 555 Unterstützungserklärungen für einen sicheren Schulweg in Innsbruck/Arzl heute an den neuen Innsbrucker Bürgermeister, Johannes Anzengruber, übergeben haben.
Die Problematik und die Notwendigkeit von Verbesserungen der Verkehrssicherheit in Arzl sind dem Bürgermeister als ortkundigem Anrainer absolut bewusst. Herr Anzengruber hat uns sehr glaubwürdig versichert, dass er sich im Rahmen der baurechtlichen Möglichkeiten persönlich für nachhaltige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, -beruhigung und -lenkung in unserem schönen Stadtteil Arzl einsetzen wird.
Unabhängig von diesem Versprechen und den bereits laufenden konkreten Planungen wurden zwischenzeitlich... further -
Änderungen an der Petition
on 08 Apr 2024
Debate
No CONTRA argument yet.