Erfolg
Minderheitenschutz

APPELL: MITEINANDER FÜREINANDER: für Ezat und das große Ganze

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bundesverwaltungsgericht
1.043 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

1.043 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

13.12.2020, 20:38

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer dieser Petition,

ich bin sehr dankbar. Mehr als 600 Menschen haben bereits meine zweite Petition
ZUSAMMENLEBEN HEUTE – MENSCHLICHKEIT ZÄHLT Auf Rahmat darf nicht vergessen werden! unterschrieben, viele davon mit persönlichen Kommentaren.

Rahmat hat noch im November die Englisch A2 Prüfung und die Deutsch B1 Integrations-Prüfung (Wiederholung von 2017, da ein Sprachzertifikat für die Rot-Weiß-Rot-Karte nicht älter als ein Jahr sein darf) abgelegt und zwei WIG-Schweißkurse absolviert.
Am 2. Dezember hat er die Schweißer-Ausbildung mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung positiv abgeschlossen.

Irene Brickner hat am 10.12. im Standard einen Artikel über die nächste Charterabschiebung nach Afghanistan veröffentlicht: Erste Charterabschiebung nach Kabul in der Corona-Krise - derStandard.at

Die Regionalpresse hat über die Unterstützungsaktion für Rahmat berichtet: Viele Stimmen aus Eberschwang fordern: "Rahmat soll bleiben!" - Ried (meinbezirk.at)

Weitere Zeitungen, wie dasbiber und die Kirchenzeitung haben mich vergangene Woche interviewt.

Ich erlebe gerade, dass sich viele Menschen für Menschlichkeit einsetzen und Mut beweisen.

Es ist ein schönes Gefühl, diese Solidarität und dieses Miteinander zu erfahren.

Darum bedanke ich mich heute aus ganzem Herzen:

• Bei allen Mitarbeiter*innen, Freundinnen und Freunde des VEREINS „RIED HILFT“
• Beim KIWANIS CLUB Ried i. I. für die Finanzierung der Schweißausbildung
• Beim Turnverein Eberschwang für die private Unterschriften-Aktion
• Bei jenen Politker*innen, die auf mein Schreiben geantwortet haben
• Bei den Journalist*innen, die darüber berichtet haben oder dies noch vorhaben
• Bei ALLEN Menschen, die ich öffentlich zitieren durfte, wie Eberschwangs Bürgermeister Josef Bleckenwegner, Pianist Martin Gasselsberger oder Kurt Hörtenhuber, Autor der Oups-Reihe und bei jeder abgebildeten Person für die Erlaubnis, die Fotos zu veröffentlichen
• Bei allen Privatpersonen, die für Rahmats Anwalts-, Prüfungs- und Bürokratiekosten gespendet haben
• Bei allen, die diese Petition geteilt und mit persönlichen Worten verbreitet haben
• Bei meiner Familie und meinen Freundinnen, die mich mit Rat und Tat und guten Worten unterstützen und alles mittragen

Vielen Dank und liebe Grüße,
Heidi Rossak


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern