Education

Wiedereinführung der Musikalischen Grundausbildung (MGA) für Erstklässler

Petition is directed to
Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
171
Collection finished
  1. Launched January 2023
  2. Collection finished
  3. Submission on the 14 Feb 2023
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Aus finanziellen Gründen wurde die Musikalische Grundausbildung (MGA) in der 1. Klasse per Schuljahr 2022/2023 ersatzlos abgeschafft. In Folge dieser bedauernswerten Entscheidung hat die Interessensgruppe MGA des Elternforums ein Wiedererwägungsgesuch erarbeitet. Die Petition soll als Teil dieses Gesuchs eingereicht werden.

Unser Wiedererwägungsgesuch zielt darauf ab, die frühere MGA-Variante wiedereinzuführen, da diese einem niederschwelligen Angebot entspricht, das allen Kindern zugänglich ist, den Kindern im Halbklassen-Unterricht die Möglichkeit bietet, in die Welt der Musik einzutauchen und erst noch über ein viel besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis verfügt, als individuelle MGA-Freikurse, die je zur Hälfte von Elternschaft und Gemeinde/Kanton finanziert werden. 

Reason

Seit dem Sommer 2022 haben alle 1. Klässler in Mettmenstetten 24 Wochenlektionen, davon sind 2 Lektionen Musik in der Ganzklasse. Zuvor hatten alle 1. Klässler in Mettmenstetten 26 Wochenlektionen, davon 2 Lektionen Musik in der Ganzklasse und 2 Lektionen Musikalische Grundausbildung in der Halbklasse bei einer Fachlehrperson MGA. Die 2 Lektionen MGA waren freiwillig, Kinder konnten auf Wunsch abgemeldet werden.

Die Musikalische Grundausbildung, unterrichtet von einer Lehrperson mit musikpädagogischem Studium, bietet den Kindern die Möglichkeit, auf vielfältige Weise in die Welt der Musik einzutauchen, dies in der Halbklasse, ohne Leistungsdruck und ohne dass Lektionen abgekürzt werden wegen Zeitmangel im vollen Wochenplan. Sie ergänzt das Fach Musik im obligatorischen Stundenplan, indem sie die Fachkompetenzen gemäss Lehrplan 21 umfassend und ganzheitlich vermittelt. 

Als Überbrückungsangebot ist die Arbeitsgruppe daran, zusammen mit der Schulleitung einen freiwilligen (und leider kostenpflichtigen) Freikurs aufzugleisen, der aber nicht mehr einem niederschwelligen Angebot entspricht, dass allen Kindern kostenlos den Zugang zur Musikalischen Grundausbildung ermöglicht. 

Bei diesem Überbrückungs-Freikurs teilen sich Eltern und Gemeinde die Kosten, welche aber für 2 Wochenlektionen insgesamt doppelt so hoch ausfallen (ab 19 angemeldeten Schülerinnen und Schülern pro Klasse) als die MGA-Klassenpauschale und erst noch nur Ganzklassenunterricht beinhaltet, während der freiwillige MGA-Kurs in Halbklassen unterrichtet wird. 

News

  • Sehr geehrte Damen und Herren

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung unserer Petition/Umfrage und des Antrags zur Wiedereinführung der Musikalischen Grundausbildung (MGA) für die Erstklässler der Primarschule Mettmenstetten. Bis heute haben wir 142 Unterschriften online (5 davon von ausserhalb von Mettmenstetten) und weitere 69 auf Papier gesammelt, nicht nur von direkt betroffenen Eltern, sondern über alle Generationen hinweg.

    Vor gut 3 Monaten haben wir die Petition und Umfrage gestartet, um unser Gesuch an die Schulpflege zu unterstützen, welches zum Ziel hatte, unseren Erstklass-Schulkindern wieder einen MGA-Kurs zu ermöglichen. Dieses Gesuch haben wir bereits anfangs Februar via Primar-Schulleitung eingereicht und es wurde an der Schulpflege-Sitzung... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now