Piirkond : Uitikon
Liiklus

Bremsschwellen in Ringlikon unseren Kindern zuliebe

Petitsioon on adresseeritud
Gemeinderat
71 Toetav 58 sees Uitikon
58% 100 kvoorumi jaoks
71 Toetav 58 sees Uitikon
58% 100 kvoorumi jaoks
  1. Algatatud veebruar 2024
  2. Kogumine 13 päeva
  3. Esitamine
  4. Dialoog adressaadiga
  5. Otsus

Nõustun, et minu andmed salvestatakse . Mina otsustan, kes näeb minu toetust. Võin selle nõusoleku igal ajal tagasi võtta .

 

26.05.2024 16:10

Liebe Ringliker

Bevor ich mit unserem Anliegen zum Gemeinderat gehe, sollten wir noch mehr Unterschriften sammeln. Ich bitte euch die Petition zu teilen und dafür zu sorgen, dass jeder von euch eine Person (aus Uitikon) dazu bewegen kann, die Petition zu unterschreiben.
Vielen Dank für euer Engagement.
Herzliche Grüsse
Tristan


02.05.2024 10:00

wir wollen noch mehr stimmen sammeln gehen, bis jetzt wurde nur Mund zu Mund Propaganda gemacht. Wir wollen noch Flyern gehen.


Neues Zeichnungsende: 29.06.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 71 (58 in Uitikon)


20.02.2024 21:17

Von Einwohnern wurde eine 2. Schwelle auf der Uetlibergstrasse gefordert, da sogar schon ein Kind von einem Velo angefahren wurde.


Neuer Petitionstext:

Höflich fordern wir vom Gemeinderat drei Bremsschwellen in Ringlikon um unsere Kinder zu schützen. In der Spielgruppe Bärlihaus, gehen jeden Tag Kinder ein und aus. Viele Leute rasen dort durch, auch die vielen Touristen die Ringlikon wegen der Lage und Nähe zum Uetliberg besuchen, ignorieren leider die Geschwindigkeitsregeln (30km/h) und rasen teilweise und sehr oft sehr schnell durch den Dorfkern. Deshalb fordern wir zum Schutz unserer Kinder 3 Bremsschwellen. Eine auf der Langwiesstrasse auf höhe Zopfstrasse und eine auf der Ringlikerstrasse zwischen der Hausnummer 83 und 79 da dort nach der Kurve immer Kinder spielen und viele wie wahnsinnige in die Kurve fahren, inklusive Ortsbusfahrer!! Wenn man in die Kurve fährt hat man keine Übersicht und 30km/h ist dort definitiv zu schnell da es eine 90 grad Haarnadelkurve ist. In den Häusern in der Kurve leben viele Kinder. Noch eine Bremsschwelleoder evt. zwei Bremsschwellen braucht es auf der Uetlibergstrasse auf höhe Hausnummer 29, da dort dievor Touristenallem VelofahrerVelofahrer, aber auch Autos runter rasen und es schon mehrfach fast zu Unfällen kamkam. wegenEinmal auswurde densogar Garagenein herausfahrendenKind Autos.von einem Velo erfasst.



Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 44


20.02.2024 12:28

Wegen eines Schreibfehlers, wurde ein Wort im Text geändert


Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 18


20.02.2024 12:25

Wegen eines Schreibfehlers, wurde ein Wort im Text geändert


Neuer Petitionstext:

Höflich fordern wir vom Gemeinderat drei Bremsschwellen in Ringlikon um unsere Kinder zu schützen. In der Spielgruppe Bärlihaus, gehen jeden Tag Kinder ein und aus. Viele Leute rasen dort durch, auchdie auch die vielen Touristen die Ringlikon wegen der Lage und Nähe zum Uetliberg besuchen, ignorieren leider die Geschwindigkeitsregeln (30km/h) und rasen teilweise und sehr oft sehr schnell durch den Dorfkern. Deshalb fordern wir zum Schutz unserer Kinder 3 Bremsschwellen. Eine auf der Langwiesstrasse auf höhe Zopfstrasse und eine auf der Ringlikerstrasse zwischen der Hausnummer 83 und 79 da dort nach der Kurve immer Kinder spielen und viele wie wahnsinnige in die Kurve fahren, inklusive Ortsbusfahrer!! Wenn man in die Kurve fährt hat man keine Übersicht und 30km/h ist dort definitiv zu schnell da es eine 90 grad Haarnadelkurve ist. In den Häusern in der Kurve leben viele Kinder. Noch eine Bremsschwelle braucht es auf der Uetlibergstrasse auf höhe Hausnummer 29, da dort die Touristen Velofahrer runter rasen und es schon mehrfach fast zu Unfällen kam wegen aus den Garagen herausfahrenden Autos.



Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 17


20.02.2024 12:24

Wir mussten eine Beschreibung ändern um den Text verständlicher zu machen.


