Kodanikuõigused

Stopp Massenlager Frankenburg

Petitsioon on adresseeritud
Gemeinderat
549 Toetav 376 sees Frankenburg am Hausruck

Petitsiooni esitaja ei esitanud petitsiooni.

549 Toetav 376 sees Frankenburg am Hausruck

Petitsiooni esitaja ei esitanud petitsiooni.

  1. Algatatud oktoober 2022
  2. Kogumine valmis
  3. Esitatud
  4. Dialoog
  5. Ebaõnnestus

01.12.2023 02:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


30.10.2022 20:49

Verändert wurde der Zeitraum in dem die Petition läuft, um so viele Unterschriften wie möglich zu erhalten.


Neues Zeichnungsende: 30.11.2022
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 374 (267 in Frankenburg am Hausruck)


18.10.2022 10:53

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


17.10.2022 19:40

die Beanstandungen anders ausformuliert: Die derzeitigen Stände sind unserer Wahrnehmung nach fast bei 10% Asylwerber im Verhältnis zur Bevölkerung.


Neuer Petitionstext:

Wir fordern die Einhaltung der Zusicherung aus dem Jahr 2015 dass dieses Lager mit maximal 100-120 Personen belegt wird. Ein Massenlager kann nie die Lösung sein. Die derzeitigen Stände sind unserer Wahrnehmung nach fast bei 10% Asylwerber im Verhältnis zur Bevölkerung. Wir sagen nun STOP!!!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 76 (46 in Frankenburg am Hausruck)



Selle teema kohta lähemalt Kodanikuõigused

711 allkirjad
86 päeva ülejäänud
142 allkirjad
72 päeva ülejäänud

Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd