The petition was successful!
Ein ehemaliger Heimleiter veranlasst das Verbot eines Buches, weil er sich in der Fachwelt falsch dargestellt fühlt. Die ehemaligen Gruebebuebe, denen das Buch gewidmet wurde, verlangen das Buch „Gruebe“ zurück, ebenso die damals aufgeschaltete Homepage, dass das geschehene Unrecht nicht vergessen gehen möge. Das Verbot muss aufgehoben werden.
Reason
„Dieses Buch ist all jenen gewidmet, die auf der „Grube“ und im Schulheim Ried nicht das erfuhren, was ihnen zustand: Schutz, Wertschätzung, Wohlwollen und physische und psychische Unversehrtheit.“ Hans-Peter Hofer hat es gerichtlich verbieten können, es den Ehemaligen weg nehmen. Dies verstösst unserer Ansicht gegen die Meinungsfreiheit und das Recht auf die Lückenlose Aufklärung der Vergangenheit der Heimkinder und Administrativ Versorgten. Denn die Betroffenen wurden nicht gefragt, die, denen das Buch gewidmet ist.
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 06 Feb 2023Nicht alle Grüebeler sind auf die Kirche gut zu sprechen, vor allem nicht auf die in der Gemeinde Köniz.
Darum ist es ein kleiner Schritt mit grosser Wirkung, dass mich der Kirchenkreis Mitte, die Thomaskirche Liebefeld, zum Kirchensonntag eingeladen hat, um über meine Geschichte und das Buch kurz zu berichten. Ich kam mit vielen Leuten ins Gespräch und erlebte eine sehr offene und moderne Kirche.
Weiter geht es mit einem weiteren Podium mit der Historikerin Tanja Rietmann in Davos und einem Schulbesuch im Staatsarchiv, und dem Projekt ZEDER und einer weiteren Buchvorstellung im Schloss Schwarzenburg.
www.sta.be.ch/de/start.html...
Wir können von einem grossen Erfolg berichten, die Bücher sind bald ausverkauft und ob wir eine zweite... further -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 18 Nov 2022Es ist viel geschehen, das Buch ist draussen, es verkauft sich gut, Rückmeldungen kommen aus der ganzen Schweiz. Für mich persönlich ist es noch kaum erfassbar, was da jetzt geschehen ist.
Am Sonntag, 29. Oktober hatten wir im Kulturhof Schloss Köniz unsere überaus erfolgreiche Buchvernissage, es kamen prominente Gäste von überall her, von Köniz über Zürich bis Berlin.
Weitere Veranstaltungen sind:
Montag, 21. November um 20:00 im Ono Bern
www.onobern.ch/events/knabenheim-auf-der-grube/
Freitag, 5. Mai 2023 im Schloss Schwarzenburg
www.schloss-schwarzenburg.ch/veranstaltungen/kalender
26. oder 27. Mai in einem grösseren Rahmen in Hindelbank
Das kam in der Presse:
www.woz.ch/2243/schweizer-pruegelpaedagogik/schweizer-pruegelpaedagogik-mit-schlaegen-brutalisiert
www.bernerzeitung.ch/wer-nein-sagte-bekam-auf-den-ranzen-170777873025
journal-b.ch/artikel/gruebe-buch-2-0/
www.bernerzeitung.ch/versaeumt-der-kanton-bern-die-wiedergutmachung-967976333352
Und... further -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 27 Oct 2022Heute sind in der Presse schon drei Beiträge zu finden: Die WoZ, das Journal B und die Hauptstadt. Dazu kommt ein kurzer Beitrag auf RaBe Radio Bern.
Radiosendungen folgen noch auf SRF: Zeitblende und Sonntagsgast im Regionaljournal.
journal-b.ch/artikel/gruebe-buch-2-0/
www.woz.ch/2243/schweizer-pruegelpaedagogik/schweizer-pruegelpaedagogik-mit-schlaegen-brutalisiert
rabe.ch/2022/10/25/buch-knabenheim-auf-der-grube/
Debate
Damit hofffentlich ein neues besseres Buch entsteht. Das erste war m.E. wenig kritisch und erhellend. War 1956 - 1965 Gruebeler, schlimm. Ab ca. 1960 vermutlich die schlimmste Zeit mit Paul Bürgi, der meines Wissens noch lebt, ohne je eingestanden zu haben. Nach aussen Show abgeliefert, innen Kinder kaputt gemacht. Der wurde nie zur Verantwortung gezogen. Das Minimum Ist: Nicht vergesssen!
No CONTRA argument yet.