87 signatures
Petition is addressed to: Verkehrslandesrat Mag. Günther Steinkellner
- Sofortiger Rückbau der provisorischen Radfahrstreifen auf der Landesstraße B 129 im Bereich der Nibelungenbrücke.
- Wiedereinrichtung der dritten Fahrspur auf beiden Seiten der Nibelungenbrücke.
- Der Fuß- und Radweg über die Nibelungenbrücke auf der Seite des Ars Electronica Centers wird als ausschließlicher Fußweg festgelegt, barrierefrei für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer.
- Der Fuß- und Radweg über die Nibelungenbrücke auf der Seite des Neuen Rathauses wird als Rad-, Scooter-, Segway- und Skaterstreifens festgelegt, mit Markierung der Fahrbahnmitte.
- Die bestehenden Betonabtrennungen mit Geländern werden als Sicherung der bestehenden Gehsteig- und Fahrsteigkanten auf die jeweilige Gehsteig- und Fahrsteigkante gehoben.
Reason
Was in Linz aktuell als Verkehrsversuch verkauft wird, entpuppt sich für tausende Autofahrer, Busnutzer und Pendler als tägliches Verkehrschaos: Die neu geschaffenen Radfahrstreifen auf der B 129 im Bereich der Nibelungenbrücke in Linz und die dadurch weggefallenen 3. Fahrspuren beiderseits, haben innerhalb weniger Tage massive Staus verursacht. Besonders betroffen sind die öffentlichen Verkehrsmittel mit Schülern und Berufstätigen und der Berufsverkehr.
Täglich verlieren die Pendler durch die neuen Verkehrsbehinderungen viele Minuten ihrer wertvollen Arbeits- bzw. Freizeit.
Auch die Arbeitgeber sind durch die dadurch entstehenden Verspätungen und Zeitverluste ihrer Mitarbeiter betroffen, ebenso die Schulen durch zu spät kommende Schüler.
Diese Pendler arbeiten in Linz, beleben die Stadt und bringen unserer Landeshauptstadt hohe Kommunalsteuereinnahmen.
Die derzeitige Lösung mit den jeweils 2 Fahrspuren behindern LKW und Busse, die nicht genug Platz haben, um nebeneinander vorbeizufahren.
Auch Einsatzfahrzeuge, die von der B 127 in die Rudolfstraße einfahren müssen, sind am Weiterkommen behindert.
Durch den täglichen Stau werden viele Abgase in Linz freigesetzt. Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen und die damit einhergehende Verbesserung des Verkehrsflusses würde die durch die Staus verursachte Umweltbelastung sofort vermieden werden, was im Sinne des Umweltschutzes ist.
Mit der Umsetzung der eingangs angeführten Maßnahmen werden alle Verkehrsteilnehmer auf der Nibelungenbrücke sinnvoll getrennt, wodurch für die Radfahrer eine sichere Querung möglich wird, ohne dass dadurch der motorisierte Verkehr behindert wird.
Wir ersuchen Sie um sofortige Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen, da diese Verkehrsbehinderungen für alle Pendler nicht länger zu dulden sind.
Petition details
Petition started:
04/10/2025
Petition ends:
10/09/2025
Region:
Linz
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionDebate
warum benutzen die Leute aus dem westlichen Mühlviertel nicht die A 26 und die aus dem östlichen nicht die Eisenbahnbrücke statt Linz zu zerstören und die Radler zu gefährden?
Why people sign
Da der Stau seit Installation dieser Radwege nun nicht nur auf der Nibelungenbrücke massiv ist, sondern sich auch auf die Eisenbahnbrücke ausgeweitet hat, da viele einfach notgedrungen Ausweichmöglichkeiten suchen um halbwegs pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen.
Täglich im Stau. Radfahrer und Fußgänger im Ausmaß von maximal 1000 pro Tag sind wichtiger als 10.000 Autos?!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ihr seit solche verboheten Vollholler!
Jetzt habt ihr eine neue Autobahnbrüche, eine Donautalbrücke, usw. und trotzdem frisst Euch der Neid, wenn jemand bei Eurem Stau vorbeiradelt. Geht's in den Keller weinen!