Education

Gegen die Absenzenverschärfung!

Petition is addressed to
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt; Grosser Rat des Kantons Basel-Stadt

141 signatures

1,000 for collection target

141 signatures

1,000 for collection target
  1. Launched 03/01/2025
  2. Time remaining > 3 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt; Grosser Rat des Kantons Basel-Stadt

Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt sollte das Vorhaben für die geplante Verschärfung der Absenzen an Gymnasien fallen lassen.

Reason

Was ist die neue Absenzenregelung?

Zukünftig sollen im Kanton Basel-Stadt nur noch Gymnasiast:innen zur Maturitätsprüfung zugelassen werden, die in den letzten zwei Jahren mind. 80% des Unterrichts besucht haben. Die Absenzenverschärfung wird insbesondere mit dem zunehmenden Fehlen in den letzten Jahren (speziell seit der Coronapandemie) begründet. Der sogenannte „Schulabsentismus“ soll laut Kantonsregierung frühzeitig erkannt und behandelt werden, indem Schüler:innen bzw. ihre Eltern früher Unterstützung und Hilfe suchen bzw. beantragen. In der Berufsmaturität gilt heute bereits die 80%-Regel.

Welche Probleme entstehen mit der neuen Absenzenregelung?

Die disziplinarische Massnahme enthält keine Verbesserung für die Bildung und das Wohlbefinden der Schüler:innen. Vor allem aber ignoriert sie die Ursachen der steigenden Absenzen (erhöhter Leistungsdruck in den Schulen, Prüfungsängste, Zukunftsängste, Mobbing, psychische Probleme, soziale Phobien) – das räumt selbst das Erziehungsdepartement ein.

Das bedeutet: Die geplante Massnahme wird in ihrer Ausführung also ausschliesslich den Druck und die Disziplinierung der Schüler:innen speziell mit psychischen oder familiären Problemen erhöhen.

Eine solche Verschärfung der Absenzen greift jedoch die Rechte der Schüler:innen an, auch wirft sie Licht in eine existierende, grundsätzlich profitorientierte Schulstruktur. Diese tendiert dazu, Schüler:innen mit psychischen oder familiären Problemen und mit speziellen körperlichen oder geistigen Bedürfnissen aus dem Weg zu räumen, da sie nicht ins Leitbild eines profitablen Jobs passen (wie zB. dem eines Angestellten-/Bürojobs), für das in der Schule der Auftakt gemacht wird. Das ist eine Realität, die im Schulsystem zu beobachten ist.

Auch ist es nicht möglich, dass sich betroffene Schüler:innen durch die neue geplante Absenzenverschärfung direkt schnellere und bessere Hilfe suchen. Eine solche leichtsinnige Annahme verkleinert nämlich existierende Probleme und lässt in der Ausführung viele Schüler:innen in einer schwierigeren und verzweifelteren Situation im Stich.

Es zeigt sich als notwendig, solchen einschränkungsorientierten Massnahmen ein Ende zu setzen und für mehr Unterstützung, gegenseitiges Verständnis und Mitbestimmung im Bildungsbereich zu plädieren.

Ground News - Schulabsentismus in der Schweiz: Basel-Stadt verschärft Regeln

Thank you for your support, FAJ Basel , Basel
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/03/2025
Petition ends: 07/02/2025
Region: Basel-Stadt
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

Generell sollte die Leistung in Prüfungen zählen, nicht die Anwesenheit. Ausserdem wird immer noch ignoriert, dass viele Kinder in unterschiedlichem Ausmass an Post Covid leiden - siehe Informationsblatt des BAG für die Schulen (via https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/post-covid-19-erkrankung/informationen-post-covid-19-erkrankung.html - Link ganz unten auf der Seite.) Machen wir es den Verlierer:innen der Pandemie nicht noch schwerer!

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Weil immer mehr Schüler*innen an dem Leistungsdruck leiden und dieser nicht noch schlimmer gemacht werden darf! Ausserdem leiden viele an psychischen Krankheiten oder Problemen, was es ihnen manchmal unmöglich macht leisten zu können. Es wäre unfair wenn so viele keine Matur schreiben könnten. Matur hat mit Wissen zu tun, nicht mit wie oft man in der Schule war!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now