Seit dem Bau der ÖBB-Schnellverbindung von Wien nach St. Pölten über das Tullnerfeld wurde den AnrainerInnen der alten Westbahnstrecke versprochen, dass die Strecke zu einer Nahverkehrsverbindung mit Halbstundentakt umfunktioniert würde.
Die kleinen Haltestellen (Schildberg, geschlossen 2009, Hofstatt, Unter Oberndorf bedroht 2023) sollen aus sog. wirtschaftlichen Gründen ausgelassen werden. Im Zuge diverser Umbauarbeiten wurden die Verbindungen z. T. auf Schienenersatzverkehr umgelegt und dauerhaft ausgedünnt. Es gibt keine direkte Verbindung dieser Haltestellen in die Landeshauptstadt und Schulstadt St. Pölten mehr.
Anstatt das Angebot auszubauen, um neue NutzerInnen zu gewinnen, wird es eingeschränkt - das ist nicht im Sinne einer zeitgemäßen Mobilität! Kein anderes Verkehrsmittel kann so niederschwellig sein wie die Bahn: Fahrradmitnahme, Kinderwagen, Rollstuhl, Rollator, großes Gepäck - alles ist möglich, vorausgesetzt der Fuhrpark und die Bahnsteighöhe sind entsprechend gestaltet!
Ich fordere eine Mobilität, die ihre NutzerInnen ermächtigt, ohne Hilfe und täglich am sozialen Leben teilhaben zu können!
Reason
Jede/r sollte das Recht auf eine autofreie Mobilität haben! Schulbesuch, Einkaufsfahrten, Freizeitaktivitäten, Besuch von und zur Familie und zu Freunden, Arztbesuche, Fahrt zur Arbeit - ohne Nachteile für die Umwelt durch belastende Verkehrsmittel:
- weniger Verkehrslärm
- ohne Mikroplastik
- keine weitere Bodenversiegelung.
Die schon bestehende Bahnstrecke erfüllt diese Anforderungen zu einem sehr hohen Grad und muss lediglich zur Verfügung stehen - nicht nur für schnelle Verbindungen von Wien nach St. Pölten, dafür gibt es den Fernverkehr, sondern auch und vor allem für kurze Strecken!
-
Die Petition wurde eingereicht
on 18 May 2023Liebe Unterstützer_innen! Die Petition wurde überreicht, und weil inzwischen die ÖBB informieren, dass die Haltestellen nicht nur geschlossen, sondern auch abgebaut werden, habe ich noch einen offenen Brief an Mikl-Leitner, Gewessler und Andrä (ÖBB Vorstand) geschickt!
Frau Mikl-Leitner hat bereits geantwortet, dass sie das Schreiben an den zuständigen Herrn Landbauer weitergeleitet hat... -
Die Petition wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der Verkehrswende in St. Pölten vor dem Landhaus an Herrn Florian Krumböck als Vertreter von Landeshauptfrau Mikl-Leitner übergeben:
www.klimahauptstadt2024.at/mobilitaetsvisionen-fuer-noe/ -
Die Petition ist bereit zur Übergabe - Information
on 24 Apr 2023Liebe UnterstützerInnen!
Am 18: April 2023 war das Initiativennetzwer "Wo bleibt die Bahn" mit je einer VertreterIn aus allen Bundesländern im Verkehrsministerium. Für Niederösterreich waren die Peitionen zu 'Schweinbarther Kreuz', 'Bahn für alle - kleine Haltestellen für den Nahverkehr erhalten' und 'Weg frei für neue Donauuferbahn' mit im Gepäck.
Folgende Anliegen wurden vorgebracht:
• Schienengebundene Infrastruktur positiv konnotieren als wichtigen integralen Bestandteil einer zeitgemäßen Regional- und Siedlungsentwicklung
• Konsequentes Mitplanen eines Alltags der kurzen Wege und Aktiver Mobilität
• Bürger:innenbeteiligung mit tatsächlicher Mitgestaltungsmöglichkeit bereits in frühen
Planungsphasen
• Reaktivierung stillgelegter/aufgelassener... further
Debate
Nur weil die NÖ Siedlungspolitik nie auf eine vernünftige Anbindung der Siedlungsgebiete an den öffentlichen Verkehr geachtet hat, heißt es noch nicht, dass die kleinen Haltestellen, die seit über 150 Jahren vielen Menschen gedient haben, keine Berechtigung mehr hätten! Abgesehen davon waren auch die ÖBB leider nie daran interessiert, die Frequenz in diesen Haltestellen zu erhalten (weil direkte Verbindungen von dort nach St. Pölten komplett fehlen).
Ich finde das wirklich lächerlich, ich komme selbst aus Maria Anzbach. Alle Namen die ich hier lese habe ich wenn dann nur in Grünen-Wahlkampfbroschüren gesehen aber noch nie am Bahnhof gesehen. Ich als täglicher Bahnfahrer der keine Station vor der Haustüre hat und vom Buchberg mit dem Auto kommen MUSS, freue mich dass diese beiden unnötigen Stationen, wo kein Schwein ein oder aussteigt, endlich zusperren.
More on the topic Traffic & transportation
-
-
-
region: Austria