životné podmienky zvierat

FALL ULRICH K. HEFENHOFEN - Wir fordern personelle Konsequenzen!

Žiadateľ petície nie je verejný
Petícia je zameraná na
Frau Regierungsratspräsidentin Carmen Haag
4 514

Príjemca petície neodpovedal.

4 514

Príjemca petície neodpovedal.

  1. Zahájená 2017
  2. Zbierka bola ukončená
  3. Predložené
  4. Dialóg
  5. Neúspešný

22. 10. 2017, 15:59

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Petition

Am 10. August 2017, also drei Tage nach der polizeilichen Intervention auf dem Quälhof von Ulrich K. starteten wir die Folgepetition, welche die Absetzung von Kantonstierarzt Paul Witzig fordert. Diese Forderung ist die logische Konsquenz eines jahrelangen Zögerns und nicht Handelns seitens des Veterinäramtes Kanton Thurgau und seinem Vorsteher Paul Witzig. Der Kantonstierarzt geniesst bis heute die Rückendeckung seines Vorgesetzten, Regierungsrat Walter Schönholzer. Für diesen gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Wir hingegen sehen ihn in direkter Mitverantwortung für das Leid und das Sterben von Tieren in Hefenhofen, Den fehlbaren Kantonstierarzt von seinem Amt zu entfernen, wäre jetzt das Mindeste, was Schönholzer tun könnte und müsste. Bis heute zeigt dieser jedoch keine Bereitschaft, in seiner Funktion als Führer seines Departements Verantwortung zu übernehmen.

Per heute fordern 4'444 Personen die sofortige Absetzung von Paul Witzig. Die Unterschriftensammlung dauert noch bis am 31. Oktober 2017. Falls ihr noch Unterschriftenbögen zu Hause oder in Zirkulation habt, sendet sie doch bitte baldmöglichst an uns zurück. Die Adresse findet ihr unten auf dem Unterschriftenbogen oder auf unserer Website (www.brennpunktschweiz.ch/kontakt.

Vielen Dank für eure tolle Unterstützung und bis bald.
Euer Markus von Brennpunkt Schweiz


Pomôžte posilniť občiansku účasť. Chceme, aby boli vaše obavy vypočuté a nezávislé.

Propagovať teraz