Region: Tyrol
Traffic & transportation

Rücktritt der Verkehrslandesrätin von Tirol!

Petition is directed to
Ingrid Felipe
980 344 in Tyrol
Collection finished
  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted on 31 Oct 2021
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Die Tiroler Landesverkehrsrätin hat ohne sachlichen Grundlagen die Verordnung zum Fahrverbot von Motorrädern über 95 dB Standgeräusch auf bestimmten Strecken in der Region Ausserfern /Reutte für den Zeitraum vom 10.06 bis 31.10.2020 beschlossen.Diese Verordnung wurde neu evaluiert,und ikommt ab 2021 jetzt jedes Jahr zur Anwendung in den Betroffenen Bezirken!

Reason

Aus unserer Sicht ist diese Verordnung nicht zielführend,aber diskriminierend gegenüber den einspurigen Verkehrsteilnehmerinnen!

Daher habe ich diese Online-Petition ins Leben gerufen!

Eine Verkehrslandesrätin hat zum Wohle der Allgemeinheit zu entscheiden!

Daher fordern wir den Rücktritt von Ingrid Felipe,als Tiroler Landesverkehrsrätin!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Thank you for your support, Stefan Tagwerker from Imst
Question to the initiator

News

Es kann nicht sein, dass wegen einigen wenigen Pfeifen auf 2 Rädern ALLE Biker aus D, A, CH in Sippenhaft genommen werden. Das ist mittelalterlich und, gerade dem Tourismus, nicht förderlich. Denn durch das Fernbleiben der Motorradfahrer, deren Maschinen die 95-dB-Grenze überschreiten, bleiben aus Sympathie auch viele andere Biker fern. Vielleicht sollte der, durch diese willkürpolitische Entscheidung entstandene, Schaden einmal beziffert werden. Es ist ja nicht so, als ginge der Region und dem Staat Steuereinnahmen verloren.

Frau Mag. Felipe macht genau das Richtige. Sie schützt die Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Minderheit von unverbesserlichen Bikern. es muss endlich ein Umdenken geben, dass Schutz der Umwelt wichtiger ist als Austoben von einigen Rasern und Lärmerzeugern...

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now