Traffic & transportation

Änderung der Parkraumbewirtschaftung Landeck

Petitioner not public
Petition is addressed to
Stadtgemeinde Landeck

208 signatures

Petitioner did not submit the petition.

208 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2017
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadtgemeinde Landeck

Wir fordern:

  • Pro Familie mehre Anwohnerparkkarten

  • Abschaffung des 24-Stunden Tickets

  • Frei Parken an den Wochenenden nach den Kurzparkzeiten

  • Frei Parken für die Anwohner der Orte: Perjen, Angedair und Perfuchs

  • Für Pendler sinnvolle Überlegung an Parkmöglichkeiten

Reason

Nicht überdachte neue Parkraumbewirtschaftung für Familien Pendler und Besucher der Stadt. Viele Familien besitzen mehrere PKW. Pro Wohnsitz ist aber nur eine Anwohnerparkkarte angedacht. Keine alternativen zum Parken für Mitbewohner und Besucher in einem Haushalt. Gemeindekassen füllen auf kosten der Bürger der Gemeinde Landeck. Bis zum heutigen Tag war diese Regelung nicht von Notwendigkeit, es gibt 1000 andere Möglichkeiten die Gemeindekassen zu füllen nicht auf Kosten der Bürger

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/28/2017
Collection ends: 02/27/2018
Region: Landeck District
Topic: Traffic & transportation

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Nicht mal in Innsbruck zahlt man am Wochenende! Als Pendler zwischen Innsbruck und Landeck (derzeit ein Innsbrucker Kennzeichen) bin ich der Gelackmeierte.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now