Region: Stadt Bern
Success
Sports

Änderung der WM-Public-Viewing-Vorschriften in der Stadt Bern!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Gemeinderat der Stadt Bern

130 signatures

The petition is accepted.

130 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

Petition is addressed to: Gemeinderat der Stadt Bern

Die WM 2018 steht vor der Tür! Es ist eine Zeit, in welcher man in Biergärten, Badis, Restaurants, Bars und vielen anderen Örtlichkeiten, zusammen Fussball schaut. Doch in der Stadt Bern gibt es tatsächlich Vorschriften, welche die Pausenanalyse sowie die Analysen und Aufzeichnungen nach dem Spiel stumm schalten will. Während der Pause und gleich nach Abpfiff müssen die TV-Geräte auf Stumm geschalten werden.

Die Jungfreisinnigen der Stadt Bern haben deshalb folgende Forderung:

  • Die Regel betreffend Halbzeitpause ist zu streichen.
  • Nach Abpfiff soll mindestens noch eine halbe Stunde Laufzeit für die Analysen und Zusammenfassungen zugelassen werden.

Reason

Wir leben NICHT in Ballenbern. Wir leben in einer Stadt. Wir leben in einer Hauptstadt!

Gestern hat sich wieder eine Vorschrift kundgetan, welche in einem urbanen Lebensraum quer in der (Häuser-)Landschaft steht. Die späteste Anspielzeit an der Fussball WM ist um 20.00, die Pause dauert also circa von 20.45-21.00, was ausserhalb der Nachtruhe ist. Deswegen ist die Vorschrift auch äusserst anmassend, weil sie zusätzlich zur - verfrühten - Nachtruhe in den Ausgangszonen der Stadt, noch weitere Einschränkungen auferlegt. Wer in der Stadt Bern wohnt, hat sich aktiv ein urbanes Lebensgefühl ausgesucht. Zu diesem Lebensgefühl gehört eine lebendige Stadt, welche ein Zentrum für viele Menschen darstellt. Zu solch einem Zentrum gehören an grossen Sportanlässen auch die Live-Übertragung von ebendiesen. Wer dies nicht akzeptieren kann hat sich geirrt darüber, dass er in einer urbanen Zone leben will. Jetzt sollen sich alle anderen Menschen anpassen und auf Analysen sowie vor allem Aufzeichnungen nach dem Spiel verzichten? Das ist lächerlich.

Alles andere entspricht nicht einer urbanen Stadt Bern, sondern eventuell einem Ballenberg. Dies wollen wir nicht.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/19/2018
Petition ends: 05/16/2018
Region: Stadt Bern
Topic: Sports

News

  • Hallo liebe Unterstützer!

    Unserer Petition wurde entsprochen! Marc Heeb von der Gemeindepolizei hat im TeleBärn bestätigt, dass die bekämpfte Regelung an der WM 2018 NICHT durchgesetzt wird! So kann man während den Pausen und bis einer halben Stunde nach Abpfiff die Fernsehübertragung mit Ton hören!

    Zitat aus der Berner Zeitung: "Laut Marc Heeb, dem Leiter der Orts- und Gewerbepolizei der Stadt Bern,...
    show more
    Hallo liebe Unterstützer!

    Unserer Petition wurde entsprochen! Marc Heeb von der Gemeindepolizei hat im TeleBärn bestätigt, dass die bekämpfte Regelung an der WM 2018 NICHT durchgesetzt wird! So kann man während den Pausen und bis einer halben Stunde nach Abpfiff die Fernsehübertragung mit Ton hören!

    Zitat aus der Berner Zeitung: "Laut Marc Heeb, dem Leiter der Orts- und Gewerbepolizei der Stadt Bern, sind die Behörden nach der Kritik ins­besondere von jungfreisinniger Seite von dieser Regel ab­gerückt. Neu gilt: Während der Pause und bis eine halbe Stunde nach dem Spiel darf mit Ton übertragen werden."

    Wir freuen uns über diesen Erfolg und danken euch nochmals herzlichst für eure Unterstützung!

    Lasset uns diesen Fussballsommer geniessen!

    Hopp YB, Hopp Schwiz!

    Liebe Grüsse

    Loris und Joel

    Jungfreisinnige Stadt Bern

  • Das Fazit nach 24 Stunden ist sehr erfreulich!
    Wir haben uns als Ziel gesetzt, innerhalb dieser ersten Periode, 100 Unterschriften zu sammeln. Mit 94 Online-Unterschriften und 10 auf Papier, welche noch nicht hochgeladen wurden, haben wir diese Ziel erreicht!

    Weiter haben wir neben den Medienberichten vom Mittwoch (18.04), nun weitere Aufmerksamkeit erlangt:
    Heute morgen berichtete Radio Bern 1 über...
    show more
    Das Fazit nach 24 Stunden ist sehr erfreulich!
    Wir haben uns als Ziel gesetzt, innerhalb dieser ersten Periode, 100 Unterschriften zu sammeln. Mit 94 Online-Unterschriften und 10 auf Papier, welche noch nicht hochgeladen wurden, haben wir diese Ziel erreicht!

    Weiter haben wir neben den Medienberichten vom Mittwoch (18.04), nun weitere Aufmerksamkeit erlangt:
    Heute morgen berichtete Radio Bern 1 über unseren Widerstand und TeleBärn hat uns auch schon für ein Interview in den nächsten Tagen angefragt.
    Hier könnt ihr das Podcast von heute morgen hören: https://www.bern1-media.ch/podcasts/2018/04/20/15097566.mp3

    Wie geht es nun weiter? Wie kannst du uns helfen?
    In den nächsten Tagen werden wir mit verschiedenen Gastronomiebetrieben Kontakt aufnehmen und hoffen, dass wir unsere Unterschriftsbögen auflegen können. An den nächsten Weekends werden zudem Sammelabende organisiert, bei denen wir uns ins Berner Nachtleben stürzen. Wenn du Lust hast uns dabei zu unterstützen, dann melde dich bei Loris per Mail!
    Die genauen Zeiten und Treffpunkte werden wir euch noch per Mail zusenden.

    Weiter kannst du uns helfen, indem du unsere Petition per WhatsApp, SMS, Email, Brieftaube oder Rauchzeichen deinen Freunden sendest und sie zur Unterschrift motivierst!
    Benutze dazu folgenden Link: https://openpetition.eu/!publicviewing

    Das wars mal fürs erste Update!

    Hast du Fragen, Anregungen, Kritik, Ideen? Melde dich!

    Liebe Grüsse!

    Loris und Joel

    Post:
    Jungfreisinnige Stadt Bern
    Petition Publicviewing
    Neuengasse 20
    3001 Bern
    Email:
    lorisurwyler@me.com

    P.S.: Keine Angst! Wir sind bemüht darum, dich nun nicht täglich mit Mails zu nerven. Es wird jede Woche ein Update geben und zusätzlich dazu eine Mail, falls wir Daten für Sammlungen definiert haben. Wir hoffen dies ist OK für dich! :)

  • Anbei die Medienberichterstattung, welche im Vorgang zu unserer Petition-Sammlung veröffentlicht wurde.

    https://www.derbund.ch/bern/nachrichten/Jungfreisinnige-wehren-sich-gegen-stumme-Pausenanalysen-/story/25032873

    http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Berner-muessen-WM-Spiele-tonlos-anschauen-26516719

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now