1,489 signatures
Petition is addressed to: Stadt Linz, Bürgermeister:in der Stadt Linz, Denkmalamt Linz und Oberösterreich, Stadtplanung und Bauaufsicht Linz, Land Oberösterreich
Der Römerberg ist ein einzigartiger Ort in Linz – reich an Geschichte seit der Keltenzeit, Kultur und Natur. Doch dieser wertvolle Lebensraum ist in Gefahr: Abriss, seelenloser + monströser Neubau, Verdichtung und fehlende Begrünung bedrohen diesen besonderen Stadtteil. Die Anwohner:innen sind seit Jahren fassungslos, dass eines der ältesten und schönsten Gebiete der Stadt unwiederbringlich mit steigender Geschwindigkeit zerstört wird.
Was ist das Problem?
In den letzten Jahren wurden bereits über 30 % der historischen Gebäude in der Römerstraße durch mehrstöckige Neubauten ersetzt. Nun steht auch das Haus Römerstraße 76, eines der letzten Zeitzeugen der Biedermeierzeit, kurz vor dem Abriss. Gleichzeitig wird die Natur durch zunehmende Verkehrsbelastung und Verdichtung immer weiter zurückgedrängt.
Reason
Warum ist der Römerberg so wichtig?
Der Römerberg und der Freinberg sind seit der Keltenzeit durchgehend besiedelt – das sind über 2.000 Jahre Geschichte. Die Martinskirche, eine der ältesten Kirchen Österreichs, wurde bereits 799 unter Karl dem Großen erwähnt und ist ein einzigartiges Zeugnis unserer Vergangenheit.
Doch der Römerberg ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch eine grüne Oase inmitten von Linz mit vielen wunderschönen Stadt-Wanderwegen. Grünflächen sind essenziell für die Lebensqualität in Städten. Studien zeigen, dass grüne Stadtviertel die Lebenszufriedenheit um bis zu 20 % steigern. Der Römerberg ist eine der letzten innerstädtischen „grünen Lungen“ und bietet dringend benötigten Erholungsraum.
Ähnliche Initiativen in Linz, wie der Schutz des Pöstlingbergs, haben gezeigt, dass gemeinschaftliches Engagement nachhaltige Veränderungen bewirken kann. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen und den Römerberg schützen!
Unsere Forderungen:
- Denkmalschutz für die Römerstraße 76 und andere historische Gebäude.
- Keine weitere Verdichtung – nachhaltige Bauplanung mit Rücksicht auf den Charakter des Römerbergs.
- Bürgerbeteiligung bei Neubauten, Bebauungsplanänderungen und Umwidmungen
- Erhalt und Begrünung von Grünflächen – für ein lebenswerteres Umfeld.
- Verkehrs- und Mobilitätssicherheit, besonders für Kinder und Anwohner:innen.
Warum wir Ihre Unterstützung brauchen:
Der Römerberg ist ein einzigartiger Ort, der unsere Geschichte, Natur und Lebensqualität vereint. Ohne Ihre Unterstützung könnten diese Werte unwiederbringlich verloren gehen. Lassen Sie uns gemeinsam handeln und den Römerberg für kommende Generationen bewahren.
Jetzt handeln!
Ihre Stimme zählt! Unterstützen Sie unsere Petition, um den Römerberg als einzigartigen Ort der Natur, Kultur, Geschichte und Lebensqualität zu schützen.
Sie wollen mehr zur Initiative erfahren, dann besuchen Sie unsere Webseite.
Petition details
Petition started:
01/26/2025
Collection ends:
01/27/2026
Region:
Linz
Topic:
Environment
Translate this petition now
new language versionDebate
Bitte auch berücksichtigen, dass der Grünraumerhalt maßgeblich zur Temperaturregelung im Sommer und zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt, auch jener Flächen, die sich in Privatbesitz befinden. Hier wäre es auch angebracht über eine Ökologisierung der Vermögensbewertung / -besteuerung nachzudenken.
Die Missachtung der gültigen Rechtschreibregeln (Satzzeichen mitten in Wörtern widersprechen diesen)
Why people sign
Stellen sich die aktuell lebenden Generationen allgemein die Frage, wieso immer hässlicher gebaut wird?
Fällt den Architekten wirklich nicht auf, dass die Chinesen wegen der alten Bauwerke kommen, nicht wegen ihrer neuen!?
Wichtig für die Erhaltung historischer Bauten und Stadtteilen, wichtig für die Erhaltung von Park- und Grünanlagen
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil ich als gebürtiger Linzer gerne am Römerberg war und weil gerade der Römerberg noch etwas von der uralten historischen Struktur erhalten hat.