554 signatures
Petition is addressed to: Bürgermeister Michael Riedhart
Wir fordern die Stadtgemeinde Wörgl dringend auf:
- Die Streckenführung der Linie 1 über die Brixentaler Straße unverändert beizubehalten.
- Eine halbstündliche Taktung der Busverbindungen bis Bruckhäusl Hauserwirt sicherzustellen.
Reason
Mit großer Besorgnis nehmen wir, die Bürgerinnen und Bürger von Wörgl, Bruckhäusl und Umgebung, die geplanten Änderungen im City-Bus-Netz zur Kenntnis. Insbesondere die Streichung der Linie 1 nach Bruckhäusl und deren Verkürzung bis zur Bodensiedlung sowie die ausschließliche Anbindung von Bruckhäusl über die Linie 4 im Stundentakt stellen einen erheblichen Rückschritt dar – sowohl für die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs als auch für die Lebensqualität in unserer Region.
Die geplanten Änderungen haben weitreichende negative Folgen:
- Eingeschränkte Erreichbarkeit von wichtigen Einrichtungen: Wichtige Einrichtungen wie der Nahversorger Spar in der Brixentaler Straße, die Apotheke, die Bank und der Friedhof werden ohne zusätzliche Umwege und Umstiege am Bahnhof praktisch unerreichbar. Speziell für viele SeniorInnen wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel erheblich erschwert, da die Fußwege und Wartezeiten die Zumutbarkeit überschreiten. Dies ist speziell aufgrund der fehlenden Infrastruktur in Bruckhäusl problematisch, die keine eigenständige Versorgung ermöglicht. Für die Jugend aus Bruckhäusl und Wörgler Boden wird der direkte Zugang zu Bildungseinrichtungen wie dem Pflichtschulzentrum, der Stadtbücherei und der Musikschule erheblich erschwert. Der Bereich um das Pflichtschulzentrum wurde durch die Stadtführung verkehrsberuhigt, um die Sicherheit der Schulkinder zu erhöhen. Wenn die Bruckhäusler Kinder die Pflichtschule nicht mehr öffentlich erreichen können, verschlechtert dies die Verkehrssituation und Sicherheit erheblich.
- Unattraktivität des öffentlichen Verkehrs: Die erhöhte Reisezeit und der Umstiegszwang machen den öffentlichen Verkehr unattraktiv, was viele Pendler und Bewohner wieder auf den PKW zurückwirft. Dies steht in direktem Widerspruch zum Ziel einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehrspolitik.
- Verkehrs- und Umweltprobleme in der Innenstadt: Wörgl kämpft bereits mit einer angespannten Verkehrs- und Parksituation. Durch die geplante Kürzung der Busverbindungen wird die Nutzung des Autos weiter zunehmen, was die Belastung der Innenstadt verstärkt. Gerade in Hinblick auf die bevorstehende Großbaustelle im Stadtzentrum sollte das Ziel sein, die Verkehrssituation zu entschärfen – nicht zu verschärfen.
- Widerspruch zu Umwelt- und Klimazielen: In Zeiten, in denen Klimaschutz und der Ausbau umweltfreundlicher Mobilität oberste Priorität haben, ist es nicht hinnehmbar, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu schmälern. Eine Reduktion der Taktfrequenz und der Streckenführung widerspricht dem Zeitgeist und den Bedürfnissen der Bevölkerung.
Eine gut ausgebaute und zuverlässige Anbindung des öffentlichen Verkehrs ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer lebenswerten Gemeinde. Wir appellieren an die Verantwortlichen, diese Entscheidung zu korrigieren und das Busnetz im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Share petition
Petition details
Petition started:
01/08/2025
Petition ends:
07/07/2025
Region:
Wörgl
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 08 Jan 2025
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Ich finde es wichtig, dass in Zeiten des Klimawandels der öffentliche Verkehr ausgebaut und nicht eingeschränkt wird! Ich bin der Meinung, dass sich die Strecken- und Linienführung der letzten Jahr(zehnt)e bewährt hat und zumindest wieder der Standard vor Planänderung eingeführt werden sollte!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Leider ein mega Rückschritt