Neuer Petitionstext:

Höflich fordern wir vom Gemeinderat drei Bremsschwellen in Ringlikon um unsere Kinder zu schützen. In der Spielgruppe Bärlihaus, gehen jeden Tag Kinder ein und aus. DieViele Leute rasen dort durch, auchdie vielen Touristen die Ringlikon wegen der Lage und Nähe zum Uetliberg besuchen, ignorieren leider die Geschwindigkeitsregeln (30km/h) und rasen teilweise und sehr oft sehr schnell durch den Dorfkern. Deshalb fordern wir zum Schutz unserer Kinder 3 Bremsschwellen. Eine auf der Langwiesstrasse auf höhe Zopfstrasse und eine auf der Ringlikerstrasse zwischen der Hausnummer 83 und 79 da dort nach der Kurve immer Kinder spielen und viele wie wahnsinnige in die Kurve gehen,fahren, inklusive Ortsbusfahrer!! Wenn man in die Kurve fährt hat man keine Übersicht und 30km/h ist dort definitiv zu schnell da es eine 90 grad Haarnadelkurve ist. In den Häusern in der Kurve leben viele Kinder. Noch eine Bremsschwelle braucht es auf der Uetlibergstrasse auf höhe Hausnummer 29, da dort die Touristen Velofahrer runter rasen und es schon mehrfach fast zu Unfällen kam wegen aus den Garagen herausfahrenden Autos.



Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 16


20.02.2024 11:38

Die Meter Anzahl beim Bremsweg war falsch berechnet. Wurde von 41m auf 25m korrigiert.


Neue Begründung:

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Hilfe für die steuerzahlenden Dorfbewohner, bitte schützen sie unsere Kinder.

Vielen Menschen fahren leider viel zu schnell durch unseren Dorfkern, oft sogar mit 50km/h.

Der Bremsweg bei 50 km/h ist 41m25m - bei 30 km/h die Hälfte. DAMIT RETTEN WIR LEBEN. Herzlichen Dank.



Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 11


20.02.2024 11:38

Wir mussten im Text eine Anpassung vornehmen. Es musste eine Strassenbezeichnung geändert werden. Auch wurde der Titel geändert.


Neuer Petitionstext:

Höflich fordern wir vom Gemeinderat zweidrei Bremsschwellen in Ringlikon um unsere Kinder zu schützen. In der Spielgruppe Bärlihaus, gehen jeden Tag Kinder ein und aus. Die vielen Touristen die Ringlikon wegen der Lage und Nähe zum Uetliberg besuchen, ignorieren leider die Geschwindigkeitsregeln (30km/h) und rasen teilweise und sehr oft sehr schnell durch den Dorfkern. Deshalb fordern wir zum Schutz unserer Kinder 3 Bremsschwellen. Eine auf der Langwiesstrasse auf höhe Zopfstrasse und eine auf der Ringlikerstrasse zwischen der Hausnummer 83 und 79 da dort nach der Kurve immer Kinder spielen und viele wie wahnsinnige in die Kurve gehen, inklusive Ortsbusfahrer!! Wenn man in die Kurve fährt hat man keine Übersicht und 30km/h ist dort definitiv zu schnell da es eine 90 grad Haarnadelkurve ist. In den Häusern in der Kurve leben viele Kinder. Noch eine Bremsschwelle braucht es auf der Uetlibergstrasse auf höhe Hausnummer 29, da dort die Touristen Velofahrer runter rasen und es schon mehrfach fast zu Unfällen kam wegen aus den Garagen herausfahrenden Autos.



Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 11


20.02.2024 11:38

Text musste auf Grund von einer Anpassung der Strassenbezeichnung geändert werden. Auch mussten wir den Titel ändern.


Neuer Petitionstext:

Höflich fordern wir vom Gemeinderat dreizwei Bremsschwellen in Ringlikon um unsere Kinder zu schützen. In der Spielgruppe Bärlihaus, gehen jeden Tag Kinder ein und aus. Die vielen Touristen die Ringlikon wegen der Lage und Nähe zum Uetliberg besuchen, ignorieren leider die Geschwindigkeitsregeln (30km/h) und rasen teilweise und sehr oft sehr schnell durch den Dorfkern. Deshalb fordern wir zum Schutz unserer Kinder 3 Bremsschwellen. Eine auf der Langwiesstrasse auf höhe Zopfstrasse und eine auf der Ringlikerstrasse zwischen der Hausnummer 83 und 79 da dort nach der Kurve immer Kinder spielen und viele wie wahnsinnige in die Kurve gehen, inklusive Ortsbusfahrer!! Wenn man in die Kurve fährt hat man keine Übersicht und 30km/h ist dort definitiv zu schnell da es eine 90 grad Haarnadelkurve ist. In den Häusern in der Kurve leben viele Kinder. Noch eine Bremsschwelle braucht es auf der Uetlibergstrasse auf höhe Hausnummer 29, da dort die Touristen Velofahrer runter rasen und es schon mehrfach fast zu Unfällen kam wegen aus den Garagen herausfahrenden Autos.



Neue Begründung:

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Hilfe für die steuerzahlenden Dorfbewohner, bitte schützen sie unsere Kinder.

Vielen Menschen fahren leider viel zu schnell durch unseren Dorfkern, oft sogar mit 50km/h.

Der Bremsweg bei 50 km/h ist 25m41m - bei 30 km/h die Hälfte. DAMIT RETTEN WIR LEBEN. Herzlichen Dank.



Neues Zeichnungsende: 19.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 11


Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd