257 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: Stadt Luxemburg
Français https://www.openpetition.eu/petition/online/biergerinitiativ-route-darlon
Die Neugestaltung des Baugebietes am Stadion an der Route d’Arlon stellt für die Stadt Luxemburg eine große Chance dar, gemeinsam mit uns BürgerInnen ein neues Viertel zum Wohnen, Arbeiten und Leben entstehen zu lassen. International gibt es viele Beispiele für die Vorzüge und die Notwendigkeit einer Bürgerbeteiligung, um zufriedenstellende Ergebnisse einer sozial und ökologisch nachhaltigen Stadtentwicklung zu erzielen (Zürich: „Mehr als Wohnen“, Baugemeinschaften in Tübingen: „planen-bauen-leben“, Hamburg: „Initiative Esso Häuser“). Die Stadt Luxemburg, die mit Sorge zu tragen hat, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, soll selber Bauherr des Projektes sein und dieses nicht an andere Träger delegieren.
Forderungen für einen bürgernahen Planungsprozess:
Transparenz: Offenlegung der Planungsprozesse für die BürgerInnen der Stadt Luxemburg sowie eine offene Kommunikation in der Zielausrichtung und Gestaltung des Stadtviertels
Bürgerbeteiligung: an den Entscheidungen zur Gestaltung und Nutzung des Viertels werden von Beginn an wir BürgerInnen verbindlich einbezogen.
Forderungen für die Umsetzung:
ein lebendiges, durchmischtes, begrüntes Viertel zum Wohnen und Leben, zum Erholen, zur Bewegung und zur Begegnung seiner neuen BewohnerInnen inklusive eines eigenen Quartierzentrums
Berücksichtigung zeitgemäßer städteplanerischer Konzepte, welche den Menschen in den Mittelpunkt der Planungen setzen
neue Bau- und Wohnformen wie z.B. Baukooperativen, Mehrgenerationenhäuser und Wohngemeinschaften
soziale und ökologische Nachhaltigkeit
Wohnmöglichkeiten für alle Bevölkerungsgruppen durch einen hohen Anteil an städtischen Mietwohnungen sowie durch Erbpacht bei Eigentumswohnungen (die Grundstücke bleiben im Besitz der Gemeinde)
Bevorzugung einer sanften Mobilität (bei guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr) gegenüber dem Autoverkehr
Kinder sollen sich in ihrem Quartier frei bewegen und entfalten können
Anbindung an die Nachbarviertel Belair, Rollingergrund und Strassen durch gut gestaltete, sichere und bequeme Fuß- und Radwege.
Reason
Wir sind überzeugt, dass langfristig eine sinnvolle und zufriedenstellende Stadtentwicklung nur durch eine frühzeitige und verbindliche Einbeziehung der BürgerInnen möglich sein wird. Die Neugestaltung an der Route d’Arlon bietet eine große Chance, gemeinsam ein neues Viertel zum Wohnen, Arbeiten und Leben in der Stadt Luxemburg entstehen zu lassen, welches alle Alterskategorien und soziale Schichten einschließt.
Luxemburg, April 2019
Petition details
Petition started:
04/23/2019
Collection ends:
04/23/2020
Region:
Luxembourg
Topic:
Construction
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 24 Apr 2021Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 31 Dec 2019 -
Sehr geehrte Unterstützer,
danke dass ihr mit dabei seid!
Wir arbeiten weiter an den Themen Bürgerbeteiligung und dem konkreten Grundstück sowie was dort geplant wird. Unserer Schwerpunkt liegt dabei auf drei Dingen:
- Die aktuelle Situation verfolgen, dranbleiben und kommentieren. Pressemitteilung schreiben.
- Kommunizieren wie echte Bürgerbeteiligung - nicht bloße Befragung - (am Bsp. dieses Grundstücks) aussehen könnte.
- Eine Checkliste mit konkreten Kriterien ausarbeiten und publizieren, nach denen wir die 15 ausgewählten Projekte bewerten werden (diese werden Januar 2020 ausgehängt und können dann kommentiert werden).
Wenn es Fragen von euerer Seite gibt, oder ihr euch mit an den Tisch setzen wollt, oder häufigere Infos wünscht, bitte schreibt uns kurz auf: biergerinitiativ.arelerstrooss@gmail.com
Im Anhang findet ihr unsere letzte Presseerklärung und eine (von uns unabhängige) Einladung von drei Architekturstudenten (Luise Daut & Paul Hensgen & Eric Schanck) zu einem Austausch im Luxembourg Center for Architecture 1, rue de l‘Aciérie 1.10.2019 um 18:30 Uhr.
Hier ein Auszug aus dem Text:
"Unsere Ausstellung is this it wird nicht zeigen, wie das Areal in wenigen Jahren aussehen wird, aber sie wird einen Entwurf vorschlagen, anhand dessen darüber diskutiert werden kann, wie man diese Fragen beantwortet und welche anderen Fragen davor und danach gestellt werden müssen. (...) Hiermit tragen wir diesen Versuch in die Öffentlichkeit und möchten eine Debatte darüber anregen, wie man in Luxemburg zukünftig bauen und leben will. Wir wollen die Möglichkeiten der Architektur aufzeigen, abseits standardisierter Lösungen, Gemeinschaft und Individualität zu erzeugen. Vielleicht wollen wir auch ein wenig über Politik reden."
Bei Fragen einfach Mailen.
LG Team BI Areler Strooss
Debate
No CONTRA argument yet.