4,973 signatures
Petition is addressed to: Nationalrat
1) Klassenführung muss sich finanziell lohnen!
Unabhängig von der Schulart haben klassenführende Lehrer:innen ein Anrecht auf eine
adäquate Bezahlung, die ihrem immensen erzieherischen, sozialen und
organisatorischen Aufwand gerecht wird.
2) Gruppengrößen sind im urbanen Bereich zu senken!
Abhängig vom sozioökonomischen Hintergrund und von den individuellen
Beeinträchtigungen der Schüler:innen bedarf es einer bundeseinheitlichen Regelung zur
Reduktion der Schüler:innen pro Klasse.
3) Null Toleranz bei Gewalt gegen Lehrpersonen!
Die Bundesregierung muss volle Unterstützung für die Gewährleistung einer gewaltfreien
Schule übernehmen. Daher sind im Schulrecht für den Akutfall sofortige Maßnahmen
vorzusehen, die dem Anlass zu entsprechen haben.
4) Autonomie leben anstatt Mangel verwalten!
Die Pädagog:innen einer Schule sind die Expert:innen vor Ort, die wissen, welche Schritte
für die Entwicklung des Standorts erforderlich sind. Gerade Schulen in herausfordernden
Lagen (z.B. mit hoher Anzahl an sozial benachteiligten Schüler:innen) müssen zusätzliche
Ressourcen für schulautonome Konzepte auf Basis eines gesetzlich verankerten
Chancenindex zur Verfügung gestellt werden.
5) Praxisfitte, vollausgebildete Lehramtsabsolvent:innen für unsere Schulen!
Zukunftsorientierte Schulen benötigen mehr Praxis
Reason
Wir, Pädagog:innen an allgemein bildenden Pflichtschulen, sind verärgert, dass wir in den
letzten fünf Jahren mit vielen Problemen allein gelassen worden sind.
Aus diesem Grund richten wir diese Petition an jene Parteien, die in naher Zukunft eine
Bundesregierung bilden werden. Unsere Forderungen folgen unserer Überzeugung, dass
jedes Kind nur dann alle Chancen erhalten kann, wenn es die Arbeitsbedingungen in der
Unterrichts- und Erziehungsarbeit auch ermöglichen bzw. erlauben.
Wir verlangen daher mit voller Entschiedenheit, dass die Schule wieder ins Zentrum
politischen Handelns geholt wird. Bildung muss für alle Schüler:innen gelingen können,
ungeachtet ihrer Ausgangslagen.
Petition details
Petition started:
11/04/2024
Petition ends:
05/03/2025
Region:
Austria
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 07 Nov 2024
Debate
Die Petition ist zwar viel zu allgemein gehalten, aber dennoch zu unterstützen! Mir fehlt aber der Punkt, dass Eltern kein Recht haben sich in die Arbeit in der Klasse einzumischen. Sie sind, nur weil sie auch einmal in die Schule gegangen sind, noch lange keine Experten! Experten sind die Lehrkräfte!!!
In dieser Petition geht es also um mehr Ressourcen (Zeit, Geld) vom Staat. Ich finde zuallererst sollte eine schonungslose Analyse dieser Probleme gemacht werden, und dann entschieden werden ob unser Sozial- und Schulsystem das zu leisten hat, wofür es nie gedacht wurde. Es wäre vernünftiger und zielorientierter und auch fairer für alle Beteiligten die Ursachen für diese Probleme zu benennen und abzustellen.
Why people sign
Kinder müssen die optimale Begleitung haben! Das Lehrpersonal sind heutzutage die wichtigsten Vertrauenspersonen, da die Eltern kaum noch Zeit mit ihren Kindern verbringen
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
LehrerInnen stellen einen der wichtigsten Bestandteile unserer Gesellschaft dar