Versiegelte Verkehrsflächen beeinflussen das Mikroklima in Städten. In Anbetracht der Klimaerwärmung müssen Flächen in der Stadt entsiegelt werden. Es müssen weitere Mobilitätslösungen abseits des motorisierten Individualverkehrs geschaffen werden. Um bei steigenden Temperaturen Hitzeinseln und Überflutungen vorzubeugen, braucht es Vegetation und offene verdunstungsfähige Flächen.
Die Forderungen lauten:
- Stellplätze in Wien auf das nötigste Ausmaß reduzieren
- maximale Entsiegelung und Begrünung
- leistbare Öffis für alle
Reason
In Wien leben viele Menschen. In Wien werden in Zukunft viele Menschen leben. In Zukunft wird es wärmer werden. Asphalt speichert Hitze und gibt sie nur langsam ab. In Wien gibt es viel Asphalt, weil es viele Autos gibt. Vegetation kann durch Evapotranspiration zur Kühlung der Umgebung beitragen. Pflanzen brauchen versickerungsfähige Böden und Platz. In der Stadt gibt es viel Platz für Autos und wenig Platz für Pflanzen. Das könnte man ändern.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
-
-
2,684 signatures342 days remaining
Why people sign
Linz
Cool
und
Geil
p.s. SO4
Wien
Weil ich in dieser Stadt lebe, arbeite und studiere und allein in den letzten Tagen (welche die heißesten waren seit anbeginn der Messungen) es so unendlich unangenehm war sowohl draussen als auch drinnen. Die Körperliche Belastung der Hitze ist immens und einer der Haupt Todesursachen jährlich. Und grüner Schatten (Schatten von Pflanzen wie Bäume) ist bekanntermaßen weit kühlerer Schatten als der eines Sonnenschirms od. Gebäudes. Mehr Grünflächen würden nicht nur die Stadt kühlen, sondern sie auch so viel lebenswerter machen. Und das das ganze Jahr, nicht nur in der Hitzeperiode (die im Anbetracht der Klimakrise sich verlängern wird).
Eine Stadt sollte für die Menschen sein, die darin leben und mit ihr und dem städtischen Raum direkt interagieren. Autos und die dafür vorgenommen Versiegelungen haben in einer lebenswerten, Klimafitten Stadt keinen Platz!