268 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Stadtrat Luzern
Der Gütschwald ist das Naherholungsgebiet für Luzernerinnen und Luzerner. Doch es wohnen hier auch Menschen: Die Gefa-Siedlung Gütschhöhe beherbergt 56 Wohneinheiten für vorwiegend Familien. Nicht alle wollen oder können ein Auto haben. Kinder möchten in Sportvereinen trainieren, Eltern ihre Einkäufe zu Fuss erledigen. Dafür ist eine Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr essenziell. Doch der Gütschlift fällt immer öfters aus, manchmal für Tage oder Wochen. Die Unterzeichnenden fordern von den Verantwortlichen der Stadt eine Wiederinbetriebnahme beider Lifte oder alternativ eine Erschliessung durch eine Buslinie der VBL.
Reason
Das Ziel einer autoarmen Stadt kann nur erreicht werden, wenn auch die Aussenquartiere konsequent an das ÖV-Netz angeschlossen werden. Das Naherholungsgebiet Gütschwald und die Siedlung Gütschhöhe ist jedoch bei Ausfall beider Gütschlifte nur per Auto oder durch einen steilen, 15-Minütigen
Fussmarsch über die Gütschtreppe zu erreichen. Für kleinere Kinder, Anwohnerinnen und Anwohner mit Gepäck wie Einkäufen sowie auch für Gehbehinderte ist das nicht akzeptabel. Nicht zuletzt
bezahlen die Gütschhöhe-Bewohner:innen einen nicht zu unterschätzenden Steuerertrag an die Stadt Luzern. Dafür fordern wir eine verlässliche Erschliessung – durch Wiederinbetriebnahme beider Gütschlifte oder alternativ durch eine Pendelbuslinie durch die VBL.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
07/11/2024
Petition ends:
01/10/2025
Region:
Lucerne
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Petition in Zeichnung - Gütschlift-Rettung: Aktueller den je
on 24 Dec 2024Liebe Unterzeichnende der Gütschlift-Petition
Wahrscheinlich habt ihr es bereits gehört oder ihr seid direkt davon betroffen: Wieder einmal streiken beide Gütschlifte – just über die Festtage. Dazu kommt die infolge Bergsturzgefahr gesperrte Gütschtreppe. Das Wohnquartier Gütschhöhe und das Hotel Chateau Gütsch sind nur noch per Auto – oder zu Fuss über einen grossen Umweg durch den Wald oder die Basel- und Bernstrasse erreichbar.
Die Petition läuft noch 17 Tage. Danach wird sie dem Stadtrat Luzern bzw. dem Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion der Stadt Luzern überreicht. Es wäre schön, wenn bis dann noch ein paar Unterschriften zusammenkommen. Auch Kinder oder Menschen ohne Schweizer Pass können unterschreiben!
Das Ziel ist eine sichere und... further -
Petition in Zeichnung - Gütschlift-Rettung: Aktueller den je
on 24 Dec 2024Liebe Unterzeichnende der Gütschlift-Petition
Wahrscheinlich habt ihr es bereits gehört oder ihr seid direkt davon betroffen: Wieder einmal streiken beide Gütschlifte – just über die Festtage. Dazu kommt die infolge Bergsturzgefahr gesperrte Gütschtreppe. Das Wohnquartier Gütschhöhe und das Hotel Chateau Gütsch sind nur noch per Auto – oder zu Fuss über einen grossen Umweg durch den Wald oder die Basel- und Bernstrasse erreichbar.
Die Petition läuft noch 17 Tage. Danach wird sie dem Stadtrat Luzern bzw. dem Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion der Stadt Luzern überreicht. Es wäre schön, wenn bis dann noch ein paar Unterschriften zusammenkommen. Auch Kinder oder Menschen ohne Schweizer Pass können unterschreiben!
Das Ziel ist eine sichere und... further -
Gütschlift-Rettung: Aktueller den je
on 24 Dec 2024Liebe Unterzeichnende der Gütschlift-Petition
Wahrscheinlich habt ihr es bereits gehört oder ihr seid direkt davon betroffen: Wieder einmal streiken beide Gütschlifte – just über die Festtage. Dazu kommt die infolge Bergsturzgefahr gesperrte Gütschtreppe. Das Wohnquartier Gütschhöhe und das Hotel Chateau Gütsch sind nur noch per Auto – oder zu Fuss über einen grossen Umweg durch den Wald oder die Basel- und Bernstrasse erreichbar.
Die Petition läuft noch 17 Tage. Danach wird sie dem Stadtrat Luzern bzw. dem Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion der Stadt Luzern überreicht. Es wäre schön, wenn bis dann noch ein paar Unterschriften zusammenkommen. Auch Kinder oder Menschen ohne Schweizer Pass können unterschreiben!
Das Ziel ist eine sichere... further
Debate
No CONTRA argument yet.