Область: Innsbruck Arzl
Дорожном движении

Sicherer Schulweg in Arzl

Петиция адресована к
Stadtsenat Innsbruck
555 Поддерживающий 319 через Innsbruck Arzl

Сбор закончен

555 Поддерживающий 319 через Innsbruck Arzl

Сбор закончен

  1. Начат марта 2024
  2. Сбор закончен
  3. Подготовить подачу
  4. Диалог с получателем
  5. Решение

19.03.2024, 07:03

Ergänzung Kreuzgasse als Gefahrenbereich


Neuer Petitionstext:

Wir, der Elternbeirat des Kindergartens Arzl, appellieren an den nächsten Innsbrucker Gemeinderat und die zukünftige Stadtregierung, dringende Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Schulwegs für unsere Kinder in Arzl zu ergreifen.

Es ist an der Zeit, dass die Stadtverwaltung konkrete Schritte unternimmt, um die Verkehrssicherheit in Arzl nachhaltig zu verbessern. Wir fordern die Installation oder Straßenmarkierung von Gehsteigen, zusätzliche Zebrastreifen an neuralgischen Punkten sowie die Implementierung weiterer Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.

Die im folgenden aufgelisteten Gefahrenbereiche sind den zuständigen Mitarbeiter_innen im Innsbrucker Stadtmagistrat bekannt. An einer vom Elternbeirat initiierten örtlichen Begehung am 23. Jänner 2024 hat zudem auch die für die Verkehrsplanung und Mobilität zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl teilgenommen.

  • Purnhofweg/Johannesgasse/Schnellmanngasse/Schobergasse/Canisiusweg
  • Alois-Schrott-Straße (insbesondere bei den Straßenquerungen/Treppenaufgängen) /Zimmeterweg
  • Schusterbergweg (Zebrastreifen zur Bushaltestelle) und Kreuzgasse


Neues Zeichnungsende: 05.06.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 324


08.03.2024, 08:05

Ergänzung Zimmeterweg als Gefahrenbereich


Neuer Petitionstext:

Wir, der Elternbeirat des Kindergartens Arzl, appellieren an den nächsten Innsbrucker Gemeinderat und die zukünftige Stadtregierung, dringende Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Schulwegs für unsere Kinder in Arzl zu ergreifen.

Es ist an der Zeit, dass die Stadtverwaltung konkrete Schritte unternimmt, um die Verkehrssicherheit in Arzl nachhaltig zu verbessern. Wir fordern die Installation oder Straßenmarkierung von Gehsteigen, zusätzliche Zebrastreifen an neuralgischen Punkten sowie die Implementierung weiterer Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.

Die im folgenden aufgelisteten Gefahrenbereiche sind den zuständigen Mitarbeiter_innen im Innsbrucker Stadtmagistrat bekannt. An einer vom Elternbeirat initiierten örtlichen Begehung am 23. Jänner 2024 hat zudem auch die für die Verkehrsplanung und Mobilität zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl teilgenommen.

  • Purnhofweg/Johannesgasse/Schnellmanngasse/Schobergasse/Canisiusweg
  • Alois-Schrott-Straße (insbesondere bei den Straßenquerungen/Treppenaufgängen) /Zimmeterweg
  • Schusterbergweg (Zebrastreifen zur Bushaltstelle)Bushaltestelle)


Neues Zeichnungsende: 05.06.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 3


08.03.2024, 08:04

Ergänzung Zimmeterweg als Gefahrenbereich


Neuer Petitionstext:

Wir, der Elternbeirat des Kindergartens Arzl, appellieren an den nächsten Innsbrucker Gemeinderat und die zukünftige Stadtregierung, dringende Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Schulwegs für unsere Kinder in Arzl zu ergreifen.

Es ist an der Zeit, dass die Stadtverwaltung konkrete Schritte unternimmt, um die Verkehrssicherheit in Arzl nachhaltig zu verbessern. Wir fordern die Installation oder Straßenmarkierung von Gehsteigen, zusätzliche Zebrastreifen an neuralgischen Punkten sowie die Implementierung weiterer Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.

Die im folgenden aufgelisteten Gefahrenbereiche sind den zuständigen Mitarbeiter_innen im Innsbrucker Stadtmagistrat bekannt. An einer vom Elternbeirat initiierten örtlichen Begehung am 23. Jänner 2024 hat zudem auch die für die Verkehrsplanung und Mobilität zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl teilgenommen.

  • Purnhofweg/Johannesgasse/Schnellmanngasse/Schobergasse/Canisiusweg
  • Alois-Schrott-Straße (insbesondere bei den Straßenquerungen/Treppenaufgängen) /Zimmeterweg
  • Schusterbergweg (Zebrastreifen zur Bushaltstelle)


Neues Zeichnungsende: 05.06.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 3


Подробнее об этой теме Дорожном движении

2 795 подписи
94 дней остальное

Помогите укрепить гражданское участие. Мы хотим, чтобы ваши проблемы были услышаны, оставаясь независимыми.

Пожертвовать сейчас