Region: Wettingen
Success
Consumer protection

Die reservierten Tische müssen weg!

Petition is addressed to
Verwaltung der Mensa Genossenschaft

558 signatures

The petition is accepted.

558 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched January 2025
  2. Collection finished
  3. Submitted on 03 Mar 2025
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News
This petition is also available in English .

Petition is addressed to: Verwaltung der Mensa Genossenschaft

Die Cafeteria der Kantonsschule Wettingen reserviert seit über einem Jahr 50 % der Tische für Konsument:innen der Cafeteria. Besonders im Winter führt dies zu Platzmangel, sodass Schüler:innen auf dem Boden sitzen müssen, wenn sie kein Essen kaufen. Diese Praxis fördert soziale Ungleichheit, da nur zahlende Gäste sitzen dürfen. Gleichzeitig verstösst sie gegen Artikel 3 der Mensa-Genossenschaftsstatuten, die explizit keinen Konsumationszwang erlauben. Faktisch wird dieser jedoch durch die Reservierungen und das Verhalten des Personals erzwungen. Dies widerspricht den Grundsätzen der Mensa als Aufenthaltsort für alle Schüler:innen.

Reason

Die aktuelle Regelung, 50 % der Tische in der Cafeteria der Kantonsschule Wettingen für Konsument:innen zu reservieren, ist nicht tragbar. Sie führt zu Platzmangel, sozialer Ungleichheit und widerspricht den Statuten der Mensa-Genossenschaft, die keinen Konsumationszwang erlauben. Schüler:innen sollten nicht gezwungen werden, auf dem Boden zu sitzen, während leere Tische blockiert bleiben. Die Anzahl der reservierten Tische muss massiv gesenkt werden, um allen gleichberechtigt Platz zu bieten und die Cafeteria wieder zu einem offenen Ort für alle zu machen.

Thank you for your support, Fabio Blazevic , Würenlos
Question to the initiator
Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/15/2025
Collection ends: 03/03/2025
Region: Wettingen
Topic: Consumer protection

News

  • Liebe UnterstützerInnen,

    Dank eures Engagements und eurer Unterschriften konnte ein wichtiges Zeichen gesetzt werden! Vor den Sportferien traf sich der SO-Vorstand mit Vertretern der Genossenschaft Mensa – darunter Präsident Thomas Renold und Betriebsleiter Christoph Mosimann. In diesem Gespräch wurden die Anliegen der SchülerInnen direkt angesprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.

    Eine erste positive Veränderung: Die Mensa-Genossenschaft hat sich bereit erklärt, künftig nur noch 8 statt 12 Tische zu reservieren. Zudem wurden weitere Lösungsvorschläge erarbeitet, die nun Schritt für Schritt geprüft werden. Der SO-Vorstand bleibt dran und setzt sich weiterhin für eine faire Nutzung der Mensa ein.

    Ein riesiges Dankeschön an alle UnterstützerInnen – ohne eure Hilfe wäre das nicht möglich gewesen! Über die nächsten Entwicklungen wird weiterhin informiert.

    Herzliche Grüsse
    Fabio

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now