Region: Arbon
Success
Traffic & transportation

Autofreies Seeufer

Petition is addressed to
Stadtrat Arbon

508 signatures

The petition is accepted.

508 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched August 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted on 30 Sep 2024
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

News

04/07/2025, 08:02

View document

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition für ein autofreies Seeufer

Am Montagabend, 30. September 2024, haben wir unsere Petition für ein autofreies Seeufer an Stadtpräsident René Walther übergeben. Das ursprüngliche Ziel von 300 Unterschriften wurde mit 508 Unterschriften deutlich übertroffen. Dies zeigt, dass das Anliegen der Petition für einen autofreien Wöschplatz und Adolph-Saurer-Quai in der Bevölkerung breit abgestützt ist. Die SP und die Grünen Arbon forderten deshalb den Stadtrat auf, das Anliegen in geeigneter Form möglichst rasch umzusetzen.

Am 19. Februar 2025 haben wir eine Antwort des Stadtrates erhalten. Sie finden diese im Anhang. Darin schreibt der Stadtrat, dass „die Forderung der Petition beim Stadtrat auf offene Ohren stösst" und "lediglich über den Zeitpunkt und das Vorgehen sowie den Umfang der konkreten Massnahmen" noch ein politischer Diskurs nötig sei. Mit unserer Petition für ein autofreies Seeufer haben wir diesen Diskurs lanciert und deutlich gemacht, dass ein autofreies Seeufer einem breiten Bedürfnis entspricht.

Die SP und die Grünen Arbon werden sich weiterhin in diesen Diskurs einbringen und am Ball bleiben – versprochen!

Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüsse,
Felix Heller (Präsident SP Arbon) und Cornelia Wetzel Tongi (Präsidentin Grüne Arbon)



09/23/2024, 02:12

Am vergangenen Samstag verwandelten die SP und die Grünen Arbon den Wöschplatz im Rahmen der Petition für ein autofreies Seeufer in einen autofreien und begrünten «Wöschgarten». Und das dabei gewonnene Stimmungsbild war eindeutig: Bei schönstem Wetter fand die überwiegende Mehrheit der Passanten grossen Gefallen am umgenutzten Parkplatz und sorgte problemlos für einen Sammelrekord in der bisherigen Kampagne.



08/24/2024, 17:08

Vereinzelt hört und liest man, dass wir mit unserer Petition sämtliche Parkplätze in Seenähe aufheben wollen und es dort sowieso schon zu wenig Parkmöglichkeiten gäbe. Beides stimmt nicht.
Diese Grafik zeigt auf, welche Stellen betroffen wären und welche alternative Parkmöglichkeiten es bereits gibt. Unsere Petition umfasst nur die beiden rot umkreisten Stellen, also jene Parkplätze, die unmittelbare Seesicht geniessen. Sollte die zahlreichen Park-Alternativen nicht ausreichen, kann über deren Erweiterung oder über Ersatz nachgedacht werden - allerdings nicht an vorderster Front am Seeufer.





Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now