874 signatures
Petition is addressed to: Landesregierung Niederösterreich (Abteilung Bildung & Familie)
Wir, unterzeichnende Fachleute aus Psychologie, Psychotherapie, Sozialpädagogik und psychosozialen Diensten, Eltern und Schulpersonal, fordern eine strukturelle Veränderung im niederösterreichischen Bildungssystem. Unsere Kinder leiden zunehmend unter psychischer Belastung und emotionaler Überforderung, die vom aktuellen Schulsystem nicht ausreichend berücksichtigt wird, daher braucht es:
- Die Einrichtung eines interdisziplinären Arbeitskreises, um neue psychologisch-pädagogische Leitlinien für Schulen zu entwickeln.
- Eine verpflichtende psychologische Weiterbildung für Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitungen.
- Regelmäßige psychosoziale Supervision für Lehrpersonal zur Vorbeugung von Überlastung und Burnout.
- Die Verankerung psychologischer Mindeststandards in der Schulentwicklung (z. B. Krisenteams, Prävention, sozial-emotionale Kompetenztrainings).
- Einen Ausbau schulpsychologischer Betreuung sowie mobiler psychosozialer Dienste.
- Die Umsetzung von Pilotprojekten mit wissenschaftlicher Begleitung in ausgewählten Modellregionen.
Ziel: Ein stärker auf psychische Gesundheit ausgerichtetes, zukunftsfähiges Bildungssystem, das die Bedürfnisse unserer Kinder wirklich versteht und begleitet.
Bestimmt stellen sich einige der unterzeichnenden Fachkräfte und Eltern gerne für Gespräche, fachliche Mitwirkung und Pilotprojekte zur Verfügung.
Reason
Wir erleben täglich, dass psychische Belastungen bei Kindern zunehmen, während Lehrerinnen und Lehrer an ihre Grenzen stoßen. Ein zukunftsfähiges Bildungssystem braucht dringend neue Konzepte, die psychologische Expertise verpflichtend integrieren.
Viele von uns haben wiederholt das Gespräch mit Schulleitungen, Lehrkräften und Schulpsychologie gesucht. Die Bereitschaft zum Dialog ist da – doch strukturell ändert sich wenig bis nichts. Es fehlen Vorgaben, Konzepte und Ressourcen, um psychologische Bedürfnisse im Schulalltag ernsthaft zu berücksichtigen.
Die Rolle der Schule hat sich gewandelt:
Heute steht nicht mehr nur die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern auch die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen, Resilienz und psychischer Gesundheit. Viele Kinder bringen komplexe Herausforderungen mit – von familiären Belastungen bis hin zu digitalem Reizüberfluss.
Deshalb braucht es Lehrer*innen, die nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch-psychologisch gut ausgebildet sind. Sie sollten auf die emotionalen Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen und eine unterstützende Lernumgebung schaffen können.
Moderne Bildung bedeutet mehr als reine Wissensvermittlung – sie vermittelt Werte, Empathie und Selbstwirksamkeit. Schule ist heute ein Ort ganzheitlicher Bildung und persönlicher Entwicklung.
Petition details
Petition started:
05/31/2025
Collection ends:
11/30/2025
Region:
Lower Austria
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionNews
-
Petition in Zeichnung - Liebe UnterstützerInnen
on 24 Jun 2025Ich danke ALLEN die am Wandel mitmachen und bitte diejenigen, die im beruflichen Kontext mit Schülern arbeiten und tiefergehend zusammen neue Konzepte erarbeiten möchten, sich an mich zu wenden.
Dazu gibt es auch eine WhatsApp Gruppe, oder einfach per E-mail melden. Meine Nr.: 06607371881 Es gehören Lösungen JETZT konzipiert und umgesetzt.
Bitte Anliegen teilen, auf Fb, Signal, WhatsApp, etc.
In den nächstenTagen soll (leider um 1 Woche verzögert) ein Artikel in der NÖN zu unserem Anliegen erscheinen. Ich werde den Link dazu dann posten.
Besten Dank,
Elke MacEntee -
Petition in Zeichnung - Langsames Erwachen
on 11 Jun 2025Liebe Unterstützende! Ich danke ALLEN die bereits unterzeichneten! Die Unterschriften werden jedoch nur für Niederösterreich gewertet, auch muss man die PLZ angeben. Ich hätte mir gewünscht, dass in dieser kurzen Zeit mehr Leute den Wunsch nach Veränderung teilen, daher bitte weiterverbreiten und vielleicht noch diesen Link für Freunde und Bekannte zum Durchlesen mitschicken:
https://www.diepresse.com/19785974/eine-lehrerin-erzaehlt-ein-raum-voller-zerbrechlicher-geschichten
Viel Kraft und Mut weiterhin beim Begleiten Eurer Kinder und Schüler.
Mit herzlichen Grüßen,
Elke MacEntee
P.S. Impulse setzen eine solche Petition auch in anderen Bundesländern zu starten, denn gemeinsam sind wir stark!!! -
Änderungen an der Petition
on 05 Jun 2025
Debate
Ich unterschreibe weil ich selbst seit Jahren der Meinung bin dass das Schulsystem eine Veränderung - für unsere Kinder - braucht und man sollte dieses System einfach mal neu überdenken. Danke für diese Petition 🙏
Ich glaube, das Problem psychischer Gesundheit liegt weniger in der Schule als im Elternhaus. Letzte Woche sah ich beim Sonnenwendfeuer viele Kinder nur am Handy – keiner spielte miteinander. Früher war das ein riesiger Spaß für alle. Heute fehlt Bewegung, Kreativität, echte Begegnung. Nehmt den Kindern Handys und Computer weg! Gebt ihnen klare Grenzen! Eltern sollen nicht Freunde sein, sondern erziehen und Orientierung geben.
Why people sign
Ich erlebe den Druck den mein 8jähriges Kind bereits in der Volksschule erlebt tagtäglich und mache mir Sorgen um seine psychische Gesundheit.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Schulsystem ist am Ende, schon lange!